Seite 2 von 2

Re: @bosis und Ossis

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 14:33
von Martin
Atlas750 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:2004 letztmalig gelaufen,...
Wenn sie nicht lauffähig ist, wird es halt schwierig, die Folgekosten zu bewerten.

Tim
Sie ist angeschlossen und 100% einsatzbereit.
Sie wird lediglich nicht eingeschaltet weil sie aktuell niemand braucht....

Re: @bosis und Ossis

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 14:58
von Gerd M.
Hier wäre so etwas.............
Lass Dich mal vom Schmutz nicht stören.
Whitworth-Gewinde kann man damit herstellen und die Größe passt auch.
Vorher anschauen, klar und Preis drücken.
Mußt Dich halt beeilen, evtl. unverb. Mail senden
http://www.ebay.de/itm/Drehmaschine-Dre ... 35c490b854

Re: @bosis und Ossis

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 14:58
von Martin
tommy hat geschrieben: Who´s Ken? Meinste Barbie´s Ken?
:mrgreen:

Re: @bosis und Ossis

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 15:00
von bosn
Hey,Tommy!
für´n zwanni nicht schlecht.
Aber ohne LZ kann man sowas nur wenig nutzen.

Re: @bosis und Ossis

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 10:55
von bekloppten Hund
So´ne Drehe von Maschstroj, nur 3 Nummern größer, hatten wir auch in unserer Bude wo ich nebenher malocht habe.
War ein ähnliches Baujahr, läuft heute noch astrein ohne Probleme.
Alles maßhaltig und auch kein Karies im Getriebe.
Und die wird nicht nur einmal pro Woche angeschmissen, sondern läuft jeden Tag.
Wieviel tausende von Betriebsstunden die runter hat- who knows...

Re: @bosis und Ossis

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 11:03
von Goldstar
Na siehste Martin....nich zucken....zuschlagen ;-D