Neues vom TÜV

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 3936
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 00:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von Norton »

Mineiro hat geschrieben:... Tim auf dich hatte ich gehofft bei der Beantwortung der Frage ab welchem Baujahr denn ein Katzenauge Pflicht ist? Hast Du da was in deinem unerschöpflichen Fundus an Wissen über den Teufels üblen Vetter ??

Thx
André
An meiner Atlas ist auch kein Rückstrahler. Allerdings ein italienisches Rücklicht mit integriertem Rückstrahler und Prüfzeichen.
In den 20 Jahren, seit dem ich das Motorrad fahre hat sich noch nie jemand dran gestört.

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3668
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 12:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von Mineiro »

Sooooo der erste Teil meiner Serie "isch fahre dann mal zum TüV und nehme mit ..." ist beendet. Die Ducati MHR hat heute Ihre Conti-Anlage mit 97P eingetragen bekommen. War überhaupt kein Problem mit entsprechenden Briefkopien und einem Nachweis aus Ian Falloons "Ducati The Bible" das die Conti Anlage bei dem Baujahr noch verbaut wurde. :lol: Allerdings schickt mir der Prüfer von der GTÜ das Dokument für die EIntragung zusammen mit der Rechnung erst noch per Post zu.

Auf dem Rückweg bin ich dann am Ende eines langen Tunnels auch prompt von der Polizei angehalten worden! Den hat wahrscheinlich das laute Bollern aufgeregt. Hat sich dann die Auspuffanlage in Ruhe angeschaut und meinte "O.K. sie können weiterfahren" Weiß jetzt zwar auch nicht nach welchen Kriterien er die Anlage geprüft hat :roll: aber Hauptsache er hat keinen Stress gemacht. Habe mir schon überlegt wie ich dem Polizisten schlüssig erklären kann, dass ich gerade von der GTÜ komme aber die Eintragung noch nicht im Schein steht ??

@Jan: Wie ist das denn rechtlich gesehen? Gilt das schon als Eintragung wenn ich beim TüV/GTÜ war (obwohl die Auspuffanlage noch nicht im Schein steht) oder ist die erst rechtswirksam mit der Eintragung im Schein. Würde mich mal so am Rande interessieren

Nächste Woche geht es dann mal mit der T120R zur HU. Mal sehen wie das so läuft.

André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -

Triton ´64/64 - XT500 ´77 - Triumph TR7V ´82 - Honda CB500 ´94
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5103
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von Goldstar »

Keinen Stress machen, die Eintragung gilt ab Erstellung des Gutachten vom Prüfer.

Ab 2015 wird eh alles anders werden, denn dann kann man vermutlich nach dem neuen EG Recht auch im Urlaub...wenn einem danach ist TüV machen lassen. Egal ob in Polen Pjotr, in Frankreich beim Jean, in Italien bei Luigi, oder in England bei James, auch in Spanien der Petro kümmert sich gerne um deine Belange. Was wohl noch nicht so ganz ausgereift ist, wenn etwas passiert und die Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen wird, dann mach mal einen von den Jungs ausfindig #-o
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4718
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:54
Wohnort: Supertal

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von Moppedmessi »

Goldstar hat geschrieben:Keinen Stress machen, die Eintragung gilt ab Erstellung des Gutachten vom Prüfer.

Ab 2015 wird eh alles anders werden, denn dann kann man vermutlich nach dem neuen EG Recht auch im Urlaub...wenn einem danach ist TüV machen lassen. Egal ob in Polen Pjotr, in Frankreich beim Jean, in Italien bei Luigi, oder in England bei James, auch in Spanien der Petro kümmert sich gerne um deine Belange. Was wohl noch nicht so ganz ausgereift ist, wenn etwas passiert und die Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen wird, dann mach mal einen von den Jungs ausfindig #-o
Und was ist mit dem João aus Portugal und dem Mikkel aus Dänemark? :-k :mrgreen:

Ach ja zum Thema.
Bei mir wurde letzten Monat unter anderem auch der fehlende Rückstrahlen und das Meilentacho bemängelt. Ein universelles Halteblech für den Rückstrahler (da wartet noch ein Mopped auf die Vorführung) :mrgreen: mit einem, ähhh ich glaube HG, Rückstrahler reichte.
Auf den Meilentacho habe ich ein paar rote Punkte aus Isolierband geklebt. Das Fahrradtacho ohne Funktion :mrgreen: wurde zur Sicherheit auch noch eben montiert. Auf Probefahrten wurde bisher bei meinen Krädern verzichtet. Die mögen alle die Kupplung auf der rechten Seite nicht. :mrgreen:
Die weiteren Mängel habe ich eingesehen, ich habe es halt mal versucht :mrgreen: .
Nu darf ich wieder.
Geht nicht, gibt´s nicht!
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6227
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von Öko »

Meilentacho mit den zwei Markierungen langt vollkommen aus.
Rückstrahler kann mein ein verranzten in der Tasche haben...dann ist dieser eben gerade abgefallen.
Eintragung gilt ab Ausstellung vom Sachverständigen...Eintragungs und Verjährungsfristen n stehen auf dem Gutachten.
Ich hätte auf eine Gutachtenkopie die vorläufig befristet vom Prüfer beglaubigt wird bestanden.
Die Straßenmännchen müssen erstmal der Behauptung Glauben schenken, denn man kann es ja nachweisen....jedoch sind einige Gutachten auch ständig mit zu führen, sofern die Fzg Papiere nicht berichtigt werden.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
pepperman
Manxman
Beiträge: 69
Registriert: Freitag 27. August 2010, 15:21
Wohnort: Berlin

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von pepperman »

Da war ich also nach meinem unschönen TÜV-Erlebnis vom Montag (am Anfang des Threads) heute bei der Konkurrenzorganisation. Der Prüfer sagte gleich: ja, genau so hab ich sie mir vorgestellt (die BSA natürlich) und fand sie toll. Das Thema Geräusch wurde auch nicht ansatzweise angesprochen. Eine Probefahrt fand nicht statt ("da verknote ick mir ja die Beene!"), ich musste selbst am Prüfer vorbeifahren und eine Bremswirkung vorweisen. Der Rückstrahler ohne Prüfzeichen wurde allerdings bemängelt. Mit Handschlag und "hat mich gefreut, sowas mal zu sehen" bestanden. So geht´s also auch, da gehe ich doch gerne mit den anderen Rädern auch noch hin.

Dann ist mir noch auf dem Hof der Dekra das zerbröselte Lenkschloß rausgefallen und beim Versuch zu starten der Kickstarter abgebrochen. Kein Scherz. Ich habe mich anschieben lassen.

Auf der Zulassungsstelle brauchte ich dann noch eine Ausnahmegenehmigung für den Meilentacho mit km-Markierungen, für die sie dann zusätzliche 56 Euro wollten. Das ist jetzt auch im Brief eingetragen. Und wenn der neue Kickstarterhebel da ist, darf sie auch wieder raus.

Grüße
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

AW: Neues vom TÜV

Beitrag von Martin »

Mein TÜV juckt der Meilentacho gar nicht. Ich halte eine kostenpflichtige Ausnahmegenehmigung für Abzocke. Steht in der Vorschrift explizit drin dass der Tacho in km/h anzeigen MUSS?
Es ist erschreckend wie unterschiedlich geprüft wird. In beide Richtungen...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: AW: Neues vom TÜV

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben:Steht in der Vorschrift explizit drin dass der Tacho in km/h anzeigen MUSS?
Ja.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von Martin »

Ja Guck...
Na ja, einen km/h Tachoi hab ich ja in der Vitrine, falls man den mal braucht :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3668
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 12:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von Mineiro »

... Leute ihr macht mir ja richitg Mut für den HU Termin nächste Woche. :cry: Weder hab ich nen Kilometertacho an meiner T120R noch hat mein Rücklicht ein E-Prüfzeichen. Geschweige denn der Rückstrahler. Strahlt der mit E-Prüfzeichen denn anders als mein orischianaal english cat eye? Dann habe ich noch K&N Filter verbaut und ein halbnacktes Pin-Up Girl auf dem Seitendeckel :shock: Wahrscheinlich krieg ich keinen TÜV weil der Verschluss des Büstenhalters kein E-Prüfzeichen hat. :roll:

André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -

Triton ´64/64 - XT500 ´77 - Triumph TR7V ´82 - Honda CB500 ´94
Benutzeravatar
Kischi
Manxman
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 19:45

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von Kischi »

Nabend,
ich war auch beim TÜV in Recklinghausen, §21 Abnahme für die T100SS. Mit dem Prüfer habe ich gemeinsam die Daten, an Hand von Kopien, Dank an die Forumsmitglieder, und an seinem PC über das Internationale Netz, zusammengesucht. Das Motorrad dann mit den Daten und alten Bildern verglichen. Die Probefahrt des Prüfers klappte auch, anscheinend jemand er alte Maschinen mag. Er fand die Triumph gelungen hergerichtet. Dann bezahlt, das war es. Bei der Zulassungsstelle ein Aufpreis für den Eintrag des fehlenden Lenschlosses, Mitführen einer Diebstahlsicherung. erforderlich. Das war es. Ein durchaus, bis auf die Gebühren positives Erlebnis.
Kischi
Benutzeravatar
pug
Site Admin
Beiträge: 1790
Registriert: Samstag 25. September 2010, 22:47
Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von pug »

Martin hat geschrieben:Ja Guck...
Na ja, einen km/h Tachoi hab ich ja in der Vitrine, falls man den mal braucht :mrgreen:
Den kannst Du dann bei Bedarf demjenigen zusenden, der wegen dem Quatsch zur Nachprüfung muss...
Ich bin im Oktober dran mit TÜV...
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von Martin »

pug hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Ja Guck...
Na ja, einen km/h Tachoi hab ich ja in der Vitrine, falls man den mal braucht :mrgreen:
Den kannst Du dann bei Bedarf demjenigen zusenden, der wegen dem Quatsch zur Nachprüfung muss...
Ich bin im Oktober dran mit TÜV...
Nun ja. Ich hab mal einen km/h Tacho an der Trident gehabt und einen Extra Tacho in Meilen. Dann hatte ein schwedischer Freund Probleme mit seiner T120 OiF. Er bekam sie wegen des Meilentachos nicht zugelassen. Ich hab ihm meinen km/h geschickt und den Meilentacho von ihm bekommen....
Mein km/h Tacho in der Vitrine ist einer für die 500er mit schwarzem Zifernblatt.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
pug
Site Admin
Beiträge: 1790
Registriert: Samstag 25. September 2010, 22:47
Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von pug »

Also beim letzten Tüv hat es dem Prüfer nicht interessiert.

Bin mal gespannt. Irgendwann zw. Montag und März werde ich wohl hindackeln ;)
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7141
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Neues vom TÜV

Beitrag von Phil »

Hallo Leute!

Bei mir zucken Sie die letzten Jahre auch immer mehr statt weniger, wegen des Meilentacho-Gedöns....

Auch das mit den km/h-Markierungen kommt immer schlechter an, was vor 15 oder 20 Jahren nie ein prob war. Das hatte denen gereicht, und heute ist es ein Mangel... Seufz, früher war es halt besser, ne? :mrgreen:

Hmpf... Ich befürchte, dass ich meinen letzten km/h-Tacho an Hanni verkauft habe... Muss mal kramen.... :pfeiffen: :pfeiffen:

Schöne Grüße

Ph.
Antworten