Norton Lightweight

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Norton Lightweight

Beitrag von Martin »

Abgesehen von dem was man darf finde ich Blinker ziemlich sinnvoll... Und Spiegel übrigens auch. Also.. einen zumindest...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5189
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Norton Lightweight

Beitrag von speedtwin »

Martin hat geschrieben:Abgesehen von dem was man darf finde ich Blinker ziemlich sinnvoll... Und Spiegel übrigens auch. Also.. einen zumindest...
Ja, ja....
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Norton Lightweight

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben:Abgesehen von dem was man darf finde ich Blinker ziemlich sinnvoll...
Sind das die Dinger, mit denen die am Limit ihrer kognitiven Fähigkeiten operierenden Kraftfahrpraktikanten auf bundesdeutschen Autobahnen mitteilen, dass sie entweder grade mitten im Spurwexel oder Abfahren begriffen sind oder diesen Vorgang just abgeschlossen haben?


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Heyco
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 02:20
Wohnort: Hamburg

Re: Norton Lightweight

Beitrag von Heyco »

Das ist das, was heutzutage immer nach dem Bremslicht folgt (zur Sicherung der Rechtslage). :mrgreen:
Heyco

Even nostalgia ain't what it used to be nowadays!
Benutzeravatar
pug
Site Admin
Beiträge: 1790
Registriert: Samstag 25. September 2010, 23:47
Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)

Re: Norton Lightweight

Beitrag von pug »

Lenkerblinker sind auf alle fälle sinnvoll. Sie dienen als abstandshalter zw. Garagenwand und Lenker.
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4279
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Norton Lightweight

Beitrag von Uli »

pug hat geschrieben:Lenkerblinker sind auf alle fälle sinnvoll. Sie dienen als abstandshalter zw. Garagenwand und Lenker.

...aber nur einmal. 8)
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Norton Lightweight

Beitrag von Martin »

Uli hat geschrieben:
pug hat geschrieben:Lenkerblinker sind auf alle fälle sinnvoll. Sie dienen als abstandshalter zw. Garagenwand und Lenker.

...aber nur einmal. 8)
Ach.. Du kaufst also nur die billigen Imitate und nicht von Hella.
Merke: Wer billig lehnt, kehnt nie wieder :idea:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
pug
Site Admin
Beiträge: 1790
Registriert: Samstag 25. September 2010, 23:47
Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)

Re: Norton Lightweight

Beitrag von pug »

Mal im Ernst. Bei mir ist der Blinkschalter so scheisse montiert (hinter dem Chokehebel), dass ich den Blinker nur noch bei viel Traffic benutze.
Damals habe ich noch immer geblinkt. Spiegel ist was anderes. Der ist schon sinnvoller.

Hat jemand eine Bezugsquelle zu einem Blinkerschalter im Stil des Fernlichtschalters von Lucas, der mit der Hupe an den preunit Triumphs??
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Norton Lightweight

Beitrag von Tim »

pug hat geschrieben: Spiegel ist was anderes. Der ist schon sinnvoller.
Meiner ist total sinnvoll - man kann zweifelsfrei drin erkennen, ob Tag oder Nacht ist. :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
pug
Site Admin
Beiträge: 1790
Registriert: Samstag 25. September 2010, 23:47
Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)

Re: Norton Lightweight

Beitrag von pug »

Ich habe, nachdem der alte kaputtvibriert ist, einen neuen Spiegel gekauft.
Noch funktioniert er ganz gut. Bin aber auch nur ~130miles damit gefahren. Im alten Spiegel konnte man auch nur Tag und Nacht unterscheiden - vor allem weil er sich immer in Richtung Himmel bewegte ;)
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Norton Lightweight

Beitrag von Martin »

Also ich brauch meinen Spiegel an der Ampel immer um mir die Fliegen aus dem Gesicht zu wischen....
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
pug
Site Admin
Beiträge: 1790
Registriert: Samstag 25. September 2010, 23:47
Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)

Re: Norton Lightweight

Beitrag von pug »

Martin hat geschrieben:Also ich brauch meinen Spiegel an der Ampel immer um mir die Fliegen aus dem Gesicht zu wischen....
Gut aussehen ist alles ;)
Benutzeravatar
Knolle
Manxman
Beiträge: 1035
Registriert: Freitag 6. März 2009, 12:55
Wohnort: Wendland

Re: Norton Lightweight

Beitrag von Knolle »

Wozu Spiegel? Wurden die großen Norton Anfang der sechziger Jahre nicht immer ohne Spiegel ausgeliefert mit dem Hinweis, dass von hinten sowieso keiner kommen kann? :wink:
Benutzeravatar
Calimanni
Four Stroker
Beiträge: 19
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 20:00
Wohnort: Weeze
Kontaktdaten:

Re: Norton Lightweight

Beitrag von Calimanni »

Gestern früh hab ich dem TüVler das Datenblatt zugefaxt.
Und heute rief er (extra) mich in der Firma an, um zu sagen, das es alles gut wird =D>
Und das er sich immer freut, wenn er "Abwechslung im Berufsalltag" hat.
Wanns denn endlich soweit wäre :mrgreen:

Bischen Zeit muss er noch mitbringen. Aber ich denke im Frühjahr werds ich angehen können.
Ich freu mich selber auch schon.

Werde dann evtl. im Sommer irgendwann meine Express zum Verkauf anbieten.
Platz schaffen 8) Zweitakter machen irgendwie keinen Spass. Klingen ja auch nicht :lol:

Habe heute die Hella Ochsenaugen bekommen. Die sind echt ordentlich verarbeitet.
Hatte mal bei einem Bekannten die Tante Louise-Variante montiert.... Murks, und schnell kaputt :roll:
Die von Hella sind doppelt so teuer, aber scheinbar 3x so gut.

Gruß,
Manfred
Norton Jubilee, Moto Guzzi V11 Ballabio, Moto Guzzi California II, Express Radex 175S
http://veelemann.de.to/
Benutzeravatar
Calimanni
Four Stroker
Beiträge: 19
Registriert: Montag 14. Juni 2010, 20:00
Wohnort: Weeze
Kontaktdaten:

Re: Norton Lightweight

Beitrag von Calimanni »

Ein bischen hat sich getan :juggle:

Sie fährt. Bremst vorne noch echt besch....

Schaut mal auf meiner Seite im Menu unter Norton nach :badgrin:

oder das Gleiche hier: http://www.youtube.com/watch?v=1z6s7rh0GUQ

Gruß,
Manfred
Zuletzt geändert von Calimanni am Mittwoch 6. April 2011, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Norton Jubilee, Moto Guzzi V11 Ballabio, Moto Guzzi California II, Express Radex 175S
http://veelemann.de.to/
Antworten