Seite 2 von 2
Re: meine coffeinierte O.I.F.
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 12:07
von elvis
So 500m werden es schon sein.....
Würde mir auch gefallen so ein Vogel.
Doch allein die Kosten dafür.....im näxten Leben vielleicht.
Elvis
Re: meine coffeinierte O.I.F.
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 14:14
von pug
Martin hat geschrieben:So ein Flugzeug ist schon ne coole Sache.
Weiß jemand, wieviel Platz so ein Teil zum starten und landen braucht?
Genau dieses?
Takeoff: 675 ft (~206m)
Takeoff+50 ft: 1015 ft (~310m)
Landing: 525 ft (~160m)
Landing ab +50ft: 980 ft (~300m)
Hast Du soviel Platz?
Das Kaufen ist das eine - Das unterhalten eines solchen Flugzeuges dürfte einen auffressen. AVGAS liegt momentan bei ca. 2,75€/Liter bei ~40l/h....
Wartung, Versicherung usw kommt noch dazu.
Re: meine coffeinierte O.I.F.
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 15:29
von Martin
pug hat geschrieben:Martin hat geschrieben:So ein Flugzeug ist schon ne coole Sache.
Weiß jemand, wieviel Platz so ein Teil zum starten und landen braucht?
Genau dieses?
Takeoff: 675 ft (~206m)
Takeoff+50 ft: 1015 ft (~310m)
Landing: 525 ft (~160m)
Landing ab +50ft: 980 ft (~300m)
Hast Du soviel Platz?
Das Kaufen ist das eine - Das unterhalten eines solchen Flugzeuges dürfte einen auffressen. AVGAS liegt momentan bei ca. 2,75€/Liter bei ~40l/h....
Wartung, Versicherung usw kommt noch dazu.
Nein Nima!
Keine Chance.
Ich denke auch, dass das Flugzeug nichts für mich wäre. Erstens würde es mich sicher technisch gnadenlos überfordern, zweitens der Platz und drittens... wenn man es hat will man es fliegen. Kann ich mir ne Fluglizenz leisten?
Aber insbesondere alte Jäger aus dem 2. Weltkrieg haben einen besonderen Flair wie ich finde.
Interessiert sich eigentlich jemand für so etwas?
Ich kenne einen, den ihr auch kennt, der hat ein echt klasse
Buch über die Messerschmidt BF109Tgeschrieben.
Das Buch ist unglaublich detailliert und akribisch verfasst. Die Detailversessenheit imponiert mir immer, wenn ich es aufschlage.
Francis dürfte davon auch noch einige haben, so macht ein Direktkauf bei ihm sicher Sinn

zumal er ja auch einen exzellenten Motorradgeschmack an den Tag legt.
Gruß, Martin
Re: meine coffeinierte O.I.F.
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 15:36
von pug
Ok: Du kaufst Dir das Flugzeug und ich fliege es. Zahlen darfst Du auch gerne

Re: meine coffeinierte O.I.F.
Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2012, 00:38
von jan
Martin hat geschrieben:Aber insbesondere alte Jäger aus dem 2. Weltkrieg haben einen besonderen Flair wie ich finde. Interessiert sich eigentlich jemand für so etwas?
Bei mir im Flur steht `ne FW 190 A 8 (in 1:32) auf dem alten Grammophon-Tischchen von meiner Oma. Außerdem harrt eine Dornier 335 "Pfeil" von Tamiya (1:48) der Vollendung.
Und von meinen Büchern fang´ ich lieber gar nicht erst an zu erzählen...
Re: meine coffeinierte O.I.F.
Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 20:10
von Norton
Den Briten, der das Buch über die Träger109 geschrieben hat, kenne ich auch, netter Kerl.
Ich hatte einen langjährigen Freund, hat 109 geflogen und dieses Buch geschrieben:
http://www.christian-schmidt.com/produc ... ts_id=6879
http://www.jg52.net/ritterkreuztraeger/walter-wolfrum
Das Buch hab ich mir noch von ihm signieren lassen, vor zwei Jahren ist er leider verstorben.
Die Ryan ist ja wirklich ein wunderschönes 30er Jahre Flugzeug.
In einer FW 190 A8 hab ich schon drin gesessen.
Gruß. Martin.
Re: meine coffeinierte O.I.F.
Verfasst: Samstag 28. Juli 2012, 00:36
von jan
Brit-Bikes sind ja quasi die einmotorigen Kolbenjäger des kleinen Mannes!
