Gafferaiser

Original ist langweilig? Alles zu Clip On´s, Hardtails und Tuning
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Gafferaiser

Beitrag von Martin »

Hmh. Also nichts gegen das Mopetchen. Aber so auf den ersten Blick haut es mich nicht zu sehr vom Hocker. Rahmen. OK... Aber sie wäre mir dafür zu nahe am Original.
Eine Duc ist sicher etwas sehr schickes, auch zu fahren (Ich hatte bislang lediglich das Vergnügen ne GT bewegen zu dürfen). Dieses Teil hier würde ich mir halt nur etwas extremer wünschen.
Nichtsdestotrotz: Sieht sauber gemacht aus.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Psycho-Ed
Die allwissende Psychopharmaka Apotheke!
Beiträge: 1205
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 14:21
Wohnort: ASTRA-und Hansestadt Hamburch

Re: Gafferaiser

Beitrag von Psycho-Ed »

....meinäh Gütäh.....Wusel....seit wann bisste denn so ZART besaitet...???? :zwinker: :zwinker:

Spass beiseite: Don und Derek Rickmann haben exakt 5 von diesen obskuren Gurken gebaut.
Deutscha Kollega hat lediglich replikiert.

Ich gebe Martin recht: Irgendwie ist das nicht sooo 1000%ig. Absolut ORI ist ne DUC Köwe schon klasse....und im Zwaifelsfalläh
schmeichelt ein idalienischärr Verlicchi-Rahmen einer DUC mehr....naja...IMHO

FROHES FEST. Kling Glöckchen, klingelingeling..... :gaga: :gaga:
Ich liege erschossen auf der Strasse nach Tilsit.........
Rote Ratte

Re: Gafferaiser

Beitrag von Rote Ratte »

Hallo Kollege

Sorry Du glänzt mit absolutem Nichtwissen in dieser Thematik.Bitte,Bitte EIN Bild einstellen oder verlinken.Nur EINS(1) BITTE,ich suche schon so lange wo ich was zum Replikieren finde...................................Rickman,Seeley konnten leider nicht aushelfen. :(
Ein Hinweis auf einen mir bekannten und engagierten Ducatihändler in Butzbach ,eine Erkenntnis das Ducatis nur original oder m.
Verlicchi Rahmen schön sind sowie einen Satz der Erfahrung aus jahrelangem Genuss,, DAS MOTORRAD " vermuten lässt reichen hier leider nicht aus .Sorry :pfeiffen:
Das I-net ist zwar für Alle da aber ab und an muss auch mal was Eigenes kommen. :wink:
Sonst kann man gleich jedes Forum nur zum Verlinken benutzen.
Ist ja nicht schlimm wenn man nicht alles weiß.Den Anspruch nehmen zwar Viele gerne für sich raus............................mein Friseur z. B.
Der kann alle Haare abschneiden sagt er,und dem glaub ich das mal. :mrgreen:

Dieses Motorrad,das WELTWEIT nur einmal existiert hat mit den Maschienen der üblichen Verdächtigen,die ,,Alle" den Könnern zuzurechnen sind nichts zu tun. :surpris: .Nachdem ich sie GEBAUT habe steht sie seit Jahren einfach nur rum und ich find sie immer noch Schön.Das reicht mir bei Motorrädern öfters.

Mag sein das einige Features Ähnlich oder Gleich erscheinen.Das gilt aber bei Motorrädern öfter,
Gabel,Räder,Motor etc.Tri/BSA/Norton,alle mit 2 Zylindern und Rohrrahmen.Ist ja niks neues.

Die Tage werd ich mal wieder etwas Basteln,so ganz fertig wird so ein Teil wohl nie befürchte ich. :mrgreen:
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Gafferaiser

Beitrag von Tim »

Rote Ratte hat geschrieben:Sorry Du glänzt mit absolutem Nichtwissen in dieser Thematik.
Also, ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber ich hab einer Deiner Behauptung, dass das ein Seeley-Rahmen ist, allergrößte Zweifel - ich hab extra nochmal in einem Buch namens "Independent motorcycle frame makers" nachgeschlagen, da ist ein langer Abschnitt über Seeley. Und ein Foto vom 500er-Renner für Ducati im Aufbau. Kein einiziges Detail stimmt mit Deinem Rahmen überein, weder die doppelten Rohre, noch der Bereich am Übergang zwischen Sitzbank und Tank, gar nix. Und die charakteristische Triangulierung von Lenkkopf zu Schwingenlager, die absolut typisch für alle Seeley-Rahmen ist, hat Deine Kiste auch nicht.

Sorry, ich glaube nach wie vor, dass das ein Egli ist oder von mir aus auch von einem anderen Hersteller, der dann entweder von Egli kopiert hat oder von dem Egli kopiert hat, aber ein Seeley ist es in keinem Fall, beim besten Willen nicht. Ändert nix daran, dass das ein wunderschönes Mopped ist, aber irgendwas stimmt an der Story überhaupt nicht.

Und schau Dir mal den hier an:

Bild

Der hat auch keinen Plattenbau, und selbst der Lenkschloss stimmt ja mit Deinem überein.

:-k


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Gafferaiser

Beitrag von jan »

Rote Ratte hat geschrieben:Das ist kein schweizer Plattenbau, (...) Das ist ein SEELEY Rahmen der 500er Rennmaschiene
Und? Wer hat´s gewusst?!

Nein, diesmal nicht die Schweizer!!
jan hat geschrieben:(...) ein Seeley-Chassis
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Gafferaiser

Beitrag von Tim »

jan hat geschrieben:
jan hat geschrieben:(...) ein Seeley-Chassis
No f*cking way!


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Gafferaiser

Beitrag von jan »

jan hat geschrieben:
Rote Ratte hat geschrieben:Das ist kein schweizer Plattenbau, (...) Das ist ein SEELEY Rahmen der 500er Rennmaschiene
Und? Wer hat´s gewusst?!

Nein, diesmal nicht die Schweizer!!
jan hat geschrieben:(...) ein Seeley-Chassis
Oh Scheiße, Tim, da bist Du mir gerade zuvorgekommen - mit nur schwer von der Hand zu weisenden Argumenten... :oops: :-k
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Gafferaiser

Beitrag von Tim »

jan hat geschrieben:Oh Scheiße, Tim, da bist Du mir gerade zuvorgekommen - mit nur schwer von der Hand zu weisenden Argumenten... :oops: :-k
Ich bin auch schon echt auf die Reaktion und Erklärung gespannt.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Rote Ratte

Re: Gafferaiser

Beitrag von Rote Ratte »

[quote="Rote Ratte"]Das ist kein schweizer Plattenbau, erkennbar an den nicht vorhandenen sichtbaren Merkmalen eben dieser Spezies. :mrgreen:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... x=96&ty=83

Das ist ein SEELEY Rahmen der 500er Rennmaschiene.Hat aber klar nicht erkennbaren Mermale meiner.............. :-#

Liebe Leute.

DAS ,Link oben., ist ein Seeley Rahmen,nicht meiner.!!!
Nun stochert doch nicht wüst im Dunkeln rum.MEINER ist kein SEELEY/Rickman Rahmen,nicht mal annähernd.Auch nicht Egli,Martin,Böhler,MoKo,Rau a.s.o.

Nichts scheint wie es ist.Eine 500er ist oben verlinkt.
Dieser Rahmen ist v. Colin Seeley an Ducati so abgegeben worden und die mussten feststellen.WACKELT!!!
Ein englisches Fahrwerk.!!!.Zuviel Power aus dem 500er L-Motor :mrgreen: Shit. :sauer: Und nu. ?Na,die Kettenspanner taugen was,die lassen wir und bauen das so.Bis heute.Sport und Tourer.

Es steht nirgends das mein Rahmen mit d. o.g. was zu tun hat.Einfach mal genau lesen und nicht blind drauf los.Wie üblich.

Das Bild in Gross zeigt einen Egli Rahmen,kopiert von Saludos Amigos Ducati/Egli.Es ist wie b. Egli üblich ein ,,Plattenbau".Die sind auf dem Bild nur nicht zu sehen weil nicht drann.Wo Kollegen hängt sonst die Schwinge drin.? :-k
Nichts ist wie es scheint.Aber schön zu sehen wie ihr euch mit der Thematik befasst.Tenor scheint zu sein....dem zeigen wirs.Nada. [carton]

Das Lenkradschloss ist als kurzer Halter verbaut.Wer will so einem Pi...el da drann haben?.

Ihr Irrt.Sorry :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Rote Ratte am Freitag 23. Dezember 2011, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5254
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Gafferaiser

Beitrag von speedtwin »

Rote Ratte hat geschrieben: Dieses Motorrad,das WELTWEIT nur einmal existiert hat mit den Maschienen der üblichen Verdächtigen,die ,,Alle" den Könnern zuzurechnen sind nichts zu tun. :surpris: .Nachdem ich sie GEBAUT habe steht sie seit Jahren einfach nur rum und ich find sie immer noch Schön.Das reicht mir bei Motorrädern öfters.

Mag sein das einige Features Ähnlich oder Gleich erscheinen.Das gilt aber bei Motorrädern öfter,
Gabel,Räder,Motor etc.Tri/BSA/Norton,alle mit 2 Zylindern und Rohrrahmen.Ist ja niks neues.

Die Tage werd ich mal wieder etwas Basteln,so ganz fertig wird so ein Teil wohl nie befürchte ich. :mrgreen:
=D>
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
Rote Ratte

Re: Gafferaiser

Beitrag von Rote Ratte »

Atlas750 hat geschrieben:
Rote Ratte hat geschrieben:Sorry Du glänzt mit absolutem Nichtwissen in dieser Thematik.
Also, ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber ich hab einer Deiner Behauptung, dass das ein Seeley-Rahmen ist,

Nie behauptet sondern von Dir falsch abgelesen oder interpretiert. :pfeiffen:

Is so,.......................Link anschauen.Independent ist nicht alles . :D

Also,weiter.......................
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Gafferaiser

Beitrag von Tim »

Rote Ratte hat geschrieben:Nie behauptet sondern von Dir falsch abgelesen oder interpretiert. :pfeiffen:
Tja, das sollte Dir eventül als Anregung dienen, mal so zu schreiben (und zu zitieren), dass man auch eine Chance hat, den Sinn Deiner Worte zu entnehmen, das scheint mir das größere Rätselpotential zu haben ....


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
windgesichtwaldo
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 20:51
Wohnort: Hamburch

Re: Gafferaiser

Beitrag von windgesichtwaldo »

Also, so schick wie ich das gerät finde, so ein großer Quarkarsch bist du auch. Behalt's doch für dich
Waldo
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
http://vanhansenn.de/
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Gafferaiser

Beitrag von Tim »

Rote Ratte hat geschrieben:Das Bild in Gross zeigt einen Egli Rahmen,...
Hattest Du das nicht glasklar verneint?
Nichts ist wie es scheint.Aber schön zu sehen wie ihr euch mit der Thematik befasst.Tenor scheint zu sein....dem zeigen wirs.Nada. [carton]
Kollege, ganz ehrlich: Das ist jetzt ein ganz schön armseliger Auftritt gewesen, IMHO ein ziemliches Eigentor.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Rote Ratte

Re: Gafferaiser

Beitrag von Rote Ratte »

Fakten,nur Fakten Kollege.
Wo ist das Problem.?Kann mal passieren das man was falsch versteht und sich dann verrennt.
Du musst schon zugeben das es so ist wie ich es von Anfang an geschrieben habe.
Antworten