Seite 87 von 172

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 15:33
von beaufort
Hallo Olof, vielen Dank für den Tipp!! Wäre es Dir möglich kurz zu beschreiben wie Du vorgegangen bist? Wieviel bar?Wie Druck aufgebaut? Den Schluß hab ich kapiert (und bin froh dass Dir nichts passiert ist!!). Bin immer beeindruckt wenn hier im Forum auch Fehler beschrieben werden! Danke und Gruß, Klaus

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 16:23
von olofjosefsson
Ich hab einfach mal 10 bar Druckluft einem Kolbenraum über die Kerzenbohrung gegeben.
Nee Weile ist nix passiert und dann hat es plopp gemacht und der Zylinder und Kopf ist hochgeflogen.
Ich hatte selbstverständlich einen Sicherheitsabstand von 3 Metern. Mit der Flughöhe hatte ich aber nicht gerechnet.

Motor hat es auch gut überstanden. Ist aber leider mehr Arbeit dann als ich gehofft hatte.

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 17:35
von Öko
Oberfläche mal Druck...dann kannst dir die Antriebsenergie berechnen.
Wenn ich festsitzende Kolben von ner Bremszange über die winzige Entlüfterbohrung mit ner Druckluftpistole beaufschlagt...dann sind das maximal kurzzeitig drei bis fünf bar ...da fange ich den Kolben nach 15mm weg sanft ab.

Zehn bar den Zylinder ohne jegliche Sicherung draufschlagen..... ist schon etwas lebensmüde.

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 17:43
von beaufort
Na Öko, es geht ja jetzt darum, dass man aus Fehlern (auch der Anderen) lernt. Und insofern bin ich Olof dankbar, dass er es noch erläutert hat! Du hast ja recht mit der Rechnerei, aber „shit happens“.
Gruß, Klaus

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 17:50
von olofjosefsson
Lebensmüde wäre es wenn man seinen Kopf drüberhält, nicht wenn man in ausreichendem Abstand zuschaut :roll:
Das Projekitel hatte auch nur eine recht geringe Hoechstgeschwindigkeit erreicht, da hätte man noch Zeit den Kopf wegzubewegen.
Sah aus wie Zeitlupe.

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 18:30
von olofjosefsson
Wirklich gefährlich sind falsche Werkzeuge in einem Geradewegschleifer der mit über 20.000 1/min dreht. Sollte man wirklich nicht ausprobieren :pfeiffen:
IMG_16062019_182724_(600_x_1000_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 18:58
von Moppedmessi
...und Vorsicht bei sogenannten Einhandwinkelschleifern.
Das ist gelogen!

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 22:45
von jan
Öko hat geschrieben:Wenn ich festsitzende Kolben von ner Bremszange über die winzige Entlüfterbohrung mit ner Druckluftpistole beaufschlagt...dann sind das maximal kurzzeitig drei bis fünf bar ...da fange ich den Kolben nach 15mm weg sanft ab.
Yep. Da stellt man nämlich einfach `n Stück Holz in die Bremszange, gegen das der/die Kolben dann ploppen kann/können.
(Abgesehen davon kann so ein Kolben auch kaum irgendwo anders hinfliegen als an die gegenüberliegende Seite der Bremszange... )

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 23:00
von olofjosefsson
Bei mir ist "es" auch auf dem hingelegten Stück Holz gelandet [-(

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 10:01
von Uli
olofjosefsson hat geschrieben:Bei mir ist "es" auch auf dem hingelegten Stück Holz gelandet [-(
Alles nur eine Frage der korrekt berechneten Ballistik. :schlaumeier:

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Montag 17. Juni 2019, 20:17
von olofjosefsson
Karies an der Meteor entdeckt \:D/
IMG_17062019_191844_(1000_x_600_pixel)~2.jpg

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2019, 21:27
von olofjosefsson
Komisch, wollte gerade in GB Teile bestellen und der Händler will 20% Vat.
Ist der Brexit durch oder hab ich was verpennt :-k

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2019, 21:38
von Phil
Da hast Du was verpennt, Olof. Die brätische Umsatzsteuer ist schon seit Ewigkeiten bei 20%, die hatten nur nach der Finanzkrise eine Zeitlang auf 17,5% reduziert IIRC.

Gruß

Ph.

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2019, 21:45
von olofjosefsson
Ja Danke, ich erinnere mich nur dunkel an meine letzte Bestellung in GB :oops:

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2019, 07:37
von Tim
olofjosefsson hat geschrieben:Komisch, wollte gerade in GB Teile bestellen und der Händler will 20% Vat.
Ist der Brexit durch oder hab ich was verpennt :-k
Wenn der Brexit durch wäre, würde er keine VAT wollen und Du müsstest zum Zoll.... :pfeiffen:

Tim