Frage eines Orginalheimers

The world's best road holder
Stephan
Manxman
Beiträge: 324
Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 11:34
Wohnort: Düsseldorf, linksrheinisch

Re: Frage eines Orginalheimers

Beitrag von Stephan »

Joe, hat leider keine Unterlagen zur Fahrgestellnummer. Wenn Einer noch Informationen zur Farbe hätte wäre prima.

Gruß Stephan
Bin ich ölig, bin ich fröhlich
Benutzeravatar
Monsieur
Manxman
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 17:29
Wohnort: Wiesbaden

Re: Frage eines Orginalheimers

Beitrag von Monsieur »

Tja, schade, aber manchmal steht in den Records nichts Genaues drin l.

Eine Interstate könnte es von der VIN her schon gewesen sein, und den Blauton gab es in der Zeit auch. Besorg Dir einfach die richtigen Seitendeckel und versuch, die Farbe des Tanks zu treffen. Oder andersrum einen anderen Tank, wenn es eine Roadster war / werden soll :-)

Was den Code angeht, muss ich passen. Schau mal im schwarzen ode rum NOC-Forum nach. Ich meine, da stand der Farbton mal zur Diskussion.

So oder so steht sie schön da, daher erst einmal auf die Koppel mit dem Gaul, solange die spätsommerliche Sonne scheint!

Viele Grüße
Nicolas
1968 Norton Commando
Nortonotti
Manxman
Beiträge: 146
Registriert: Montag 3. März 2014, 22:57

Re: Frage eines Orginalheimers

Beitrag von Nortonotti »

Hallo Stephan,
gib mal deine Fahrzeugdaten unter der nachfolgend genannten Website ein,ein sehr gut aufgestellter Farbhersteller aus UK.
Kann ich nur empfehlen ,da ich dort schon verschiedene Farben für meine Nort-Hörner bezogen habe. :top:
http://www.rsbikepaint.com
Benutzeravatar
Monsieur
Manxman
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 17:29
Wohnort: Wiesbaden

Re: Frage eines Orginalheimers

Beitrag von Monsieur »

Das dunklere Blau wird dort nicht angeboten, nur das hellere Fireflake Blue.

Ich denke, wir sprechen über das Girl äh den Farbton auf S.1: http://www.classicbike.biz/Norton/Broch ... ochure.pdf
1968 Norton Commando
Antworten