Seite 2 von 6

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 12:50
von vintagebike
Ah so, sorry aber das weiß ich dann nicht..

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2021, 21:42
von vintagebike
Mal schauen, ob ich was schönes geschnitzt bekomme:
DSC_0240[1].jpg
jo, klappt:
DSC_0244[1].jpg
DSC_0243[1].jpg
morgen mach ich die restlichen beiden Lagerschalen.

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2021, 22:45
von Phil
Hut ab, Rico!

Du legst anständig vor. =D>

Ich freue mich weiter von dem schönen Moped zu lesen. Die Constellation finde ich schon ewig richtig schön, hab' mich selber da aber nie dran getraut... :pfeiffen:

Grüße

Ph.

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 22:55
von vintagebike
Ja Phil, zur Zeit gehts wirklich gut vorran. Hoffe das bleibt auch so.. Lackteile sind fast alle fertig, Lenkkopflagerumbau auch. Als nächstes werde ich mir dann das Getriebe vornehmen, und die Hauptwelle tauschen und Räder umpressen.
DSC_02461.jpg
DSC_0247[1].jpg
DSC_0249[1].jpg
DSC_0250[1].jpg

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2021, 20:22
von vintagebike
Heute hab ich den Motor grob zerlegt, das Gute ist, das bottom end ist super, Zylinder und Kolben ebenfalls, nur die Köpfe brauchen eine Komplettkur. Gibt es von euch Empfehlungen von Instandsetzern? Es müßten Sitze, Führungen und Ventile neu.

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2021, 20:29
von woody63
Ruf doch mal den Flo Nytz an, der hat da jemand guten an der Hand für olle Köppe. enfield-motors.de

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2021, 20:43
von AHO
Mir hat Jochen Sommer (für die Pre Unit Bullet) den Uwe Hemrich in Bremen nahegelegt, der soll gut sein und viel Erfahrung haben.
http://www.hemrich.eu/

Gruß
Andreas

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2021, 20:55
von vintagebike
das ging ja schnell. Danke, ich werde morgen mal telefonieren..

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Freitag 29. Januar 2021, 08:15
von vintagebike
Gestern habe ich mit dem Zusammenbau begonnen. Der Gabentisch war gut gefüllt, und so konnte es losgehen.
DSC_0261[1].jpg
DSC_0262[1].jpg
Magnet ist mitlerweile von der Überholung zurück, Getriebe bekam neue mainshaft, Lager und Dichtringe und die Zylinder sind nach der Inspektion auch wieder drauf. Das schöne ist, das man das Getriebe komplett im Rahmen auseinandernehmen kann. So kann ich schonmal das Fahrgestell komplettieren, bis die fehlenden Teile für das Getriebe eintreffen. Das gleich gilt für die Köpfe.
DSC_0265[1].jpg
Ich warte jetzt noch auf die Ventile, dann geht der Kopf zur Revision.

Werkzeugbox ist jetzt auch fertig.
DSC_0260[1].jpg
Heute werde ich mich mal der Gabel widmen damit das front end zusammengebaut werden kann. Leider hab ich beim lackieren der Schwinge zwei Stellen nicht erwischt, hab ich erst gestern gesehen. Da muß ich nochmal nacharbeiten bevor die dann eingebaut werden kann.

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 19:32
von vintagebike
Der Zusammenbau geht nicht ganz so fix von der Hand wie gedacht. Viele Bolzen und Muttern müssen angefertigt werden und so Keinigkeiten die einen aufhalten, wie zb Gewinde nachschneiden usw. Aber trotzedem ist jetzt die Gabel fertig, Schwinge drin und so langsam nimmt das Ganze Formen an.
DSC_0268[1].jpg
DSC_0269[1].jpg

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 19:51
von olofjosefsson
Hallo Rico, änderst du was an der Motorentlüftung ?

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 20:16
von vintagebike
Überlegt habe ich.. mal schauen ob was geht ohne den Motor zu spalten. Ich will nicht unbedingt Löcher bohren ohne die Späne entfernen zu können. Wenn du eine Idee hast, ich hab mir das noch nicht genauer angesehen...

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 20:49
von olofjosefsson
Ich war ja gezwungen ihn zu spalten, da die Ölbohrung zwischen den Gehäusehälften ohne nachträglichen O-Ringbeinbau nicht dicht zu kriegen war. Die beiden Schlitzschrauben sind wohl nicht in der Lage die Gehäusehälften ausreichen zusammen zu pressen.
1612122899226.jpg
Dabei hab ich die Entlüftung im Motor zum Oeltank nach gängigen Empfehlungen geändert und die seitliche Entlüftung grosser gemacht.
Im www. giebs viele Informationen zu dem Problem.

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Freitag 5. Februar 2021, 14:04
von guzzimk
Hi, schönes Projekt !!! :zustimm:

Wo hast du deinen Magneten überholen lassen? Bist du mit der Arbeit zufrieden?

LG
Markus

Re: 1960 Consellation

Verfasst: Samstag 6. Februar 2021, 09:38
von vintagebike
Der Magnet war bei BB Weigelt. Ging schnell und was auf der Rechnung steht ist auch neu gemacht worden. Mehr kann ich noch nicht sagen, bin ja noch nicht gefahren..