Vergaser und Schieber
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 7962
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Vergaser und Schieber
kosten z.Z bei Michael 139GBP,ca 160 €,bin im September in Beaulieu/Netly , da ist Er anzutreffen
https://surreycycles.com/carburettors/m ... oncentric/
https://surreycycles.com/carburettors/m ... oncentric/
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
-
- Manxman
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 16. November 2015, 09:11
Re: Vergaser und Schieber
Naja, so wirklich lasst ihr mir ja keine Wahl Leute
.......habe mich ja auch so langsam an den Gedanken gewöhnt die Portokasse etwas strenger ranzunehmen
.....aber keiner soll sagen ich hätte es nicht versucht 



- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4252
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: Vergaser und Schieber
Das ehrt dich durchaus, ich probiere erst auch immer alles mögliche.commando noob hat geschrieben:.....aber keiner soll sagen ich hätte es nicht versucht
Das liegt an meiner Sozialisierung als Schwabe...

Aber seit Eric Beuelen keine Vergaser mehr überarbeitet und sonst niemand zuverlässiges bekannt ist (oder?),
gibt es wenig vernüftige Alternativen zu den Premiers. Zumindest halten die Premiers deutlich länger als die alte Amal-"Qualität", also sollte es eine nachhaltige Anschaffung sein, falls dich das tröstet.

"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Vergaser und Schieber
Na ja, Alternativen zu Eric sind eher rar gesät:Uli hat geschrieben:... Aber seit Eric Boelen keine Vergaser mehr überarbeitet und sonst niemand zuverlässiges bekannt ist (oder?)...
Se Nü hatte den Griechen gefunden, und ich hatte die Blitz-Vergaser bei Andy Hardan aka Lund.
Um die Ecke und so günstig wie bei Eric ist das aber in beiden Fällen nicht. Die Lund-Dingers sehen gut gemacht aus, aber die Probe aufs Exempel steht noch aus, bzw. die Probefahrt wird sich noch etwas hin ziehen.
Aber bei den gesleevten Dingers ist der Preisvorteil zu einem neuen Premier mittlerweile nicht mehr groß, da stellt sich eher die Frage, versuch' ich das reparieren zu lassen, anstatt stumpf neu zu kaufen. Weg schmeißen ist bäh....

Gruß
Ph.
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Vergaser und Schieber
Nur weil ich bei Joe einen neuen Premier erstanden habe, geht mein alter und heißgeliebter Concentric mit all seinen Falten, Schrammen und sonstigen Spuren seines langen Lebens natürlich nicht den Weg alles Irdischen. Irgendwann wird er noch mal irgendwo drangebaut, oder er fristet sein Altenteil in der Offers-to-the-Gods-of-Speed-Vitrine.Phil hat geschrieben:Weg schmeißen ist bäh....![]()

May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Vergaser und Schieber
Henry Royce sagte das so: "The quality will remain long after the price is forgotten"...commando noob hat geschrieben:Davor wollte ich mich ja eigentlich Drücken......ist ja doch nicht wenig Kohle.......nach derzeitigem Wechselkurs so ca. 350 €
![]()

Ist ja auch der Preis für ein Paar, korrekt? Ich hab´ zuletzt für einen 930er 140,- plus MwSt. bezahlt, also wäre das für ein Pärchen brutto 333,20 €. Oder sind die 932er teurer... ?
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 7962
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Vergaser und Schieber
Premium,Normal oder Wassel ? 
http://amalcarb.co.uk/mk-i-concentric-s ... -bore.html
139 kostet der Prem,115 GBP ( ca 130 € ) der Normale ....
http://www.britbikes.co.uk/wassell-evol ... 5413-p.asp
Wassell Evolution kostet 79,90 GBP ...
Also...wie gesagt ich kann das Experiment mit den Wassels nicht wirklich als negativ einstufen,und wer weiß vielleicht funzen die "Evo" genausogut wie die "Prem" ?
Bei mir spricht/sprach hauptsächlich die Ästhetik dagegen "Wassels" meinen Motor beatmen zu lassen.
Und ob das Pärchen,was ich habe nun gerade zufällig einigermaßen gut gefertigt ist oder nicht vermag ich nicht zu sagen.
Etwas zickiger beim einstellen, ja - aber das kann bei Amal auch vorkommen...

http://amalcarb.co.uk/mk-i-concentric-s ... -bore.html
139 kostet der Prem,115 GBP ( ca 130 € ) der Normale ....
http://www.britbikes.co.uk/wassell-evol ... 5413-p.asp
Wassell Evolution kostet 79,90 GBP ...
Also...wie gesagt ich kann das Experiment mit den Wassels nicht wirklich als negativ einstufen,und wer weiß vielleicht funzen die "Evo" genausogut wie die "Prem" ?

Bei mir spricht/sprach hauptsächlich die Ästhetik dagegen "Wassels" meinen Motor beatmen zu lassen.
Und ob das Pärchen,was ich habe nun gerade zufällig einigermaßen gut gefertigt ist oder nicht vermag ich nicht zu sagen.
Etwas zickiger beim einstellen, ja - aber das kann bei Amal auch vorkommen...
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
-
- Manxman
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 16. November 2015, 09:11
Re: Vergaser und Schieber
932er sind etwas teurer
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Vergaser und Schieber
Phil hat geschrieben:Jo Seifert hat die 932-iger Premiers laut seinem Webshop sogar auf Lager für 172,55 € das Stück.
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Vergaser und Schieber
Sorry, Phil, überlesen...Phil hat geschrieben:Phil hat geschrieben:Jo Seifert hat die 932-iger Premiers laut seinem Webshop sogar auf Lager für 172,55 € das Stück.


May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Vergaser und Schieber
Alles gut, Jan. Don't you worry...jan hat geschrieben:...
Gruß
Ph.
- Nörtn ut stall
- Manxman
- Beiträge: 938
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 14:45
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser und Schieber
Moinsen, wie sind eigentlich die genauen Arbeitsschritte für das Vergaserinstandsetzen ?
Hat das einer schon mal selbst gemacht ? Oder habe ich da wieder etwas überlesen ?
Hat das einer schon mal selbst gemacht ? Oder habe ich da wieder etwas überlesen ?
Erfahrung ist die Summe des zerstörten Materials
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4252
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: Vergaser und Schieber
Martin aka "Norton" hat das schon selber gemacht, guckst mal hier:
viewtopic.php?f=6&t=6034&p=64825&hilit=Ausdrehen#p64825
viewtopic.php?f=6&t=6034&p=64825&hilit=Ausdrehen#p64825
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Towner
- Manxman
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 10:04
- Wohnort: Linker Niederrhein
Re: Vergaser und Schieber
Amal-Vergaser sind je eigentlich preiswert.commando noob hat geschrieben:Naja, so wirklich lasst ihr mir ja keine Wahl Leute.......habe mich ja auch so langsam an den Gedanken gewöhnt die Portokasse etwas strenger ranzunehmen
.....aber keiner soll sagen ich hätte es nicht versucht
-
- Jehooova!!!
- Beiträge: 3992
- Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
- Wohnort: Ammerndorf
Re: Vergaser und Schieber
... und fährt damit rum.Uli hat geschrieben:Martin aka "Norton" hat das schon selber gemacht, guckst mal hier:
viewtopic.php?f=6&t=6034&p=64825&hilit=Ausdrehen#p64825
Sieht gut aus und hält.
Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.