Seite 10 von 10

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2024, 17:20
von ahirschi
olofjosefsson hat geschrieben: Mittwoch 19. Juni 2024, 20:21 Kann ich bestätigen, mein 5TA Motor läuft seidenweich auch oberhalb 100 km/h.
Der Motor läuft so vibrationsfrei, daß es schon langweilig bzw. japanisch anmutet :sleeping:
Ist ja auch kein 5TA - Motor, sondern ein T100SC. Und ich glaube auch, daß ich da etwas empfindlich bin...

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2024, 20:41
von Martin
Die T100SC hat noch die Buchse rechts und ist zahm abgestimmt.
Die läuft recht sanft, aber natürlich hast Du Recht, es hat immer was mit eigenem Empfinden zu tun.
Meine lief damals rauh, da die Passumg Kurbelwellenstumpf/Rollenlager Drive Side ausgelullt war.
Dann helfen die Abstützungen Zylinderkopf zu Rahmen (Torque stay)
Auch. Manchmal fehlen die, weil es etwas mühsam ist die dran zu fummeln.
Ein Fehler ;-)

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2024, 20:41
von Martin
Die T100SC hat noch die Buchse rechts und ist zahm abgestimmt.
Die läuft recht sanft, aber natürlich hast Du Recht, es hat immer was mit eigenem Empfinden zu tun.
Meine lief damals rauh, da die Passumg Kurbelwellenstumpf/Rollenlager Drive Side ausgelullt war.
Dann helfen die Abstützungen Zylinderkopf zu Rahmen (Torque stay)
Auch. Manchmal fehlen die, weil es etwas mühsam ist die dran zu fummeln.
Ein Fehler ;-)