Smith Speedo "Green Blob"

The world's best road holder
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7832
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von Phil »

So sei es.... Nonetheless, ich hatte mich über die Funktion als Selbstbeweger im Wortsinne Deiner wunderbaren Nortons gewundert...

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
sumoler
Manxman
Beiträge: 545
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 08:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von sumoler »

Maulwurf hat geschrieben:Tim: Ich höre bei Gaggs mal nach, ob die im Zuge einer Reparatur den Blob rausoperieren können. Wenn das nicht geht, überlege ich, ob entweder auf Dauer den Drehzahlmesser mit einem Blob-Zifferblatt ausrüste oder ganz was anderes mache. Ich sach Bescheid, wenn ich den Tacho loswerden möchte.
Gruß,
Markus
Hallo Markus,
wenn du dein Instrument nach England schicken solltest, könntest du einen Drehzahlmesser von mir mitschicken?
Gruß Werner
Benutzeravatar
Maulwurf
Forumspoet auf Commando ohne green blob
Beiträge: 516
Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 19:53
Wohnort: Gummersbach

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von Maulwurf »

Phil hat geschrieben:Du kannst da entweder eine Mail schicken, das geht ganz gut. Oder Du kannst anrufen, nur an jedem Donnerstag sind die Jungs beim Golfen, da ist die Butze zu. Hahahaha, Alan und Arthur sind aber beide um die 80 jahre alt...
Das klingt außerordentlich sympathisch - da wird die Mail aber ganz klar meine erste Wahl bei der Kommunikation sein. Weniger wegen der älteren Herren als aufgrund meiner sprachlichen Kompetenz...
Martin hat geschrieben:Schau mal nach Smith SSM 4003/02
Mutter Martin - ich danke dir sehr. Das isser - sogar mit sinnvollem Tagesmeilenzähler anstelle sinnfreiem Blob, damit würde ein Zifferblattumbau aber wohl schwierig, ich frage aber mal an.
Das war jetzt eine richtige Premium-Dienstleistung deinerseits. :mrgreen:
sumoler hat geschrieben:Hallo Markus,
wenn du dein Instrument nach England schicken solltest, könntest du einen Drehzahlmesser von mir mitschicken?
Gruß Werner
Klar, Werner. Wenn ich die Gaggs-Kollegen mit dem Auftrag beglücken sollte, mache ich Meldung. Ich muss jetzt mal etwas recherchieren und mir dann überlegen, was ich mache.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
sumoler
Manxman
Beiträge: 545
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 08:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von sumoler »

Dank dir.
Gruß Werner
ZAEM
Four Stroker
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2015, 12:58
Wohnort: Siegen

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von ZAEM »

Hallo Marcus

Könnte Dir fur eine Tacholose Zeit einen leihen.

Gruß aus Siegen, Rudi
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von Martin »

Auf die Frage, ob sie einen 5007 auf 5001 umbauen können (einschließlich Ziffernblatt)
Arnie und Arthur hat geschrieben:Hi

We can change this type of clock and fit correct gearing, dial ect
.Calibrate

fit new parts if required for £125.00 + insured post to Europe =£12.00

All work comes with 12 months warranty

Payment by bank transfer or you can phone with credit card to number
below
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von Martin »

Gerade eine Mail von Gaggs bekommen, ich solle anrufen.
Meine Instrumente sind fertig und sie haben den Garantiefall überprüft, aber keinen Fehler gefunden... :gruebel:
Jetzt denke ich, dass möglicherweise die Welle nicht korrekt gesessen hat.
Na ich werde es sehen.

220 Pfund nehmen sie mir ab.
Das nenn ich fair.

Jetzt habe ich einen Kmh Speedo und den korrekten 3:1 DZM
Jetzt noch die Ölpumpe von SRM mit dem Anschluss für die DZM Welle, dann bau ich um und werfe den Chronometric auf den Markt ;-)


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Piddie
Manxman
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 24. September 2014, 21:51

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von Piddie »

Zu Beginn der Saison hat auch bei meiner Commando der Speedo endgültig den Geist aufgegeben. Kleine Messingspäne, die aus der Öffnung für die Tachowelle rieseln, lassen nichts Gutes erahnen. :buhu: Da er aber optisch in sehr gutem Zustand ist, werde ich ihn bei Gelegenheit reparieren lassen. Um jetzt im Urlaub weiter fahren zu können, habe ich mir als Provisorium einen "Veglia Speedometer" made in Taiwan angebaut. Der grüne Punkt fehlt und die Tachonadel ist etwas klobig, aber das Ding zeigt ziemlich genau und vor allen Dingen sehr ruhig an. Und er hat einen Tageskilometerzähler, was durchaus praktisch ist. Mal sehen, wie lange er hält. Momentan macht er seine Arbeit jedenfalls besser als das Original. :ja:
Benutzeravatar
Maulwurf
Forumspoet auf Commando ohne green blob
Beiträge: 516
Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 19:53
Wohnort: Gummersbach

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von Maulwurf »

Moin.

Mein Plan war, nächste Woche meinen Tacho mit Werners Instrumenten zusammen nach England zu verschiffen. Heute hat mir Werner seine Instrumente gebracht und zusätzlich eine sehr interessante Info, die er auch erst gestern bekommen hatte. Dieser sympathische, junge Mann ist spezialisiert auf Reparaturen von Smiths, Jaeger und Co.:

https://www.cis-schulz.com/

Scheint zwar überwiegend im Autosektor unterwegs zu sein, ein Kollege von Werner hatte aber auch Mopedinstrument von ihm machen lassen und ist zufrieden. Im Gästebuch findet man ebenfalls den Eintrag eines zufriedenen Norton-Kunden. Wenn jetzt keiner von euch schreit "der Typ schlägt seine Schwiegermutter" oder "der flickt alles mit Kaugummi und Rödeldraht" werde ich den Kameraden nächste Woche mal besuchen und euch Bericht erstatten. Sowohl Werner als auch ich möchten nämlich sehr ungern Teile den Paketknechten überlassen, die bei Verlust nur sehr schwer wiederzubeschaffen sind und der Kalif sitzt quasi fast vor meiner Haustüre.

Außerdem ist Schulz doch das deutsche Wort für Smiths, oder? :mrgreen:

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
holsteiner
Manxman
Beiträge: 2901
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von holsteiner »

Mach... und berichte, bitte!
Grüße, Detlev

Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Benutzeravatar
beaufort
Manxman
Beiträge: 1002
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 20:36
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von beaufort »

Ja Markus, interessiert mich auch.
Bitte berichten.
Gruß, Klaus
Higgins
Norton Commando
Beiträge: 1130
Registriert: Dienstag 22. August 2006, 17:49
Wohnort: Warnitz/ UM

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von Higgins »

Moin, ich habe noch einen Green Blob als Meilen-Tacho in meiner Grabbelkiste rumliegen.

Beim Ausbau funktionierte er noch. Ich habe auf elektronischen Tacho umgerüstet.

Falls jemand Interesse hat: PN.

Verschenken will ich ihn nicht.

Gruß Matthias
You meet the nicest people in the Uckermark on a ............NORTON

Norton Commando 850
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7832
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von Phil »

Mich interessiert das auch, wie sich das ausgeht mit dem Tacho-Instandsetzer.

Die Gaggs bzw, Alan und Arthur Gutch sind ziemlich alt mittlerweile, und es ist gut möglich, dass die in 5 Jahren keine Tachos und Drehzahlmesser mehr machen. Der Charme bei denen ist aber, dass sie das ganze brätische Moppedzeuch ganz gut kennen und wissen, was da wohin gehört und so.
Und sie haben auch Zifferblätter und Gedöns, um einen speedo auch umzurubeln.

Good luck und schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Maulwurf
Forumspoet auf Commando ohne green blob
Beiträge: 516
Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 19:53
Wohnort: Gummersbach

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von Maulwurf »

Moin.

Kurzer Zwischenstand: Habe die ollen Uhren letzte Woche bei Meister Schulz abgegeben. Ist ein freundlicher Zeitgenosse und seine Werkstatt ist ein Paradies für Menschen, die alte Instrumente cool finden. Es riecht förmlich nach Millionen abegefräster Meilen.

Der Mann hat kurz und knapp gesagt "Kein Problem" - die Kurse werden in dem Bereich liegen, was Gagg und andere auch aufrufen - hängt immer davon ab, was ihn nach dem Öffnen des Instruments erwartet. Darüber hinaus kann er jedes gewünschte Zifferblatt reproduzieren, bzw. nach Vorgabe erstellen - er hat da einen speziellen Drucker für.

Der Mann hat zur Zeit sehr viel Arbeit (Logo - die Oldtimerfuzzis wollen mit ihren Karren ja im Frühling fahren und schmeißen ihm die ganzen Uhren im Winter immer auf den Tisch) und wird sich erst Ende März mit Werners und meinen Instrumenten beschäftigen können. Ich mache dann Meldung, wenn die Nummer abgewickelt ist.

Als ich ihm vom Britbike-Forum erzählt habe, hat er mir so viele Visitenkarten mitgegeben, dass wir die gut in Bad Honnef als Biermarken einsetzen könnten. :mrgreen:

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11504
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Beitrag von jan »

Maulwurf hat geschrieben:Als ich ihm vom Britbike-Forum erzählt habe, hat er mir so viele Visitenkarten mitgegeben, dass wir die gut in Bad Honnef als Biermarken einsetzen könnten. :mrgreen:
Na, dann scheint er ja zumindest auf lange Sicht doch noch einige Kapazitäten frei zu haben. :wink:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten