AMAL Monobloc | Auswirkung Schwimmerstand

Probleme mit Deinem Versager? Hier rein...
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11464
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: AMAL Monobloc | Auswirkung Schwimmerstand

Beitrag von jan »

Norton hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2024, 18:10Tankentlüftung, Benzinhahn, Spritschlauch geknickt, Chokeschieber hält nicht und schließt sich immer wieder.....
Alles penibel überwacht und bestens in Ordnung - Ehrensache!! :zustimm:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11464
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: AMAL Monobloc | Auswirkung Schwimmerstand

Beitrag von jan »

Zeichnet sich ein Umschwung ab...?
  • Eine nähere Inaugenscheinnahme ergab, dass sich die "Schließfeder" des Unterbrecherkontakts in ihrem Langloch verschoben hatte und dadurch im Sinne eines größeren Durchmessers nach außen "wachsen" konnte.
  • Dadurch konnte sie mit dem Nockenring in Berührung kommen - vermutlich bei höheren Drehzahlern noch durch die Fliehkraft begünstigt -, was die Zündaussetzer verursacht haben könnte.
  • Ich habe die Feder dann im Langloch ganz nach unten geschoben und fest verschraubt, so dass der Außendurchmesser deutlich unterhalb des kleinsten Innendurchmessers des Nockenrings lag.
  • Nunmehr erst recht unwilliges Zündverhalten mit Spucken, Spotzen, Fehlzündungen, Verschlucken schon bei moderaten Drehzahlen. Laienhafte Diagnose: Beweglicher Teil des Zündkontakts schlägt von innen gegen die Feder und produziert dort unmittelbare Übergänge und Kurzschlüsse.
  • Dritter Versuch: Mittlere Verschraubung im Langloch, (hoffentlich) genug Freiraum nach innen und nach außen. Motorrad springt zwar zunächst unwillig an und hat beim Losfahren noch zwei, drei Verschlucker, dreht dann aber auf freier Landstraße in allen Gängen willig aus und kommt auf einer kurzen Geraden locker auf 80 mph. Leerlauf stabil, keine weiteren Aussetzer mehr.
Ich lobe den Tag nicht vor dem Abend. Es war gut, aber noch nicht perfekt. Der alte Concentric hat ganz prima funktioniert, aber jetzt werde ich noch einmal auf den Monobloc umrüsten, der ja eigentlich der Ausgangspunkt meiner ganzen Optimierungsbemühungen war. Den Schwimmer(not)stand habe ich ja bereits behoben. Und der Monobloc hat diese herrliche außenliegende Schieberanschlag-Rändelschraube, mit der man mal eben schnell das Standgas hoch- oder runterdrehen kann...
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten