Seite 2 von 3
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2020, 17:15
von vitaminski
Rüdi hat geschrieben:Danke Phil.
Also mit nem Bohrer da durch schaffe ich nicht. Der Kern ist so hart dass ich vermutlich schon zwei Bohrer geschrottet habe.
Ja, das ist harte Arbeit! Ich hab die Kerze in einem Schraubstock eingespannt und dann mit nem spitzen Meissel und einem großen Hammer drauf gehaun.
nach ca 10 Minuten war ich durch und nass geschwitzt

Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2020, 18:11
von Gerd
Wer einen mit einer Drehbank kennt, kann sich sowas ganz schnell machen lassen, wahrscheinlich billiger als kaufen. Und nervenschonender.
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2020, 23:08
von Rüdi
Ja genau, selbst ist der Mann. Koste es was es wolle:-)
Leider ist unsere Drehe seit einem Umzug vor 1 Jahr noch nicht wieder betriebsbereit.
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Samstag 20. Juni 2020, 06:01
von Ludwig
Mit Michiels Methode geht das doch ganz gewaltfrei, man kann den Keramikkörper locker rausziehen. Und wenn man keine Drehbank hat geht's auch mit einem Winkelschleifer.
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2020, 18:53
von Phil
Ludwig hat geschrieben:Mit Michiels Methode geht das doch ganz gewaltfrei, man kann den Keramikkörper locker rausziehen...
Hehehehehehe...
Ganz gewaltfrei ging es nicht, a weng musste ich schon klopfen, aber die Michiel'sche Idee ist erste Sahne.
Und es ist ein gutes Gefühl, eine NGK-Kerze in ihre Bestandteile zu zerlegen, da kann sie einen schon nicht mehr ärgern.
@Rüdi: ich mach' mir jetzt einen neuen Stopper, magste auch einen haben? Mir ist das relativ schnurz, ob ich einen oder deren zwei fabriziere.
Grüße
Ph.
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2020, 23:36
von Rüdi
Wow. Das sieht ja sauber aus. Geht doch nix über ne Drehbank im Haus.
Ja Phil, dein Angebot nehm ich gerne an. Danke schon mal!
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 19:14
von vitaminski
Phil hat geschrieben:Ludwig hat geschrieben:
Ganz gewaltfrei ging es nicht, a weng musste ich schon klopfen, aber die Michiel'sche Idee ist erste Sahne.
.
Jo, habs heute auch so gemacht und das Innenleben ließ sich mit einem leichten Schlag von unten recht einfach entfernen.
Kaum macht man es richtig, gehts ganz leicht... oder so ähnlich
thx Michiel!
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 21:42
von Phil
Sooooo, heute Abend hab' ich den Schweißheimer und die Drehe geplagt.
Feddisch...
Das Ding hat jetzt sogar eine Aluspitze auf der M8-Gewindestange, damit der Kolben nicht so vermackt wird.
Schick' mir mal Deine Adresse per PN, Rüdi, dann stopfe ich das in einen Briefumschlag die Tage, auf dass es bei Dir aufschlagen möge.
Grüße
Ph.
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 22:39
von Rüdi
Ja Wahnsinn. Besser gehts nicht.
Mach ich.
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 01:08
von sumoler
Bei meinem OT Finder hatte ich noch eine kleine Entlüftungsbohrung angebracht.
Gruß Werner
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 19:47
von Martin
Zwei Seiten zum Thema Zündkerze zerkloppen

Sensationell
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 20:20
von Gerd
Und wenn jetzt einer einen Kopp mit Kurzgewinde hat? Scheiben unterlegen, Buchse drehen oder das Gewinde kürzen? Ich glaube, meine Version war schneller, einfacher und hätte allerdings auch nicht so viele Antworten gebracht.

Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 21:00
von michiel
Dann nimmst du gleich eine Kerze mit Kurzgewinde, das passt für beides.
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 22:05
von Phil
Martin hat geschrieben:Zwei Seiten zum Thema Zündkerze zerkloppen

...
Hmmm, in der Tat sind das jetzt zwei Seiten geworden, die sich mit der Beschaffung und Herstellung eines Kolbenstoppers beschäftigen.
Whatever, ich für meinen Teil finde das immer noch amüsanter und gehaltvoller in Sachen sittlich-technischer Mehrwert, als zu musikalischen Vorlieben vorzutragen oder irgendwelches krudes Zeuch daher zu labern.
Ich hab' beide Stopper-Dingers (jetzt sogar mit Entlüftungsbohrung) feddisch, jetzt gehe ich mal wieder in den Keller.
Ich trau' dem Braten überhaupt nicht mehr da geht was sehr sehr Seltsames ab in Deutschland und der Welt gerade.
Das Beste wird sein, ich verziehe mich in den Keller und fabriziere mir einen Aluhut. Dann ist wenigstens mein Hirn vor kosmischen Strahlen oder was auch immer Bill Gates und seinesgleichen zu meiner Gefügigmachung benutzen, halbwegs sicher.
Schöne Grüße
Ph.
Re: Wie Zündkerze zerlegen zum Bau eines OT-Finders?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 22:26
von Martin
Phil hat geschrieben:
Das Beste wird sein, ich verziehe mich in den Keller und fabriziere mir einen Aluhut. Dann ist wenigstens mein Hirn vor kosmischen Strahlen oder was auch immer Bill Gates und seinesgleichen zu meiner Gefügigmachung benutzen, halbwegs sicher.
Schöne Grüße
Ph.
Der Aluhut reicht nicht mehr Phil. Seit sie überall diese Horizontalverwirbler aufgestellt haben, werden die Chemtrails quasi seitlich an den Körper geleitet.
Du wirst Dich in Alufolie einwickeln müssen Phil... nebenbei bemerkt schmeichelt es Deiner Gestalt aber durchaus auch
