Heute eine neue Folge aus der beliebten Serie: "Boah ey - das darfste aber keinem erzählen!!

"
Zunächst mal ging es damit los, dass an meiner originalen 1958er mit Matching Nos. die Zündung nicht passte, die von Burton Bike Bits als die passende für die frühen Baujahre 1958-63 angepriesen wird. Die Stator Plate hatte 2-11/16" (ca. 68 mm) Durchmesser, mein originaler Kontakt-und-Kondensator-Träger hingegen glatte 3" (76,2 mm). Die für die späten Baujahre 1964-66 angepriesene Anlage - bis auf die Stator Plate ohnehin identisch - passte dann.
20190911_195429[1].jpg
Der Einbau flutschte zügig, die Zündbox habe ich auf dem Rahmenrohr in der Nähe der Zündspule angebracht. Dort kam ich mit allen mitgelieferten Kabeln bzw. deren Längen optimal hin. Und der hintere Tankausschnitt der Matchy in Verbindung mit der hochgezogenen Sitzbanknase ließ genau den benötigten Freiraum bei gleichzeitiger Unsichtbarkeit der Anlage.
20191003_165009.jpg
Verzweifelte Startversuche (mit Sprit aus dem Rasenmähertank, der auf meiner Hebebühne an einem selbstgebastelten "Galgen" hängt) brachten nichts. Kein Funken auf der Kerze. Komischerweise sprang aber immer genau dann ein einzelner Funken zwischen den Kerzenelektroden über, wenn ich die Zündung AUSschaltete. Mmmh.
Ich hatte ja 2007 nach Erwerb der kleinen Matchy zuerst die komplette Elektrik erneuert, einen neuen Kabelbaum eingezogen und auf 12 V umgerüstet. Das hat seither immer tadellos funktioniert.
Und heute stand ich wie der Ochs vorm Berg und fand keinen Zündfunken. Bis ich beim Durchmessen mit der Prüflampe irgendeinen Durchgang messen wollte, die Klemme auf einer Rahmenverschraubung (Masse!) liegen hatte und eher versehentlich den Minuspol der Batterie berührte. Und das Licht anging...
Da ging mir dann auch ein Licht auf. Ich Idiot hatte vergessen, dass ich seinerzeit "positive earth" verkabelt hatte...
Mit kaltem Angstschweiß auf der Stirn habe ich dann die komplette Verkabelung der Zündbox entsprechend umgeklemmt und sah mich in Gedanken schon Ersatz bestellen, weil ich sicher war, die Box durch die falsche Verkabelung gehimmelt zu haben. Eine probehalber in den Kerzenstecker gefummelte Zweitkerze warf beim Durchtreten dann prächtige Funken...
Tank drauf, Spritschläuche richtig angeschlossen, einmal gekickt - Karre läuft.
Ich hab´ dann noch in bereits stockdunkler Nacht die erste Probefahrt gemacht - herrlich! Und die kleine Matchy hat mit ihrer kräftigen LiMa und dem großen 7"-Scheinwerfer richtig gutes Nachtfahrlicht.
Aber bitte nicht weitererzählen...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.