Seite 2 von 2

Re: B31 Hinderradl

Verfasst: Mittwoch 7. März 2012, 16:47
von jan
BSAndy hat geschrieben:Jetzt versuch ich mal die Verschraubung nachzuziehen und such' mir einen neuen Hub. Dann wird umgespeicht.
...nimm doch einfach dickere Schrauben, dann ist die "Luft" wieder draußen und es wackelt nix mehr. :shock:

Re: B31 Hinderradl

Verfasst: Mittwoch 7. März 2012, 17:05
von Goldstar
jan hat geschrieben:
BSAndy hat geschrieben:Jetzt versuch ich mal die Verschraubung nachzuziehen und such' mir einen neuen Hub. Dann wird umgespeicht.
...nimm doch einfach dickere Schrauben, dann ist die "Luft" wieder draußen und es wackelt nix mehr. :shock:
Jan .....Jan,

bleib bei deinen Feuerzeugen :roll:

Re: B31 Hinderradl

Verfasst: Mittwoch 7. März 2012, 20:53
von Martin
Goldstar hat geschrieben:
jan hat geschrieben:
BSAndy hat geschrieben:Jetzt versuch ich mal die Verschraubung nachzuziehen und such' mir einen neuen Hub. Dann wird umgespeicht.
...nimm doch einfach dickere Schrauben, dann ist die "Luft" wieder draußen und es wackelt nix mehr. :shock:
Jan .....Jan,

bleib bei deinen Feuerzeugen :roll:

=D> :respekt: :laola:

Re: B31 Hinderradl

Verfasst: Donnerstag 8. März 2012, 00:47
von jan
Goldstar hat geschrieben:
jan hat geschrieben:
BSAndy hat geschrieben:Jetzt versuch ich mal die Verschraubung nachzuziehen und such' mir einen neuen Hub. Dann wird umgespeicht.
...nimm doch einfach dickere Schrauben, dann ist die "Luft" wieder draußen und es wackelt nix mehr. :shock:
Jan .....Jan,

bleib bei deinen Feuerzeugen :roll:
Na ja, an den Hinterrädern meiner Matchies wackelt jedenfalls nix. [-(
Aber wenn das bei den Beezas normal ist...

Re: B31 Hinderradl

Verfasst: Donnerstag 8. März 2012, 08:33
von BSAndy
:mrgreen: Wenn's normal wäre tät ich's ja nicht fest haben wollen.... ;-D Bei den Beezas wckelt nix, die tröpfeln nur manchmal.....

Re: B31 Hinderradl

Verfasst: Donnerstag 8. März 2012, 21:14
von Klaus Thoms
So ein Lötzinn , eine Flanschverbindung hält durch die Spannkraft der Schrauben mit dem Reibwert der Flächen.
Schrauben oder Nieten werden nicht auf Scherung beansprucht , es sei denn die Flanschflächen sind nicht eben und sauber oder zu klein dimensioniert.
Dickere Schrauben oder Nieten jackeln dann auch aus.
Flanschflächen planen , reinigen , Schrauben oder Nieten durch und gut .
Oder glaubt hier irgendwer , die Schrauben die z.B. eine Bremsscheibe halte werden auf Scherung belastet , dann müsste man zumindest Paßschrauben mit Bund nehmen , und die Bohrungen müssten Passungen sein ,wenn der Konstrukteur sich verrechnet hat , oder eine größere Fläche aus Platzgründen nicht möglich ist . :roll:
Ich leg mich wieder hin :sleep:

Re: B31 Hinderradl

Verfasst: Freitag 9. März 2012, 06:26
von Gerd
Schrauben oder Nieten werden nicht auf Scherung beansprucht , es sei denn die Flanschflächen sind nicht eben und sauber oder zu klein dimensioniert.
Und was ist bei schwimmenden Bremsscheiben? :mrgreen:
Gerd

Re: B31 Hinderradl

Verfasst: Freitag 9. März 2012, 06:38
von Klaus Thoms
:shock: :roll:
Brust oder Rücken :mrgreen:

Re: B31 Hinderradl

Verfasst: Freitag 9. März 2012, 10:51
von Martin
Gerd hat geschrieben:
Schrauben oder Nieten werden nicht auf Scherung beansprucht , es sei denn die Flanschflächen sind nicht eben und sauber oder zu klein dimensioniert.
Und was ist bei schwimmenden Bremsscheiben? :mrgreen:
Gerd
Ich hab noch nie ne Bremsscheibe gesehen die schwmmen konnte... ich habs probiert, alle sind sofort untergegangen :-k

Re: B31 Hinderradl

Verfasst: Freitag 9. März 2012, 11:00
von Goldstar
Martin hat geschrieben:
Gerd hat geschrieben:
Schrauben oder Nieten werden nicht auf Scherung beansprucht , es sei denn die Flanschflächen sind nicht eben und sauber oder zu klein dimensioniert.
Und was ist bei schwimmenden Bremsscheiben? :mrgreen:
Gerd
Ich hab noch nie ne Bremsscheibe gesehen die schwmmen konnte... ich habs probiert, alle sind sofort untergegangen :-k

Ich halt blöd, das der Dreck immer oben schwimmt, sonst bräuchten wir ja morgen nicht zu kommen ;-D