Seite 2 von 5

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 14:51
von Phil
Martin hat geschrieben:Kollege Phil hat eine über, ;-)
Nun, ich kann noch nicht sagen, ob der Triple bleibt oder weg geht. Solange Marlene sich nicht festlegt, ob sie wieder Moped fahren kann und will, halte ich still. :pfeiffen:

Die T160 werden aber nicht wirklich oft zu vernünftigen Kursen gehandelt, und selbst wenn ist die Resonanz bis dato eher zurückhaltend gewesen.

Grüße

Ph.

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 14:59
von Martin
Wenn sich jemand anders interessiert, muss ich mich damit nicht beschäftigen :mrgreen:

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 15:13
von Phil
:mrgreen:

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 15:19
von jan
Phil hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Kollege Phil hat eine über, ;-)
Nun, ich kann noch nicht sagen, ob der Triple bleibt oder weg geht. (...) Die T160 werden aber nicht wirklich oft zu vernünftigen Kursen gehandelt, und selbst wenn ist die Resonanz bis dato eher zurückhaltend gewesen.
Läuft die eigentlich inzwischen ordentlich bzw. springt sie zuverlässig an?

Ich erinnere mich nur dunkel an das Wuppertaler Forumstreffen vor 3? 4? 5? Jahren, da hattest Du sie noch nicht lange in Betrieb und das Starten war eher mühselig...

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 15:24
von Martin
Boah. Jan, der Albtraum jedes Verkäufers ( außer niederländischer CSR Höker natürlich :mrgeen: )

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 15:25
von Phil
Jepp, das Ding läuft prima an, hat einen Leerlauf und fährt gut. Comme il faut... \:D/

Der David Madigan-Starter macht im Gegensatz zu dem Lucas-Teil, was er soll.

Grüße

Ph.

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 15:31
von jan
Martin hat geschrieben:Boah. Jan, der Albtraum jedes Verkäufers ( außer niederländischer CSR Höker natürlich :mrgreen: )
Wieso?! Wir sprechen hier doch offen mit- und übereinander. :twisted:
Außerdem möchte ich nur herausfinden, ob ich Phil ein unsittliches Angebot für seinen Triple machen kann... :pfeiffen: :mrgreen:

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 15:33
von jan
...und wie eine Verkaufsanzeige mit entsprechender Gewinnerzielungsabsicht las sich Phils zarte Liebeserklärung an seine T160 ohnehin nicht.

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 15:34
von Martin
Lass es Jan. Die macht Dich nicht glücklich.
Mal alle Flapsereien zur Seite: Du bist mit Deinen Matcheletten doch perfekt aufgestellt. So ein 350er Single würd mir auch sehr gefallen. ;-)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 15:41
von Phil
jan hat geschrieben:...ob ich Phil ein unsittliches Angebot für seinen Triple machen kann... :pfeiffen: :mrgreen:
Mach' das mit Marlene klar, Jan... ;-D
Ich hab' aber eh kein Problem mit solchen Ansagen. Wenn ein Moped eine Gurke wäre, muss man sie als solche beschreiben. Gute Geschäfte gibbet eh nur, wenn beide Parteien happy sind.

Und es hat wirklich drei Jahre gedauert, bis meine Nemesis so war, wie ein Moped zu sein hat.

Grüße

Ph.

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 15:54
von Leftie
Hi,

Tschuldigung, fühlt euch bitte nicht gestört - die Dreizacks müssen ja auch einen Käufer finden :mrgreen:!

Ganz auf die Schnelle eine Aufteilung der Sicherungskreise, muss ich noch ein bisschen schön machen.

Jetzt dürft ihr wieder weiter machen. Gruss,
Ralph

Edit: Entwurf gelöscht, Schlussfassung siehe oben!

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 16:01
von jan
Martin hat geschrieben:Mal alle Flapsereien zur Seite: (...) So ein 350er Single würd mir auch sehr gefallen. ;-)
Das muss man auch erst mal hinkriegen: Sich innerhalb einer Zeile im 180° zu widersprechen!! :surpris:

Mal im Ernst: Für so eine 350er muss man sehr charakterstark sein. Schnell & temperamentvoll geht anders.
Von daher beobachte ich mit großer Neugier und Anspannung die Berichterstattung von Olof - der von ihm getunte Motor soll ja HEISS werden.

An den Triples fasziniert mich vor allem der heisere, rotzige Klang à la früher Porsche 911. Aber ich bin nicht wirklich auf der Suche. Jetzt wird erst mal das AJS-Projekt hübsch gemacht, dann sehen wir weiter. Wenn sie mir gelingt und Spaß macht, wird sie bleiben dürfen.
Allerdings hat mein schwarzer Twin-Bastard schon wieder Anwandlungen von Eifersucht gezeigt und heimlich ein Zündkabel im Magnet-Pickup abgeschüttelt. Als die rote G12CSR im Stall stand, war das genauso. Da muss ich wohl wieder liebevolle Zwiesprache halten...

P. S.: Zum Norton-Schaltplan kann ich nix sagen, aber Ihr habt das ja schon ganz toll ausdiskutiert. :grinsevil: :biggthumpup:

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 16:04
von jan
Leftie hat geschrieben:Tschuldigung, fühlt euch bitte nicht gestört - die Dreizacks müssen ja auch einen Käufer finden :mrgreen: !
Nein, das hier ist definitiv kein "Biete-Triple"-Thread! :wink:
Leftie hat geschrieben:Ganz auf die Schnelle eine Aufteilung der Sicherungskreise, muss ich noch ein bisschen schön machen.
SP Comm Bj73d.pdf
Sieht super aus!
(Ohne dass ich das jetzt auf elektrische Plausibilität geprüft hätte... ;-D )

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 16:09
von Martin
Jan, früher galt bei mir "größer=besser".
Am besten das Spitzemmodell.
Mittlerweile interessiere ich mich zunehmend für die Kleineren. Ich bin mal mit des Doktors 125er Morini gefahren. War das schön.
Oder so ne 200er Japan Möhre... ;-)

Schaltplan... weiter machen. Ich bereinige den Trööt später. Versprochen

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Modifizierter Schaltplan Commando

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 19:03
von Fast Bäck
N'Abend,
war gerade unterwegs. Das ist genau das Problem, man kommt immer so schnell vom Hundertsten ins Tausende, ich mein vom Schaltplan zur T160.
Ich hab schnell noch mal geschaut, also die von Boyer haben dann noch eine Sicherung zwischen Ihre Powerbox und der Batterie und das würd ich auch so machen aber sonst sieht das doch jetzt gut aus.
Nächdale
Fast Bäck