Seite 2 von 3

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 08:39
von michiel
Ich hätte hier noch eine NOS Sitzbank einer Bullet Bj1955 im Fundus.

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 13:07
von vintagebike
Danke dir, aber Enfield Sitzbänke hab ich auch da.

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 14:05
von jan
vintagebike hat geschrieben:Ich hab auch noch ne BSA Sitzbank rumliegen, die sieht aber wieder zu lang aus mit dem Tank..
Die Sitzbank sieht doch schon mal gut aus! - die harmoniert sogar recht gut mit dem Rahmenknick.
Ich würde eher noch mal über den Tank hirnen, der sollte schon 10 - 15 cm länger sein. Und nach meinem Geschmack eher rundlich, nicht so eckig.
Dir wird schon das Richtige einfallen! :wink: :halloatall:

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 14:07
von jan
jan hat geschrieben:Ich würde eher noch mal über den Tank hirnen, der sollte schon 10 - 15 cm länger sein. Und nach meinem Geschmack eher rundlich, nicht so eckig.
Obwohl... von der Länge passt es fast schon, die Sitzbank darf gar nicht viel weiter nach hinten. :-k

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 16:55
von Herr Biernot
Finde die Kombi aus BSA Sitzbank und Tank auch recht stimmig. Ich bin mal gespannt wies weiter geht.

Grüße aus dem Landkreis LWL.

Thomas

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 20:17
von Öko
Der Altlandkreis wurde eingemeindet. :schaf: in den größen, in dem auch Jörg Winkelmann sein Haus steht..

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 20:34
von Herr Biernot
Der Altlandkreis wurde eingemeindet.
Nich bei mich!
Ich weigere mich nach wie vor diesen Einheitslandkreismist mitzumachen. [carton]
Bei mir steht LWL auf meinen Kennzeichen und das bleibt auch so. :mrgreen:

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 20:46
von jan
Herr Biernot hat geschrieben:
Der Altlandkreis wurde eingemeindet.

Ich weigere mich nach wie vor diesen Einheitslandkreismist mitzumachen. [carton]
Bei mir steht LWL auf meinen Kennzeichen und das bleibt auch so. :mrgreen:
Wieso? Wollen die den Altlandkreisern ein ALK aufs Kennzeichen schreiben?!
Ist doch klasse!! :wein: :bia:

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2023, 22:03
von vintagebike
Heute wurden Späne produziert und die Gabel eingebaut.

Adapterschalen für die Kegelrollenlager:
IMG_0047.JPG
Im Rahmen
IMG_0048.JPG
IMG_0049.JPG

Rohr der Gabelbrücke entsprechend angepasst (verlängert um 15mm)
IMG_0051.JPG
und Gabel fertig
IMG_0052.JPG

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 20:12
von vintagebike
Heute mal einen anderen Tank anprobiert, den 1,5 Gallonen Trial Tank. Eigentlich hatte ich den von Anfang an als zu klein verworfen, aber ich werde den wohl nehmen. Sieht gefälliger aus find ich.
IMG_0057.JPG
Ansonsten Hinterrad soweit ich konnte komplettiert und noch ein paar fehlende Teile dafür gebaut. Wenn man ein Schutzblech anhält, sieht der Sitz nicht mehr so kurz aus, ich werd sie wohl nehmen. Sie muß aber so hoch gestzt werden, sonst bleibt kein Platz beim Einfedern.. also zumindest kann man sie nicht auf den Auslegern aufliegen lassen. Die endgültige Höhe entscheidet sich wenn ich ein Schutzblech hab.
IMG_0065.JPG

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 20:24
von Benni ES2
Der Tank passt besser! Ich finde das sieht klasse aus.
LG!
B

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 21:16
von Gerd
Vorderrad verkehrt rum drin, oder Gabelholm auf der falschen Seite?

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 22:11
von vintagebike
Ist alles nur zusammengesteckt.. Bremse kommt eh keine ran, Bremscheibenaufnahme am Rad wird noch entfernt, ebenso die Bremssattelhalterungen.
Das Rad gehört auch nicht zur Gabel, muß ich alles erst noch anpassen.
Schutzblechhalter bleiben dran für einen Stabilisatorbügel, wahrscheinlich außen verschraubt, also so wie der rechte Holm gerade steht. Wenn man den Bügel innen ranbaut, wirds eng mit dem Reifen.

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Mittwoch 1. November 2023, 16:32
von jan
Nimm!
Die!
B!
S!
A!
Sitzbank!

:mrgreen:

Re: Royal Enfield 700 Flat Tracker

Verfasst: Sonntag 19. November 2023, 21:46
von vintagebike
Bischen gings hier auch weiter, Vorderrad ausgespeicht, Nabe abgedreht und wieder eingespeicht, Reifen drauf:
IMG_0113.JPG
paar Abdeckkappen für die Radlager gedreht, Distanzstücke angefertigt zum ausdistanzieren und Steckachse aus dem MZ Regal engepasst:
IMG_0115.JPG
Hinterrad komplettiert, dazu mußten ein paar Distanzstücke angefertigt werden und ein komplett neuer Lagersitz für die Bremstrommel, weil die Inder wieder nur Mist gebaut haben oder die dort Spezialkugellager haben mit 52,4mm Durchmesser.. ausserdem war der Lagersitz auch an der falschen Stelle und saß zu tief in der Bremstrommel. War ein Haufen Arbeit das alles auszudistanzieren sodass dann auch alles fluchtet, also Kette und Radmitte, aber jetzt hauts hin. Schutzblech mal anprobiert
IMG_0106.JPG

Tankbefestigung für vorne gebaut und einigermaßen den Tunnel gerichtet und abgefeilt, sodaß es mehr oder weniger gleichmäßig aussieht.
IMG_0109.JPG
und zu guter Letzt Schutzblechhalter und Heckbügel gebaut.
IMG_0111.JPG