Seite 2 von 2

Re: Fahrverhalten: Merkwürdig oder normal?

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 06:49
von bonnevillehund
...und dann wäre es auch noch möglich, dass die Tauchrohre (oder zumindest eines) ausgenudelt sind... - Hatte ich bei meiner T140V schon zweimal (allerdings auch auf 300K Kilometers...) Das übersieht man gern, denn meist hält man ja nur die Standrohre für die üblichen Verdächtigen...

Gruß Gerhard

Re: Fahrverhalten: Merkwürdig oder normal?

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 09:32
von Öko
Bek den Dtyndrohrrn kann man Ovaliät auf der Druckseite meist schon an def Fast durchgescheuterten verchromten Schicht sehen und 2x 90° versetzt mit der Bügelmeßschraube , genauen Meßschieber zum Sollmaß messen.
Tauchrohre bekommt man ggf. Durch Spiel zwischen den beiden Bauteilen plus Gleitbuchsen grob gepeilt....weil es auch hauptsächlich nur auf def Druckseite oval ausarbeitet....hatte ich bisher auch noch bei keinem Langgabler mir bis zu 14° Rechkung...in über 30 Jahren...verschlissene Gleitlagerbuchsen schon wenige...

Daumen und Zeigefinger an den Steg Tauchrohr zu Standrohr auflegen und bei entlastet Vorderrad diese Sache vor und zurück drücken...selbst bei geringem Spiel merkt man das.

Re: Fahrverhalten: Merkwürdig oder normal?

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 09:32
von Öko
Bei den Tauchrohren kann man Ovaliät auf der Druckseite meist schon an def Fast durchgescheuterten verchromten Schicht sehen und 2x 90° versetzt mit der Bügelmeßschraube , genauen Meßschieber zum Sollmaß messen.
Tauchrohre bekommt man ggf. Durch Spiel zwischen den beiden Bauteilen plus Gleitbuchsen grob gepeilt....weil es auch hauptsächlich nur auf def Druckseite oval ausarbeitet....hatte ich bisher auch noch bei keinem Langgabler mir bis zu 14° Rechkung...in über 30 Jahren...verschlissene Gleitlagerbuchsen schon wenige...

Daumen und Zeigefinger an den Steg Tauchrohr zu Standrohr auflegen und bei entlastet Vorderrad diese Sache vor und zurück drücken...selbst bei geringem Spiel merkt man das.

Re: Fahrverhalten: Merkwürdig oder normal?

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 10:58
von Lordlester
All diese Parameter machen ein KRAD agiler:
Kürzerer Radstand, 105 statt 106 Kettenglieder.
Hintern hoch und vorne runter macht die Lenkgeometrie steiler und verkürzt den Nachlauf.
Das kann erreicht werden durch original großes Hinterrad, maximale Federvorspannung hinten (wird dadurch nicht härter, die ganze Fuhre kommt nur höher!) und ausreichend einfedernde Gabel vorn mit entsprechen viel Negativfederweg.
Nicht zu breite Reifen mit selbstverständlich richtigem Luftdruck.

Und..... Sitzposition des Fahrers, mehr vorn also Vorderradorientiert ist agiler, hinten, chopperabartig rumlümmeln, ist träger, stabiler.
Mit letzterem kann ein 120 Kilo Mann selbstredend mehr in die Wagschale werfen als ein 70er Hänfling.

Die Summe machts, ich würde mich vorerst nicht an einem Parameter festbeißen und zum Schluss stellt sich heraus dass die Federbeine nur auf niedrigster Vorspannung eingestellt waren damit die beiden unwilligen Stelzen "weicher" werden was ohnehin nicht funktioniert.

Re: Fahrverhalten: Merkwürdig oder normal?

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 11:24
von TheMissingLink
Morgens alle zusammen!

Danke euch für den ganzen Input.

Das Lenkkopflager war wohl neu verbaut worden, als ich sie im Herbst noch entlasten konnte: kein fuehlbares Spiel aber auch nicht zu stramm, so dass sie bei Kriechgeschwindigkeit nervös und kippellig wäre, Rastungen nicht fühlbar.

Schwingenlager hatte ich nicht auf dem Schirm, stimmt schon, bei den anderen moppeds war es immer das, was ich als erstes ersetzen musste.

Gabel federt gefühlt einwandfrei ein und aus, Simmeringe sind dicht und der Chrome an keiner Stelle angescheuert, Züge sind ebenfalls frei.
Am Wochenende kommt der Herr Nachbar zum Aufbocken. Wie zu Recht angemerkt wurde ist der Füllstand der Gabel und die Viskosität des Öls unbekannt.
Man merkt an einigen Stellen, dass der Vorbesitzer frustriert aufgegeben hat Geld in die Hand zu nehmen und sein Dealer wohl auch schon genervtwar.
Muss eh noch mal ran bevor es noch wärmer wird, sie läuft immer noch viel zu fett.

der horst