Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5103
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: AW: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von Goldstar »

Martin hat geschrieben:
jan hat geschrieben:
Ich sach´ ja: das is´n Scheiß-Thema!
Na, dafür haben wir ja Dich Zuckerpuppe :mrgreen:

Dann sei froh das du keinen Hänger hast :rofl:


@ Jan

Angenomen der Trailer :mrgreen: macht sich selbständig, also löst sich vom Zugfahrzeug und verursacht erst dann einen Schaden??? Dan war er ja zum Zeitpunkt des Schdensereignisses nicht mit dem Fahrzeug verbunden....

Aber da haben sich die Jungs ja auch was einfallen lassen....oder ?

erzähl...ist ein spannendes Thema.....


Übrigens fahr ich ja Bus, da gehen schon mal zwei Moppeden locker rein ;-D
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Goldstar hat geschrieben: Übrigens fahr ich ja Bus, da gehen schon mal zwei Moppeden locker rein
Ja, aber beim umsteigen dauert das immer so lange.
Haste für die Mopeds denn Dauerkarten sprich: Monatskarten??? :lol: :lol: :lol:

W.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3668
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 12:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von Mineiro »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:
Goldstar hat geschrieben: Übrigens fahr ich ja Bus, da gehen schon mal zwei Moppeden locker rein
Ja, aber beim umsteigen dauert das immer so lange.
Haste für die Mopeds denn Dauerkarten sprich: Monatskarten??? :lol: :lol: :lol:

W.
... Ihr seid einfach Lästerbacken Ihr, Ihr [-X da braucht man ja langsam einen neuronalen Spamfilter ...

@Jan: Ist ein echt spannendes Thema. Ich leih mir auch mal ab und zu den Anhänger von meinem Kumpel aus wenn ich mal wieder ein neues Mopped gekauft habe oder so. Über das Thema Haftung habe ich mir da ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken gemacht. Und es ist wie so oft "erst durch Schaden wird man klug" oder man hat so ne Zuckerpuppe wie Dich im Forum ;-D

Grüße
André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -

Triton ´64/64 - XT500 ´77 - Triumph TR7V ´82 - Honda CB500 ´94
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5103
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von Goldstar »

Wie ist das eigendlich mit der Ladung?

Sprich hier ein nichtzugelassenens und versichertes Mopped?

Ist das dann auch über den Hänger versichert, doer auch zur Hälfte mit dem Zugfahrzeug, oder garnicht?


Sprich Jan
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10949
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: AW: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von jan »

Goldstar hat geschrieben:Angenomen der Trailer :mrgreen: macht sich selbständig, also löst sich vom Zugfahrzeug und verursacht erst dann einen Schaden??? Dan war er ja zum Zeitpunkt des Schdensereignisses nicht mit dem Fahrzeug verbunden....
Ohne dass ich jetzt mein berufliches Know-how anzapfen könnte (habe gerade Urlaub... ) - aber das ist einer der wenigen Fälle, in denen auch bisher (also nach alter Rechtslage) die Anhänger-Versicherung eintrittspflichtig war. Das könnte man zwar jetzt juristisch noch differenzieren und aufbauschen, z.B. mit Fallkonstellationen, in denen der Fahrer des Zugfahrzeugs schuldhaft fahrlässig die Anhängerkupplung nicht richtig betätigt (und dadurch das Schadenereigenis überhaupt erst ausgelöst) hat; aber was soll´s, der Anhänger-Versicherer haftet in diesen Fällen.

Ein weiterer Fall, der als klassisches Beispiel herangezogen wurde/wird, wofür eine KH-Versicherung von Anhängern auch in der Vergangenheit schon erforderlich war: Der nicht ordnungsgemäß abgestellte Anhänger - also z.B. die Feststellbremse ist nicht richtig betätigt oder defekt, der abgestellte Anhänger macht sich ohne weitere Einwirkung selbstständig und schädigt einen Dritten; bzw. ein Anhänger wird im Halteverbot, auf einer Sperrfläche oder an einem nicht ausgeleuchteten Straßenrand abgestellt, wodurch ein Dritter auffährt und einen Schaden erleidet.
Bei alldem kommt es natürlich auf die Zurechenbarkeit, ein Verschulden (Fahrlässigkeit) und die Haftung des Fahrers/Halters und des KH-Versicherers an!!
Goldstar hat geschrieben:Übrigens fahr ich ja Bus, da gehen schon mal zwei Moppeden locker rein ;-D
Das heißt, wir nehmen die Moppeds mit nach Wormer? Einverstanden!
Goldstar hat geschrieben:Wie ist das eigendlich mit der Ladung? Sprich hier ein nichtzugelassenens und versichertes Mopped?
Ist das dann auch über den Hänger versichert, doer auch zur Hälfte mit dem Zugfahrzeug, oder garnicht?
Sprich Jan
Für die Ladung auf Deinen Fahrzeugen (egal ob Zugfahrzeug oder Anhänger) haftest als Transporteur, nicht als Fahrzeugführer. Dafür kannst (und ggf. musst) Du eine separate Transportversicherung abschließen.
Bei gewerblichen Frachtführern (von 99 % der Bevölkerung fälschlicherweise als "Spediteure" oder "Speditionen" betitelt), die ihr Geld damit verdienen, dass sie fremde Güter von A nach B transportieren, ist das sogar eine gesetzliche Pflichtversicherung! Und nennt sich "Verkehrshaftungsversicherung". (Der Vollständigkeit halber: Wer auf seinen Fahrzeugen eigene Güter von A nach B transportiert - also z.B. die Supermarktkette, der Möbelhändler, der Filialdiscounter, der Baustoffhändler, der Kieskutscher, das Bauunternehmen mit der Planierraupe auf einem Tieflader - betreibt Werkverkehr.)

Was uns Privatleute mit den Moppeds u.ä. angeht, die wir auf Anhängern durch die Gegend kutschieren, fallen wir vom Grundsatz her - da es sich um eigene Güter handelt bzw. da wir keine Güterbeförderung mit Gewinnerzielungsabsicht betreiben - unter Werkverkehr.
Die Versicherer arbeiten seit einiger Zeit daneben auch mit der Risikogruppe "Privatverkehr" u.ä., weil ja auch die Definition von Werkverkehr, die sich auf Nutzfahrzeuge im professionellen Einsatz bezieht, nicht so wirklich passt. Das spiegelt sich dann alles in den Tarifen, die bei Anhängern zum einen auf den Einsatzzweck (also eben Privat-, Werks- oder gewerblichen Güterverkehr), zum anderen auf die sog. "Wagnisstärke" (bei Anhängern und Aufliegern sinnvollerweise das zulässige Gesamtgewicht) abstellen.

Alles klar?
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5103
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von Goldstar »

Alles klar??? Nöööö

Also wenn ich das richtig verstanden habe ist mein Renner, oder auch eine zugelassene Maschine, wenn ich sie im Bus transportier nicht versichert. Dazu müßte ich eine extra Transportversicherung abschließen.

Ihr Versicherer seid ja schlimmer als jedes Finanzamt :flop:
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10949
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von jan »

Goldstar hat geschrieben:Ihr Versicherer seid ja schlimmer als jedes Finanzamt :flop:
Ich krich jetzt ersma 1000 Euro für Rechtsberatung!! Und zwar dalli!!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5103
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von Goldstar »

jan hat geschrieben:
Goldstar hat geschrieben:Ihr Versicherer seid ja schlimmer als jedes Finanzamt :flop:
Ich krich jetzt ersma 1000 Euro für Rechtsberatung!! Und zwar dalli!!
Hab ich was unterschrieben :gruebel: :nixweiss:

Ohne gültigen Kontarkt könnt ihr Advokaten doch auch nix [-( ;-D
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von Martin »

Verträge werden auch mündlich gültig.
Tut mir leid Klaus, ich werde wohl für Jan bezeugen müssen, dass Du eine Rechtsberatung erhalten und angenommen hast.
:mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5103
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von Goldstar »

Martin hat geschrieben:Verträge werden auch mündlich gültig.
Tut mir leid Klaus, ich werde wohl für Jan bezeugen müssen, dass Du eine Rechtsberatung erhalten und angenommen hast.
:mrgreen:

Das klären wir am Samstach :box:

Judas :mrgreen:
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

AW: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von Martin »

Also eine Androhung körperlicher Gewalt macht es nicht besser, Süßer...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5103
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: AW: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von Goldstar »

Martin hat geschrieben:Also eine Androhung körperlicher Gewalt macht es nicht besser, Süßer...

Hey Martin,

ist dein Ohr noch rot :mrgreen:

Matin ist ein feiner Mensch...


besonders wenn er nüchtern ist :ja:
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: AW: Mopped Hänger und KFZ-Steuer?

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Goldstar hat geschrieben:
Matin ist ein feiner Mensch...


besonders wenn er nüchtern ist :ja:
Soll ja gelegntlich mal vorkommen :wink:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Antworten