Seite 2 von 4

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 11:22
von Phil
toni80 hat geschrieben:Die Preise sind gestaffelt, vielleicht kann man dem ja noch ein paar Öre rausleiern wenn man mehrere nimmt? Ich hab dem jetzt mal für den 10 ltr. Eimer einen unmoralischen Preisvorschlag geschickt. Mir gefällt die Idee von Detlev da mal einen ganzen Zylinderkopf einzulegen. Haben ist immer besser als brauchen. :halloatall:
Das Problem ist eben bei einem 10 ltr.-Eimer, dass Du dann ggf. immer eine Riesenmenge an Reinigungsflüssigkeit bereit stellen und weg kippen musst hinterher.

Grüße

Ph.

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 11:40
von toni80
Das stimmt natürlich auch wieder. Wobei vielleicht die Standzeit von der Plörre wiederum länger ist wenn mehr Volumen zur Verfügung steht oder kippt das schnell? Teile sammeln bis es sich lohnt könnte auch eine Option sein.

Grüße

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 11:51
von Phil
toni80 hat geschrieben:...Wobei vielleicht die Standzeit von der Plörre wiederum länger ist wenn mehr Volumen zur Verfügung steht oder kippt das schnell? Teile sammeln bis es sich lohnt könnte auch eine Option sein...
Teile sammeln ist eher keine Option, wenn man was sauber zu machen hat, dann macht man das und gut.

Die Plörre kippt eher nicht, das ist ja recht stabil von der Chemie her und nix organisches drin, außer natürlich den schmierigen Anhaftungen, die durchaus Kohlenstoff enthalten.
Was man dann entsprechend machen könnte, das ist eben eine billige, selbst angerührte Reinigungsflüssigkeit zur groben Vorreinigung zu nehmen, diese dann wegzukippen und ggf. nur die Endreinigung mit den Tickopur- oder Sonoswiss-Wunderreinigern zu erledigen. Diese hätten dann einen signifikant geringeren Schmutzeintrag, und Du könntest die Sauce dann zur Wiederverwendung im Kanister lagern. Aufheizen müsstest Du dann die 10 ltr. Plörre aber trotzdem, was bei der Menge sicher ohne zusätzlichen Tauchsieder eine ganze Weile dauert.

Size does matter.... :mrgreen: Meistens, aber eben nicht immer. IME sind die 6 ltr. für die übliche Verwendung zur Vergaserschallung eine gute Größe. Der 10 ltr.-Eimer ist eher ein selten brauchbares Ding, zumindest bei meinem Nutzungsprofil einer Schalle.

Grüße

Ph.

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 13:00
von Wuselwahnwitz
T3Cali hat geschrieben: Muß es denn Amazon sein???? Der Verein gehört bestreikt
Mach' ich, keine Sorge.... :schlaumeier:

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 13:01
von Wuselwahnwitz
toni80 hat geschrieben:Hm, der hat keine Heizung. Ich halte auch gerade Ausschau nach so einem Teil. Bei den günstigen Geräten gehen die Meinungen weit auseinander. Chinaware täte es leicht so oft wie ich den brauche aber wenn er halt nur unzureichend sauber macht ist er das Blech nicht wert. Den da habe ich gerade ins Auge gefasst.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und eure Anteilnahme....
auch ich fasse den Toni-schen Schüttler ins Auge....

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 13:03
von Tim
Wuselwahnwitz hat geschrieben:... ich fasse den Toni-schen Schüttler ins Auge....
:shock: Sadistenpack. [-(


Tim

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 17:36
von Öko
Ne Pulle Zitronensäure oder paar Packen Backpulver kosten halt beim angeheizten Bad n Bruchteil von dem Tinktur und reinigen ähnlich gut...zudem lange haltbar.
Paar mal so gemacht und für gut befunden.
Fit soll genau so gut funktionieren...Zahnbürste hinterher, gut spülen und moit Druckluft alle Kanäle sofort durch und trocken blasen.

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 18:54
von toni80
Jawoll, raus mit den Ultraschall-life Hacks! Ich fang mal an: Kleinstteile wie etwa Vergaserdüsen kann man in ein Tee-Ei stecken (habe ich gerade bei YouTube gesehen).

Gibts eigentlich Metallteile die man auf keinen Fall schallreinigen sollte?

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 21:50
von jan
Herzschrittmacher! :schlaumeier:

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 22:11
von Öko
Zinkvergaser eben nicht mit zu scharfen Reiniger...bevor die Reste zusammenfegen kannst.

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 22:41
von speedtwin
Öko hat geschrieben:Zinkvergaser eben nicht mit zu scharfen Reiniger...bevor die Reste zusammenfegen kannst.
Das wäre ja wirklich mal ganz schön, wenn man mal fundiert hier zusammentragen könnte, welche Reinigungsmittel für welches Material, was kann man da selber günstig zusammenrühren, was kauft man besser, wie lange bei welchen Temperaturen etc.. Ich würde mich auch verpflichten, eine entsprechende Datensammlung zu verwalten... :halloatall: Aber mir ist das hier oftmals zu unspezifisch oder zu wenig reproduzierbar... Ich nehm auch Spüli, und erhitze das im Gerät, bisher ohne Probleme, aber was das bedeutet :-k :grmpf: Also Jungs, haut rein :laola:

Wolfram

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Samstag 1. Dezember 2018, 17:14
von Moppedmessi
holsteiner hat geschrieben:Ohne Heizung ist die Wirkung nicht ausreichend. Man kann sich aber mit einem Tauchsieder behelfen. 6l sind für ein Vergaserpärchen optimal. Das Teil, welches Nörtn da zeigt, ist im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Ich habe davon die 10l Version, da kann dann auch mal ein kompletter Zylinderkopf zur gründlichen Reinigung rein.
Danke für den geldverschwindenlassenden Tipp. :pfeiffen:

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Samstag 1. Dezember 2018, 19:30
von toni80
Moppedmessi hat geschrieben:
holsteiner hat geschrieben:Ohne Heizung ist die Wirkung nicht ausreichend. Man kann sich aber mit einem Tauchsieder behelfen. 6l sind für ein Vergaserpärchen optimal. Das Teil, welches Nörtn da zeigt, ist im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Ich habe davon die 10l Version, da kann dann auch mal ein kompletter Zylinderkopf zur gründlichen Reinigung rein.
Danke für den geldverschwindenlassenden Tipp. :pfeiffen:
Vielleicht hilft dir ja zu wissen dass Du damit nicht allein bist

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Samstag 1. Dezember 2018, 20:38
von Moppedmessi
Es tut gut zu wissen, dass es weitere Menschen mit Schwächen gibt.
:-)

Re: Schüttelschüttelschüttel...

Verfasst: Samstag 1. Dezember 2018, 22:40
von T3Cali
Moppedmessi hat geschrieben:Es tut gut zu wissen, dass es weitere Menschen mit Schwächen gibt.
:-)
Ralph, das sollte Dir doch nicht neu sein.
ohne diese Schwächen hätten wir nicht dieses Hobby,

denn mit Vernunft hat das nur bedingt was zu tun

U N D D A S I S T G U T S O