Seite 2 von 2

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 22:22
von Norton
:biggthumpup: :bindafür:

Gruß. Martin.

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Samstag 14. April 2018, 14:12
von Nortonotti
Danke liebe Foristis für die vielen Blumen. :blume: :blume: :blume:
Pf............... ,die Tüv Vollabnahme ist geschafft.Bis auf den fehlenden Rückstrahler keine Beanstandungen.
Bezüglich Rückstrahler,wie handhabt ihr das mit diesen Dingern??? Rundes Ochsenauge unterhalb des Kennzeichens auf das überstehende Schutzblech???
Oder schmaler Reflector zwischen Unterkante Rücklicht und Oberkante Kennzeichen ???? Ein Klimbim-halter unterhalb des Kennzeichens mit rechteckigem Rückstrahler gefällt mir nicht.
Gruß
Nortonotti

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Samstag 14. April 2018, 18:48
von Youngster
Schönes Gefährt hast du da!
Ich finde eckige Rückstrahler nicht so schön. Habe einen kleinen runden direkt unterm Nummernschild.

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 10:18
von Uli
Auf Floh- oder Teilemärkten findet man auch noch schöne zeitgenössische Katzenaugen aus dem Fahrradsektor.
Gibts für ein Trinkgeld und sind nicht aus Plastik.

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 10:45
von Nortonotti
Uli hat geschrieben:Auf Floh- oder Teilemärkten findet man auch noch schöne zeitgenössische Katzenaugen aus dem Fahrradsektor.
Gibts für ein Trinkgeld und sind nicht aus Plastik.
Der TÜV hatte schon darauf hingewiesen ,aber bitte mit E-Zeichen! In anderen Mopedforen wurde von rigiden grünen Trachtenträgern berichtet die die da besonders scharf kontrollieren :mrgreen: . Wurde jedoch noch bei jeder Kontrolle durchgewunken O:) ( so alte englische Ladys müssen schon eine besondere Ausstrahlung haben????? )
Gruß
Nortonotti

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 11:52
von holsteiner
E-Zeichen muss erst bei neueren Baujahren sein. Bei den alten Schätzchen genügt noch die Wellenlinie. Oder eine entsprechende nationale Kennzeichnung.

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 12:28
von Ralph G.Wilhelm
https://www.louis.de/artikel/pistor-rue ... r/60840030

gibts bei Louis, passen eventuell an den Rücklichthalter :idea: unterm Nummernschild

Befestigung geht auch ohne bohren mit doppelseitigem Klebeband für Spiegel

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Montag 16. April 2018, 11:51
von Uli
Nortonotti hat geschrieben:Der TÜV hatte schon darauf hingewiesen ,aber bitte mit E-Zeichen!
"Aber Herr Wachtmeister, gabs da "E"-Zeichen denn schon 1964??"
Nortonotti hat geschrieben:rigiden grünen Trachtenträgern berichtet die sich da gut auskennen
Sich auskennen und meinen, sich gut auszukennen, sind zweierlei Paar Stiefel...
Mir wurde von der Rennleitung schon die Originalität des Stummellenkers an der Morini 3 1/2 Sport sowie die des Chopperlenkers an der XS400 SE (Spezial) heftigst angezweifelt sowie jeweils deren fehlende Eintragung bemängelt. Andersrum hätte ich es noch verstanden...
Ich würd ja gern mal mit einer originalen Hi-Rider in eine Polizei-Kontrolle geraten, komplett mit Schlaghosen, Lammfellweste und Klebekoteletten. Das wäre bestimmt unterhaltsam... :mrgreen:

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Montag 16. April 2018, 12:54
von Tim
Uli hat geschrieben:Sich auskennen und meinen, sich gut auszukennen, sind zweierlei Paar Stiefel...
Aye.
Ich würd ja gern mal mit einer originalen Hi-Rider in eine Polizei-Kontrolle geraten, komplett mit Schlaghosen, Lammfellweste und Klebekoteletten. Das wäre bestimmt unterhaltsam... :mrgreen:
Sound-Check in der Eifel. Stich.

Marshall schaut auf mich, schaut aufs Krad, schaut auf sein Phonmeter: "Tach. Baujahr?" Ich: "1964." Er: (grinsend) " Schön'tach noch." :mrgreen:

... und dann schön an der Reihe Suppenspochtler vorbei, deren Besitzer auf den Schandwagen warten mussten, weil ihnen die Endtöpfe wegbeschlagnahmt wurde.... watt hepp wie lacht. ;)


Tim

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Montag 16. April 2018, 15:34
von holsteiner
Uli hat geschrieben: Ich würd ja gern mal mit einer originalen Hi-Rider in eine Polizei-Kontrolle geraten, komplett mit Schlaghosen, Lammfellweste und Klebekoteletten. Das wäre bestimmt unterhaltsam... :mrgreen:
Davon hätte ich dann bitteschön gerne ein Foto! :brille:

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Montag 16. April 2018, 17:08
von jan
Uli hat geschrieben:Ich würd ja gern mal mit einer originalen Hi-Rider in eine Polizei-Kontrolle geraten, komplett mit Schlaghosen, Lammfellweste und Klebekoteletten. Das wäre bestimmt unterhaltsam... :mrgreen:
Für DIE Nummer könntest Du Dir ruhig mal die Koteletten "in echt" stehenlassen.

Wenn Du Dir dafür schon die Mühe machst, ne originale Hi-Rider anzuspannen! :surpris: :mrgreen:

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Montag 16. April 2018, 19:20
von RoadRocket
:mrgreen: Agree...., mit meinen zwei Vorrednern!

;-) Phil/zwo

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Samstag 5. Mai 2018, 16:07
von Nortonotti
Pfh........................das war ne größere Geschichte auf der KFZ Zulassungsstelle :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .Die wirklich freundliche Sachbearbeiterin war zuerst einbischen überfordert mit dieser Oldtimereinfuhr -Zulassung und musste den Abteilungsleiter konsultieren,jedoch dann lief alles wie es sein sollte.Nach dem RM Mot Rust die Feinabstimmung u. verschiedene Arbeiten vorgenommen hat, läuft sie wie am Schnürchen. :top:
Jetzt kann ich endlich den Schwarzwald ,Kaiserstuhl und die Vogesen unsicher machen,natürlich in altersgerechtem Tempo :ebiggrin:
Gruß
Nortonotti :halloatall:

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2018, 08:59
von Tim
Nortonotti hat geschrieben:Jetzt kann ich endlich den Schwarzwald ,Kaiserstuhl und die Vogesen unsicher machen, ...
:bindafür:
... natürlich in altersgerechtem Tempo :ebiggrin:
Nicht, dass dem Krad langweilig wird! ;)


Tim

Re: Schwächeanfall. Norton 650SS 1964

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2018, 19:34
von Nortonotti
Tim hat geschrieben:
Nortonotti hat geschrieben:Jetzt kann ich endlich den Schwarzwald ,Kaiserstuhl und die Vogesen unsicher machen, ...
:bindafür:
... natürlich in altersgerechtem Tempo :ebiggrin:
Nicht, dass dem Krad langweilig wird! ;)


Tim
Stützräder sind Gott sei Dank noch keine erforderlich :D
Nortonotti ;-D