Seite 2 von 4

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 09:59
von Martin
Gibt es denn eigentlich auch Retourencontainer nach China, mit denen fehlerhafte Ware zurückgeschickt wird?

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 10:54
von jan
Martin hat geschrieben:Am Freitag reden wir mal ernsthaft über Deine unzusammenhängendes aneinanderreihen von Worten....
Über Deines (Deine? Deinen?) aber auch!

Aneinanderreihen = Substantiv = Großschreibung
Worten = falscher Plural, hier muss es heißen "Wörtern"

...usw. usf.

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 10:56
von jan
bos´n hat geschrieben:Ok muss rischtisch gugge..
http://www.petersclassicbikeparts.nl/co ... 74_03.html
Kein Wunder, dass er die so billig raushaut... Die sind ja Standardmaß - und wer hat das noch?!?!?! :mrgreen:

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 11:42
von Martin
jan hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Am Freitag reden wir mal ernsthaft über Deine unzusammenhängendes aneinanderreihen von Worten....
Über Deines (Deine? Deinen?) aber auch!

Aneinanderreihen = Substantiv = Großschreibung
Worten = falscher Plural, hier muss es heißen "Wörtern"

...usw. usf.
Kleinkariertes Individuum DU...

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 13:27
von Norton Motors
Wenn ich da mal meinen Senf dazugeben darf...... :schlaumeier:

Zunächst mal gibt es in England tatsächlich noch Hersteller von Ersatzteilen, bzw. Betriebe, in denen ernsthaft Ersatzteile z.B. für Norton und Triumph hergestellt werden. Parallel dazu gibt es den Taiwan- und Indien/Pakistankrempel, der oft von erschreckender Qualität ist, und i.d.R. dem "preisbewußten" Kunden angedreht wird. :kotz:

Bei Triumph gibt es keinen Hersteller mehr, der gegen solche unseriösen Händler vorgehen kann. Auch nicht durch Aufkündigen der Geschäftsverbindung, wie Andover Norton es Anfang des Monats bei einem Händler gemacht hat, der wirklich fast nur Teile bei uns kaufte, die er billiger und schlechter nirgendwo anders bekommen konnte. :sauer: Damit wurde er ein richtig großer Händler, und verdiente sich reich mit der Dummheit seiner Kundschaft... Merke: Wer am lautesten tönt, am meisten erzählt, und die größten Anzeigen & e-bay-shops hat, muß weder fachkundig, noch seriös sein.

Im "Händler"-Thread darf ich lesen, daß meine Firma ja auch ihre Triumph-Teile nur bei Wassell kauft, und daher unverschämt teuer im Vergleich zu anderen ist. :halloatall:

Dazu ne kleine Nachhilfestunde für Schlaumeier- ich kaufe herzlich wenig bei Wassell- das dürfte mein unwichtigster und mit kleinster Lieferant sein (um genau zu sein: 0,9% meines Einkaufbudgets von Januar bis Ende August entfiel laut BWA auf diese Weltfirma)- und nur solche Sachen, die ich aus ausdrücklich mit "aus China" im Webshop beschreibe bzw, den Kunden dies am Telefon oder persönlich auch sage. Hier kaufe ich prinzipiell keine Teile für die Mechanik- d.h. Motor und Getriebe- sondern das, was ich als "Kosmetik" bezeichnen würde, die nicht sicherheitsrelevant ist, und die ich IN VERNÜNFTIGER QUALITÄT NICHT AUS EUROPÄISCHER FERTIGUNG BEKOMME.

Der Preis einer Ware hängt von verschiedenen Faktoren ab: Einkaufspreis, Multiplikator (dieser ist von Betrieb zu Betrieb verschieden), Einkaufszeitpunkt- bei ungängigen Waren, die ein paar Jahre im Lager lagen, stelle ich bei Wiedereinkauf oft fest, daß der letzte Kunde für das Teil weniger bezahlt hat, als das nachgekaufte Teil kostet- und Qualität.

Natürlich könnte ich Triumph-Stößel aus Taiwan verkaufen, die keine Stellite-Kappe & somit eine Lebenserwartung von wenigen 100km haben. Die sind dann irre billig. Oder Bronze-Ventilführungen aus irgendeiner Bronze mit irgendwelchen Abmessungen, oder Ventile mit unverchromten Schäften und ohne Stellite-Spitze, oder Dichtungen aus alten chinesischen oder indischen Zeitungen geschnippelt, oder Dominator-Kupplungszenter aus indischer Kinderarbeit, die nur entfernt so aussehen, wie ein Norton Dommi Kupplungszenter.... Dann wäre ich unheimlich günstig!

Wenn ich die letzten 35 Jahre so gearbeitet hätte, hätte ich vielleicht jetzt auch die Spielzeugeisenbahn im Maßstab 1:1 und führe mit dem Rolls zur Arbeit. Obwohl das nicht mein Stil ist- der Arrivierte fährt Bentley.... aber so arbeite ich nicht, so arbeitet Herby Gubba nicht, und einige andere, die ich kenne. Und das sind die Leute, die ich respektiere :respekt: , nicht die, die die Dummen auf ihrer Seite haben. [carton]

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 16:04
von bosn
Hey,Jan: der Formaat-Button rechts "fördert" noch 0.20 und 0.40 hervor.

Egal. Beim Kolben würd ich nicht auf fragwürdigkeiten gehen.Vergessen wir das.

Peters kann sich in der Tat eher damit rühmen typisch holländisch "de laagste Prijs"anzubieten.

Das geht dann leider mit bescheidenste Qualität daher.

Das wollen nur "preisbewusste" Kunden.


@Martin : klar -wenn du argumentationlos bist - musst du wieder auf meine Computerlegasthenie hauen. :gruebel:

@Joe : wer behauptet denn das du Wassel´st ?

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 16:59
von jan
Martin hat geschrieben:
jan hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Am Freitag reden wir mal ernsthaft über Deine unzusammenhängendes aneinanderreihen von Worten....
Über Deines (Deine? Deinen?) aber auch!

Aneinanderreihen = Substantiv = Großschreibung
Worten = falscher Plural, hier muss es heißen "Wörtern"

...usw. usf.
Kleinkariertes Individuum DU...
Wenigstens einer hier muss Euch doch zumindest den Hauch eines schlechten Sprachgewissens zufächeln...

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 17:01
von jan
bos´n hat geschrieben:- musst du wieder auf meine Computerlegasthenie hauen. :gruebel:
Na ja, also manchmal ist es wirklich anstrengend bis unmöglich, Deinen Gedankensprüngen zu folgen.

Auch wenn wir hier alle sehr wohlwollend sind. :mrgreen:

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 17:12
von Tim
jan hat geschrieben:Wenigstens einer hier muss Euch doch zumindest den Hauch eines schlechten Sprachgewissens zufächeln...
Nanana, wenn das mal nicht der faulige Odem des pseudopsycholinguistischen Berufswortverdrehers ist! :mrgreen:


Tim

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 17:24
von jan
Atlas750 hat geschrieben:
jan hat geschrieben:Wenigstens einer hier muss Euch doch zumindest den Hauch eines schlechten Sprachgewissens zufächeln...
Nanana, wenn das mal nicht der faulige Odem des pseudopsycholinguistischen Berufswortverdrehers ist! :mrgreen:

Tim
Jawoll, det isser!! :grinsevil: :biggthumpup:

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 18:31
von Martin
Wehedem wer vor Gericht auf diesen entwurzelten Ostwestfalen trifft...

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 18:33
von Martin
bosi, da hat im Händler Forum jemand (Hanni?) den Vergleich NM mit SD gemacht, von wegen gleiche Ware, höherer Preis.

L.F. Harris Kolben gibt es schon lange und im Grunde sind die wohl auch ok. Ich hab einen Satz hier, so machen die erstmal einen guten Eindruck. Nur die Ringe sind in der Spannung deutlich (!) schlapper und leider nicht mit denen der Hepolitekolben austauschbar (zumindest bei 500er) Andere Stärke.

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:28
von bosn
Hepolite=Hepolite.
Was sagen da die fliegenden Händler:
((((((((((( please note that the Hepolite name is now being Distributed by Wassell Ltd as Wassell has bought the Hepolite name, and these Hepolite pistons are JCC combined with the Latest Technology Piston rings that are made in the USA. I have previously sold Over 15 sets of these JCC pistons in the past 2 years and all the Feedback i had had from them has been Excellent and now with the New ring sets they are a top Quality product.)))))))

Naja-in dem Fall würde ich dann doch lieber Hepolite in Original nehmen ?

Sorry,Jungs -da muss ich ja entschuldigen-und hab den Fred ja mit Äpfeln und Birnen angefangen-und genau das wollte ich ja nicht. O:) :oops:

(ja,Harris sind noch wieder andere)

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 21:09
von Martin
Ach bosi... (wie oft schreibe ich das heute noch...?)
Das mit den "New Hepolie hatten wir schon.
Originale Hepos gibt es leider seit Jahren nicht mehr. Spätere AE (Federal Mogul) in gelb schwarzen Kartons sollen laut einigen "Experten" (die ich tatsächlich dafür halte) auch nicht mehr in UK hergestellt worden sein. Es gab auch AE Kolbenringe z.B. aus Italien...
Für die 500er habe ich mehrere Sätze Hepolite und auch AE in verschiedenen Übergrößen auf Lager. Gutes Gefühl.
Die JCC sind anscheinend tatsächlich brauchbar, Phil Bargh sagte mir das ja auch so.
Ich habe im Triple Omega. Englischer Schmiedekolben. Dafür aber auch nicht billig.

Re: Neue Rubrik : Artikelpreise des Monats !!!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 21:27
von Phil
Moin Jungs,

ich habe die JCC-Kolben an meiner Möhre verbaut, keine Probleme damit. Die Kölbchen sind IMHO deutlich besser als das GPM-Zeuch oder auch die wunderbaren JP-Kolben.
Was ich so an Erfahrungen gemacht hatte in den letzten Jahren mit Kolben, das war echt armselig. Ich denke, wir hatten das mal im Norton-Forum erörtert.
Wassel mag ich aber auch gerade so gerne wie MCA. Und bei BSA tut man sich echt schwer, an diesen beiden Punzenläden vorbeizukommen... :facepalm2:

Schöne Grüße

Ph.