Seite 9 von 12

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 13:05
von Gerd
Das sollte doch wohl kein Problem sein, das Teil nachzubauen, oder?

Re: Gasgriff-Gleitstück gesucht!

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 13:53
von Phil
jan hat geschrieben:...Erstaunlicherweise gibt auch die Suche im WWW nix dazu her, oder bin ich selbst zum Suchen zu blöd... ?!

Das Gleitstück ist 10 mm breit, 30 mm lang und ca. 4 mm hoch. Bitte lasst Euch nicht von den AMAL-Griffgummis in die Irre führen - das waren die einzig erhältlichen passenden, die Armatur ist aber wohl von MAGURA (Lenker-Durchmesser 25 mm). Bildmuster anbei....
Hoi Jan,

selber machen, oder Du rufst mal den Motzke an.
Auf seiner HP sind Dinge abgebildet/gelistet, die da evtl. hinkommen könnten, zumindest gibt es auch NSU-Modelle mit 1"-Lenkern statt der üblichen 7/8". Und dIe Firma Magenwirth aus Urach hatte sicher nicht nur Miele als Kunden, die leben von Stückzahlen, damals wie heute.

Good luck und schöne Grüße

Ph.

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 15:19
von michiel
Simson hat auch so ein Prinzip.
Vllt passt das was.

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 15:47
von chinakohl
Guck`mal bei Honda Dax oder Monkey. Die hatten original auch mal Innenzug Gasgriffe (A-Monkey und J1 Modelle mit Sicherheit) ...... und zumindest das Schiebestück im Lenkrohr kommt mir optisch sehr bekannt vor :D

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 18:35
von jan
Gerd hat geschrieben:Das sollte doch wohl kein Problem sein, das Teil nachzubauen, oder?
Ja, Gerd, da hast Du wohl recht - wenn man's kann... :oops:

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 18:44
von michiel
Alles was man kann ,ist kein Problem.

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 22:06
von Volker Koch
Moin Jansen,
wenn nicht anders, dann frag doch mal Elisabeth oder Holger von

OMEGA-OLDTIMER
Elisabeth Breindl & Holger Grope
Querumer Straße 26a
38104 Braunschweig
Germany
Tel.: (49)0531-375737
Fax: (49)0531-377763
e-mail: info@omega-oldtimer.de

Die beiden haben bis dato eigentlich so gut wie alles für deutsche Oldtimer am Start.
Grüß sie mal schön von mir, wenn Du sie kontaktest.
Viel Erfolg
Volker

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 22:23
von holsteiner
Ein Stück Alu, Säge, Bohrmaschine und Feile und ab...

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Montag 7. August 2017, 01:14
von jan
holsteiner hat geschrieben:Ein Stück Alu...
Eher Messing, oder?

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Montag 7. August 2017, 07:49
von michiel
Nö.

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 15:29
von jan
Phil hat geschrieben:... Motzke ...
Volker Koch hat geschrieben:frag doch mal Elisabeth oder Holger von

OMEGA-OLDTIMER
Elisabeth Breindl & Holger Grope
Querumer Straße 26a
38104 Braunschweig
Germany
Tel.: (49)0531-375737
Fax: (49)0531-377763
e-mail: info@omega-oldtimer.de
So, Anfragen laufen...
michiel hat geschrieben:Simson hat auch so ein Prinzip. Vllt passt das was.
Leider nicht. :cry:
chinakohl hat geschrieben:Guck`mal bei Honda Dax oder Monkey. Die hatten original auch mal Innenzug Gasgriffe (A-Monkey und J1 Modelle mit Sicherheit) ...... und zumindest das Schiebestück im Lenkrohr kommt mir optisch sehr bekannt vor :D
Das muss ich noch checken. :wink:

Erst mal danke allen Tippgebern - und ich bin parallel dazu auch schon dabei, die Eigenfertigung vorzubereiten... ;-D

Cheers, Jan

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 23:41
von jan
chinakohl hat geschrieben:Guck`mal bei Honda Dax oder Monkey. Die hatten original auch mal Innenzug Gasgriffe (A-Monkey und J1 Modelle mit Sicherheit) ...... und zumindest das Schiebestück im Lenkrohr kommt mir optisch sehr bekannt vor :D
Ja, in der Tat - auf den ersten Blick ist da eine gewisse Ähnlichkeit nicht zu verleugnen. Wenn man genau hinschaut, funktioniert es genau umgekehrt - die Führungsnut ist im Gleitstück. Und bei der MIELE ist die Nut ja im Drehgriff; der "erhabene" Teil hingegen, der in die Führungsnut eingreift, sitzt auf dem Gleitstück. Schade.
Gasgriff_HONDA.JPG

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Freitag 11. August 2017, 13:30
von jan
jan hat geschrieben:So, Anfragen laufen...
...and the winner is:
Phil hat geschrieben:... Motzke ...
Die hatten tatsächlich noch zwei Stück davon rumliegen!!! :laola:
Gleitstein_MAGURA.jpg
Ich hab´se natürlich beide gekauft... ;-D

Cheers, Jan

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Freitag 11. August 2017, 22:23
von Phil
jan hat geschrieben:....
Das freut mich für Dich, Jan. Hab' Spaße mit dem Hühnerschreck! :mrgreen:

Beste Grüße

Ph.

Re: Scheunenfund aus OWL

Verfasst: Samstag 12. August 2017, 12:27
von jan
...danke, Phil!

Der Zeitpunkt des ersten Startversuchs rückt unaufhaltsam näher! :mrgreen: