Primärdeckel MKIII abdichten

The world's best road holder
Antworten
Benutzeravatar
holsteiner
Manxman
Beiträge: 2901
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Primärdeckel MKIII abdichten

Beitrag von holsteiner »

Mal ne Frage an die erfahrenen Nortonianer:
Der Primärdeckel meiner MKIII Commando hält mit der Papierdichtung prima dicht, allerdings halten sowohl Deckel als auch Primärkasten ihrerseits die Papierdichtung fest.
So fest, dass beim öffnen des Deckels die Dichtung in der Mitte aufreißt und ich die festsitzenden Dichtungsreste auf beiden Flächen mühsam losschaben muss.
Ich habe die Dichtflächen mal geprüft, mit nur leicht angezogenen Schrauben (deutlich weniger als 3Nm)bekomme ich an keiner Stelle ein 2/100mm Fühlerlehrenblatt dazwischen.
Daher meine Idee, an Stelle der Papierdichtung mit Silikon (DirkoHT) oder anaerobem Acryl (Loctite Marsmännchensperma) abzudichten.
Wie ist da Eure Erfahrung?
Wieder ne Papierdichtung, evtl mit Trennmittel bestrichen, verbauen oder mal die Chemie dichten lassen?
Grüße, Detlev

Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Alexander
Manxman
Beiträge: 1380
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: Primärdeckel MKIII abdichten

Beitrag von Alexander »

Ich würde lieber das Papier abschaben , als dann das Silikon .
Öle die Papierdichtung vor der Montage , dann kannst du die mehrfach verwenden .

Alexander
Die Leute sind so ..
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Primärdeckel MKIII abdichten

Beitrag von Tim »

tommy hat geschrieben:Ich klebe die Dichtung einseitig mit Silikon aufs Gehäuse und fette dann die andere Seite, auf die die Deckel kommen, satt ein.
+1


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4371
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Primärdeckel MKIII abdichten

Beitrag von Uli »

Bei meinem Primärdeckel MUSS ich Gürtel und Hosenträger verwenden.
Nur Papier mit Fett ist nicht hundertprozentig dicht, nur Dichtmasse auch nicht (egal welche).
Mein Primärkasten ist auch nicht gerade mit Neuteilen zu vergleichen, er wurde durch schiefen Getriebeeinbau auch ziemlich tordiert.

Ich hab mich mit dem Abkratzen abgefunden.

Was bleibt dem Mensch als solchem auch anderes übrig... ;-D
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Antworten