Die Gute sollte "schön" gemacht werden und der Motor endlich richtig laufen.
Die Zündung, Ventile und Nocken wurden nochmal geprüft, es passte alles bis auf die Einlassnocke, die wurde wieder zurückgestellt und war beim ersten Zusammenbau schon gut.
Was sich rausgestellt ist, das meine Endtüten bisher Reflexionsdämpfer waren...flux wurden paar alte Absorbtiondämpfer rangetüddelt, halten bis heute, super Sound-Upgrade und der Motor drehte sofort n Stück weiter. [emoji4]
Gleichzeitig spiele ich gerade unterschiedliche Hauptdüsen durch da das Problem nun bei 3/4 bis Vollgas liegt.
Die Verschönerung mit Farbe und Pulverbeschichtung ist sehr gut geworden...jetzt sind nur noch paar Kleinigkeiten, aber wer will fertig werden. [emoji16]
Das größte Problem machte der Tank. Den Schweißer und den Strahler werd ich nie wieder besuchen und auch nicht weiter empfehlen.
Ersterer hat auf bestimmt 3x nachfragen jedesmal bejaht, dass er nen Dichtigkeitstest gemacht hat...ratet was passiert ist, nach dem Lackieren, über Nacht in der Werkstatt?!? [emoji43][emoji35]...mein Schrauber könnte ihn würgen. Zum Glück unten an einem der Halter, wurde erstmal mit 2K-Kleber gefixt.
Der Strahler war auch nicht ohne...Tankdeckel und Tankgitter sollte er runter nehmen und alles abkleben, innen war nix zu tun. Was hat er gemacht?...nix!!! Alle Chromteile stumpf und der Strahlstaub sammelt sich immernoch im Spritfilter und Vergaserboden...trotz spülen und diversen verfahrenen Tankfüllungen! [emoji36]
Hier die Bilder.




