Seite 2 von 2

Re: Custom Tank

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 10:18
von jan
Kaihawaii hat geschrieben:Die Dinger sind von Supertrapp, (...) Das interesante ist, man kann die Dinger zum Motor/ der Leistung anpassen/ "Steigern" durch einfügen von Scheiben. Und die Klingen..
Atlas750 hat geschrieben:Hm, ich hab auch schon Suppentrapps gehört, die klangen total shyce, weil so komische Obertöne durch die Scheiben gepresst wurden. Speziell an einer HD war das so übel, ich musste mich echt beherrschen, nicht laut loszulachen. :facepalm2:
Mit den Dingern haben wir schon Ende der 1980er an Honda XR 600 rumgespielt, genau das mit den "Obertönen" mutete damals schon... sagen wir: "merkwürdig" an. Auch wenn die Supertrapps eigentlich schön geballert haben.

Mir waren damals schon die Serientöpfe sowohl vom Sound als auch von der Leistungsentfaltung her völlig ausreichend. Und zwar so "ausreichend", dass ich sie den Supertrapps jederzeit vorzog.

Ich gebe aber zu, dass die Pötte auf Kais Projekt absolut geil und passend aussehen. Das gehört so. Aber vielleicht gibt es ja den Look auch mit anderen Töpfen... :pfeiffen:

Cheers, Jan

Re: Custom Tank

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 13:03
von Gerd
windgesichtwaldo hat geschrieben:Ja Gerd, mit vanHansenn ist alles noch im Aufbau. Plan ist, ich baue Mopeds um und mein Kumpel und zwei Mädels vermarkten Klamotten und livestyle. Wird alles sehr spannend. Wenns soweit ist gebe ich bescheid
Jau, sowas gibt es ja auch noch garnicht, da haben alle drauf gewartet. :mrgreen:

Re: Custom Tank

Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 13:28
von windgesichtwaldo
Na warts ab- völlig anders als alles andere :laola:

Re: Custom Tank

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 23:12
von Kaihawaii
Vielen Dank für den Tipp Gerd, hat die Suche vielleicht schon
ein frühes Ende.

An Öko: es sind die 3 Zoll Töpfe mit 38,1 mm Eingang und bis zu 24 Scheiben.

Waldo, da drück ich die Daumen und das Bier ist stets gekühlt, sag bloß bescheid wann.

Re: Custom Tank

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 22:38
von Kaihawaii
Flachzieherprojekt geht voran.
Ich wollte
020420131286.jpg
mal aktualisieren,
Tank fertig, Auspuff und Krümmer auch
020420131257.jpg
Die Krümmer:
280120131205.jpg
Nun noch Heck kürzen, Sitzbank und Seitendeckel harzen.
Dann Lacken.
Motor und Elektriktic als letztes.
Reifen is auch schon geplant, wenn man den kriegt
wär klasse,
500x500-cc-ffffff.jpg
is ein bisschen alte Schule.
Fehlt dann nur der liebe TÜV !
tumblr_mj0ozmFrkA1qf8va4o1_500.gif
Habe mir mal erlaubt, der besseren Übersicht wegen, den Trööt in das Projekteforum zu verschieben.
BTW....sehr sehr schöne Maschine :wink:

Gruß Thomas

Re: Custom Tank, Fortschritte nach 4 Monaten !

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 09:18
von Wuselwahnwitz
Hui Ui Ui Ui!!!!

Geihel !!!

Wer wie wo was hat denn die Krümmer gemacht???

Wu

Re: Custom Tank, Fortschritte nach 4 Monaten !

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 09:37
von Öko
Hast mal ne genaue Bezeichnung der trapps?
Solch große k&n fahre ich auf meiner aufgebohrten 1400er trude.
Welche vergaser mit welcher düsenbedtückung fährst auf dem 750er motor.
Bei meiner auf 800ccm ( 04" Übermaß)aufgebohrten Bonnie fahre ich 200hd und 27,5er leerlaufdüsen mit etwas kleineren k&n.

Re: Custom Tank, Fortschritte nach 4 Monaten !

Verfasst: Dienstag 23. April 2013, 00:03
von Kaihawaii
Wusel: Die Krümmer sind von MAB-Power aus Itzehoe, das ist ein kleiner Betrieb, die
sich ausschließlich auf Auspuffanlagenbau spezialisiert haben.
280120131204.jpg
Die verarbeiten nur NIRO und Titan, können CNC Rohrbiegen, oder Stückeln.
In meinem Falle nur stückeln (insg. ca. 50 Teile) 40 mm und 1,2 mm. Nachdem Polieren, komplett nahtlos.
Das haben die innerhalb von 4 Tagen erledigt. Sie haben auch nen Prüfstand zur Endabstimmung.
Ganz hervorragende Arbeit und sehr fair.
Link> http://www.mab-power.de/start.html

Öko: Die Versagers sind die 36 iger Mikunis (VM Serie) momentan noch mit Standard Bedüsung (310 und 35 Leerlauf).
Aber der Motor is ja eh noch nicht fertig, den wollt ich auf jeden Fall mit der Anlage abgestimmen.
Zu den Supertrappels hier noch mal die Adresse, wo glaub ich nur Händler und Profis bestellen können, wär für dich ja
eh kein Problem. Link> http://partseurope.eu/cms/catalogs/offr ... lang=de_DE
Seite 39 unten, Parts Europe Nummer für den 3 Zoll 38.1 mm Universal MC Endtopf #: 3m 1500 und
den four stroke Kit mit Einsatz, Scheiben, Dämmwolle #: 3M0400, frag aber nochmal nach. Auf der nächsten Seite die
zusätzlichen Scheiben.
Super.jpg
Im nachhinein denk ich, vielleicht doch die 44,4 mm Endtöpfe nehmen sollen, noch ein kleines bisschen mehr
Volumen, is aber jetzt auch egal. Ich freu mich so auf den Ofen.

Gruß Kai.
P.s. hier noch ein schöner Flachzieher von Norton
4870296520_6080e596a2_b.jpg