Seite 2 von 3

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 20:12
von Norton

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 20:55
von Maulwurf
Phil - aber sicher doch habe ich so ein Ding. Wollte mich mit der Nuss nur wichtig machen im Kreis der 18er-Eigner. :mrgreen: Nachdem ich die Vorderachsmutter meines Krüppelrollers beim ersten Reifenwechsel mit der Rohrzange anziehen musste, wurde das Stück beschafft. Aber manchmal gibt es auch durchaus taugliche Überschneidungen. In Ermangelung eines 7/32 Inbus für die Lenkerklemmung der Norton konnte ich mir selbst mit einem 5,5er aus der metrischen Welt aushelfen. Ich brauchte das Ding sofort und der nächstgelegene Werkzeughändler hatte halt nur den. Die 5 Hunderstel Unterschied machen den Kohl nicht fett.

Jürgen & Martin: Perfekt! Genau sowas habe ich gesucht - herzlichen Dank! Die legendären Dowty Washers kann ich ja immer noch bei Joe ordern - ist halt dann für ihn nur ein etwas kürzeres Stück Reling.

Gruß,
Murksus

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 21:12
von Martin
16, 18, 23... das sind die Größen an denen sich die Spreu vom Weizen trennt...

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 21:15
von Moppedmessi
Ich prangere hiermit diese Werkzeugunterausstattung offiziell an!

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 21:29
von Öko
In jedem guten inbussatz ist ein 7/32 enthalten...Bondhus hat das dabei
Oder von Stahlwille 10767a/13 ZOLL INHEX Winkelschlüssel 13teilig 96435702 NEU

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 22:01
von olofjosefsson
Wie zieht man mit einem Inbusschluessel einen Benzinhahn an :-k

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 22:19
von Moppedmessi
Wie beim Flaschenschiff nur mit mehr Schwung.

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Freitag 5. Juni 2020, 10:34
von jan
Martin hat geschrieben:16, 18, 23... das sind die Größen an denen sich die Spreu vom Weizen trennt...
16 und 18: Lächerlich! Ring, Gabel, kurze Nuss, lange Nuss... :wink:

Was 23 angeht, wird es sogar bei mir eng... :-k Reden wir nur von Maul-/Gabelschlüsseln?

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Freitag 5. Juni 2020, 11:19
von Martin
23 hat man ja wohl auch im Haus. Ich hab auch einen 26er/25er

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Freitag 5. Juni 2020, 11:28
von beaufort
wußte garnicht, dass Ihr solche Angeber seid... :surpris:
(ja, bin ein wenig neidisch auf Eure Werkzeugausstattung)
Gruß, Klaus

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Freitag 5. Juni 2020, 12:29
von Phil
Maulwurf hat geschrieben:...In Ermangelung eines 7/32 Inbus für die Lenkerklemmung der Norton konnte ich mir selbst mit einem 5,5er aus der metrischen Welt aushelfen. Ich brauchte das Ding sofort und der nächstgelegene Werkzeughändler hatte halt nur den...
Ich glaube mich zu erinnern, als hätte Se Ralph Moppedmessi mal im Gedore-Katalog nachgesehen.
Die metrische 5,5 mm-Inbus-Nuss hatte die selbe Gedore-# wie die zöllige in 7/32".

Insofern haste alles richtig gemacht, Markus.

Grüße

Ph.

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Freitag 5. Juni 2020, 13:39
von Big Bert
Schlechtes Werkzeug macht die Schraubköpfe nur rund. Natürlich kann man im Notfall metrische verwenden. Besser ist immer das passende, genaue Werkzeug.

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Montag 2. November 2020, 10:22
von Maulwurf
Viertakter hat geschrieben:Hallo Markus,

diese Benzinhähne gibts für die alten Rpyal enfiels.
Habe sie über Ebay geholt für 12,00 Euro das Stück.
Funktionieren einwandfrei, ich wollte auch auf beiden Seiten Reserve haben.
https://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-AJS- ... 3115087326
Sind aber im Moment leider nicht vorrätig.
kannst aber mal im Netz gucken, da findest du sicher was.
Der Hersteller ist A.R. die Code-Nr. auf der Verpackung lautet: AR-1002A

Frdl. Gruß Jürgen
Hallo zusammen,

meine Geduld hat sich ausgezahlt - seit ein paar Tagen sind die Dinger wieder lieferbar und ich habe mal zwei Stück geordert. Falls also von euch noch jemand sowas sucht, könnte man jetzt zuschlagen. Der Preis ist ja wirklich ein Witz. Danke nochmal für den super Tipp, Jürgen!

Gruß,
Sparkus

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Montag 2. November 2020, 14:29
von bonnevillehund
...danke für den Tipp! - Hatte mir letztens nämlich auch einen von den hässlichen Vespa-Hühnern an die Ariel geschraubt, da selbige nur einen Auslauf am Tank hat und mir ein digitales Huhn (auf/zu) da etwas riskant erschien....

Gruß Gerhard
0010.jpg

Re: Benzinhahn-Alternative

Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 15:25
von jan
bonnevillehund hat geschrieben:...ein digitales Huhn (auf/zu)...
Ist das dann nicht eher ein binäres Huhn... ?! :-k