Seite 2 von 2
Re: Triumph Chopper
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 19:46
von Wuselwahnwitz
bos´n hat geschrieben:Die frühen OIF haben oben auch einen Konus
Grunz!
Die "frühen" OiF hatten die konische Nabe und somit auch (oben, is klar 'ne?)konische Standrohre, später kam die Scheibenbremsgabel mit "un"konischen Standrohren, die außerdem auch noch etwas breiter war.
Ich habe meine Oif Gabel auch auf pre Oif umgebaut weil ich die konische Nabe schicker finde.
DAS war Arbeit: Wie Bos schon schrub: Lenkdorn ausgepresst, neuen Lenkdorn gedreht und eingepresst (plus "Angstmutter")
Und die Nummer mit einer Japangabel aber mit Triumph Vorderrad habe ich grade bei einem Projekt (#6 im Projekte Trööt) hinter mir: Stundenlange Arbeit: Hülse drehen für die originale Achse, Distanzen drehen links und rechts, anpassen, wegschmeißen, nochmal..vom Bremsanker mal ganz zu schweigen....
Dafür hat der "Donnerbolzen" (so der Name) jetzt 'ne XS 650 Gaffel mit TLS Bremse. Bremst gut und sieht gut aus..
Mein Tipp für den Ofen:
Wie Bos schon sagte: Nix vom Rahmen abflexen!
Und:
Etwaige Eigenbauteile erst nur provisorisch anbringen und SACKEN LASSEN! Die erste Idee ist zwar meistens die beste, aber die Durchführung darf ruhig reifen...
Ein Konzept am Anfang ist zielführend....
Weitermachen!
Axo: Hast (gleich) PN
Wu
Re: Triumph Chopper
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 19:50
von bosn
Re: Triumph Chopper
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 20:04
von Wuselwahnwitz
Hörnöchse!!

Re: Triumph Chopper
Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 21:27
von Cyankalijo
Bos hat immer noch die (besten) Ideen??? Rij englise motoren oda sowat!...Geht doch nie nix über den eine fehlenden Schraubenschlüssel...bei den Japsen gibt`s alles in jedem Baumarkt...
Gruß DiDa
Re: Triumph Chopper
Verfasst: Freitag 30. September 2016, 08:40
von Don Caflippo
Also konische Nabe hab ich und konische Standrohre hab ich auch!
Versteh ich dass dann richtig, das ich das mit ner pre OIF Brücke kombinieren kann oder passt das wegen Breite der Nabe
bzw. Durchmesser der Standrohre nicht?
Re: Triumph Chopper
Verfasst: Freitag 30. September 2016, 10:14
von Wuselwahnwitz
Stopf mal die Gabelbrücken ohne Standrohre in den Pre oil in frame Rahmen....dann siehste watt jemeint is'....
Re: Triumph Chopper
Verfasst: Freitag 30. September 2016, 10:28
von Don Caflippo
Das hab ich schon probiert! Dabei ist mir ja aufgefallen, dass das Jochrohr vermutlich zu kurz sein muss(was ihr mir ja schon bestätigt habt)!
Meine Frage war ja ob ich mit den Standrohren und der Nabe die ich habe einfach eine pre OIF Brücke nehmen könnte oder ob da dann der Standrohrabstand oder der Durchmesser ein anderer sind.
Re: Triumph Chopper
Verfasst: Freitag 30. September 2016, 11:00
von Wuselwahnwitz
Egal wie Du es jetzt machst, Arbeit steckste eh' rein.
Hast Du denn noch 'ne pre oif Brücke?
Ich meine der Abstand der Standrohre und deren Durchmesser sind unterschiedlich...
Re: Triumph Chopper
Verfasst: Freitag 30. September 2016, 14:57
von bosn
Grunz....
Die Brücke passt vom Jochrohr nicht.
Die Standrohre preOIF haben 33,4 oder so,die OIF 34,13 oder so.....
Ok ....ich drück mich anscheinend nicht passgenau aus....
Peng....

Re: Triumph Chopper
Verfasst: Freitag 30. September 2016, 21:43
von Martin
bos´n hat geschrieben:
Ok ....ich drück mich anscheinend nicht nie passgenau aus....
Ich habs mal berichtigt

Re: Triumph Chopper
Verfasst: Freitag 30. September 2016, 22:06
von bosn
Re: Triumph Chopper
Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 13:14
von jan
bos´n hat geschrieben:...morgen zersäg ich deinen (alu) kopp....
Du brauchst doch nur was, das Du nachher wieder zusammenbraten kannst, um hier wieder mit Deinen Schweißkünsten zu prahlen!

Re: Triumph Chopper
Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 16:56
von bosn
..NUR noch gegen BAT.....

Re: Triumph Chopper
Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 17:59
von Martin
bos´n hat geschrieben:..NUR noch gegen BAT.....

Siehste... BaHt...die Währung heißt BaHt!
