jan hat geschrieben:Das ist so `ne Art Motorrad-Fuchs auf hessisch...Mineiro hat geschrieben:... jetzt vertickt der Schirg auch noch Rickmann KaWas:
http://www.ebay.de/itm/Rickman-Z1-Z900- ... 462145c17d
ich wundere mich immer noch über den nie versiegenden Strom an Motorrädern aus seiner Privatsammlung![]()
Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 3994
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6782
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Auktion ist Auktion.....
soll'n wa zusammenlegen?
http://auctionsamerica.com/events/all-l ... ng=&page=2
PEACE Brüder!!
soll'n wa zusammenlegen?
http://auctionsamerica.com/events/all-l ... ng=&page=2
PEACE Brüder!!
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Goldstar
- SCHRÄGLAGENKÖNIG!
- Beiträge: 5315
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
- Wohnort: Gießen
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Die spinnen die AmisWuselwahnwitz hat geschrieben:Auktion ist Auktion.....
soll'n wa zusammenlegen?
http://auctionsamerica.com/events/all-l ... ng=&page=2
PEACE Brüder!!
10 bis 15.000 Dollars für ne abgefuckte Dnepr
http://auctionsamerica.com/events/featu ... egory=Cars
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
- Towner
- Manxman
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 10:04
- Wohnort: Linker Niederrhein
Re: `74er Commando bei Mobile
Das Gerät steht da schon länger drin. Wirkt auf mich etwas unseriöus mit diesen semiprofessionellen Fotos. Warum wird dieses unheimlich tolle Motorrad mit dem einem Original-Roadstertank präsentiert ? Auch der Text nur Geschwätz, zu wenig Fakten, beispielsweise wo und was an dem Motor gemacht wurde. Und dann der Spruch "Probefahrt nach Hinterlegung einer Kaution möglich". Das wirkt alles ziemlich überzogen.jan hat geschrieben:http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ommend_DES
Ich kann da selber nix zu sagen (wird von `nem Bekannten von einer Bekannten von `nem Freund von mir angeboten), aber vielleicht will sich das Mopped ja mal einer anschauen? Commandos werden hier doch immer gesucht...
Cheers, Jan
Ralf
-
SportsterBob
- Two Stroker
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 12:20
Re: `74er Commando bei Mobile
Hallo erstmal,
also entschuldige mal bitte Herr Towner aber diese Antwort ist ja nun wirklich vollkommen aus der Luft gegriffen. Wenn man mal ehrlich ist, auch etwas übertrieben.
Der Verkäufer ist ein wirklich super guter Kumpel von mir... d.h. ich sehe dieses Motorrad immer wenn ich bei ihm bin. Es ist wirklich genauso gepflegt und erhalten wie es auf den Bildern zu sehen ist. Es hat für einen Liebhaber von vollständig originalen Motorrädern vllt eine zu moderne Bremsanlage aber sonst ist wirklich alles nahezu perfekt.
Die Bekanntschaft zu Fotografen aus der Auto- und Motorradscene ist nun auch wirklich nichts was einem negativ ausgelegt werden sollte.
Und der letzte Punkt: Jetzt mal ganz ehrlich! Ich lasse auch nicht jeden der daher kommt, mit meinem Motorrad davon fahren, ohne zu wissen ob ich das Fahrzeug danach wieder sehe. Oder ist ein wenig Sicherheit, die nichts Kostet (!) zu übertrieben?
also entschuldige mal bitte Herr Towner aber diese Antwort ist ja nun wirklich vollkommen aus der Luft gegriffen. Wenn man mal ehrlich ist, auch etwas übertrieben.
Der Verkäufer ist ein wirklich super guter Kumpel von mir... d.h. ich sehe dieses Motorrad immer wenn ich bei ihm bin. Es ist wirklich genauso gepflegt und erhalten wie es auf den Bildern zu sehen ist. Es hat für einen Liebhaber von vollständig originalen Motorrädern vllt eine zu moderne Bremsanlage aber sonst ist wirklich alles nahezu perfekt.
Die Bekanntschaft zu Fotografen aus der Auto- und Motorradscene ist nun auch wirklich nichts was einem negativ ausgelegt werden sollte.
Und der letzte Punkt: Jetzt mal ganz ehrlich! Ich lasse auch nicht jeden der daher kommt, mit meinem Motorrad davon fahren, ohne zu wissen ob ich das Fahrzeug danach wieder sehe. Oder ist ein wenig Sicherheit, die nichts Kostet (!) zu übertrieben?
-
AHO
- Manxman
- Beiträge: 844
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
- Wohnort: Wuppertal
Re: `74er Commando bei Mobile
Für mich gibt es da auch etliche Zweifel:
- Eine MK3 mit Erstzulassung 02/1974 ?
- Antriebseinheit und Räder MK3, aber Zündschloss links unten?
- aber trotzdem matching numbers ?
- und viele weitere Unstimmigkeiten.
Um Missverständnissen vorzubeugen - ich bin kein Originalitätsguru, meine Commando ist auch ein wilder Mix aus MK3 und MK2 (aber zu einem sehr viel geringeren Preis gekauft).
Aber bei dem Preis (vorher war der noch viel höher angesetzt) würde ich entweder einen halbwegs guten Originalzustand oder eine kürzlich erfolgte und detailliert nachgewiesene Motorrevision bei einem anerkannten Spezialisten erwarten.
Gruß
Andreas
- Eine MK3 mit Erstzulassung 02/1974 ?
- Antriebseinheit und Räder MK3, aber Zündschloss links unten?
- aber trotzdem matching numbers ?
- und viele weitere Unstimmigkeiten.
Um Missverständnissen vorzubeugen - ich bin kein Originalitätsguru, meine Commando ist auch ein wilder Mix aus MK3 und MK2 (aber zu einem sehr viel geringeren Preis gekauft).
Aber bei dem Preis (vorher war der noch viel höher angesetzt) würde ich entweder einen halbwegs guten Originalzustand oder eine kürzlich erfolgte und detailliert nachgewiesene Motorrevision bei einem anerkannten Spezialisten erwarten.
Gruß
Andreas
-
Timo_L
- Two Stroker
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 12:51
Re: `74er Commando bei Mobile
Servus,
da ich gerade auf den Post hier aufmerksam gemacht worden bin, schreibe ich mal was hierzu, da es sich um meine Norton handelt.
a) Ich bin selbst schon 18 Jahre in der Motorrad & Hot Rod / Classic Car Szene unterwegs und wer mich kennt, der weiß, dass ich der letzte bin, der irgendwen irgendwie über den Tisch ziehen würde. Dafür bin ich schon zu lange dabei, und dafür bedeutet mir die Szene, meine Freunde & mein Name auch zu viel.
b) Was ist verwerflich daran "semiprofessionelle" Fotos in eine Anzeige reinzusetzen? Erwischt, bin nunmal auch als "semiprofessioneller" Fotograf unterwegs: https://facebook.com/TimoLeMans
c) Genau, es ist keine 100% originale Norton, das habe ich auch nie behauptet. Es steht auch nicht so in der Anzeige drin, sondern es sind zeitgenössische Umbauten daran vorgenommen worden. Ich habe die Norton vorletztes Jahr erworben, da der Vorbesitzer aus Altersgründen sie nicht mehr fahren konnte. Der Vorbesitzer hat sie Anfang der 90er aus den USA erworben und dann vollständig hier in Deutschland bei Spezialisten neu aufbauen lassen. Hierzu sind auch (wie in der Anzeige beschrieben) Rechnungen, Gutachten etc vorhanden. Der Vorbesitzer war ein Sammler von Jaguar E-Types, Austin Healeys & klassischen englischen Motorrädern, die Norton stand bei ihm immer in einer klimatisierten Halle.
Ich habe sie angeboten, da ich, wie in der Anzeige beschrieben, noch einige andere Motorrad & Autoprojekte habe und wie es halt so ist im Leben, muss dann halt mal was weg.
Wie gesagt: Wer echtes Interesse hat, kann sie sich gerne LIVE anschauen, und gerne kann man dann auch vor Ort bezüglich des Preises und weiteren Dingen reden.
Und wie auch Steffen schon geschrieben hat: Warum bitte sollte ich jemanden mein Bike fahren lassen, ohne dass er eine Kaution hinterlegt? Auf Probefahrttouristen habe ich keine Lust...generell kann aber jeder die Norton dann Probe fahren.
Ich hab nix zu verbergen und hoffe, dass dies hier für ein wenig Aufklärung gesorgt hat.
Und was die Preise generell angeht: Angebot - Nachfrage.
Beste Grüße & Euch allen ein schönes Wochenende
Timo
da ich gerade auf den Post hier aufmerksam gemacht worden bin, schreibe ich mal was hierzu, da es sich um meine Norton handelt.
a) Ich bin selbst schon 18 Jahre in der Motorrad & Hot Rod / Classic Car Szene unterwegs und wer mich kennt, der weiß, dass ich der letzte bin, der irgendwen irgendwie über den Tisch ziehen würde. Dafür bin ich schon zu lange dabei, und dafür bedeutet mir die Szene, meine Freunde & mein Name auch zu viel.
b) Was ist verwerflich daran "semiprofessionelle" Fotos in eine Anzeige reinzusetzen? Erwischt, bin nunmal auch als "semiprofessioneller" Fotograf unterwegs: https://facebook.com/TimoLeMans
c) Genau, es ist keine 100% originale Norton, das habe ich auch nie behauptet. Es steht auch nicht so in der Anzeige drin, sondern es sind zeitgenössische Umbauten daran vorgenommen worden. Ich habe die Norton vorletztes Jahr erworben, da der Vorbesitzer aus Altersgründen sie nicht mehr fahren konnte. Der Vorbesitzer hat sie Anfang der 90er aus den USA erworben und dann vollständig hier in Deutschland bei Spezialisten neu aufbauen lassen. Hierzu sind auch (wie in der Anzeige beschrieben) Rechnungen, Gutachten etc vorhanden. Der Vorbesitzer war ein Sammler von Jaguar E-Types, Austin Healeys & klassischen englischen Motorrädern, die Norton stand bei ihm immer in einer klimatisierten Halle.
Ich habe sie angeboten, da ich, wie in der Anzeige beschrieben, noch einige andere Motorrad & Autoprojekte habe und wie es halt so ist im Leben, muss dann halt mal was weg.
Wie gesagt: Wer echtes Interesse hat, kann sie sich gerne LIVE anschauen, und gerne kann man dann auch vor Ort bezüglich des Preises und weiteren Dingen reden.
Und wie auch Steffen schon geschrieben hat: Warum bitte sollte ich jemanden mein Bike fahren lassen, ohne dass er eine Kaution hinterlegt? Auf Probefahrttouristen habe ich keine Lust...generell kann aber jeder die Norton dann Probe fahren.
Ich hab nix zu verbergen und hoffe, dass dies hier für ein wenig Aufklärung gesorgt hat.
Und was die Preise generell angeht: Angebot - Nachfrage.
Beste Grüße & Euch allen ein schönes Wochenende
Timo
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8922
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: `74er Commando bei Mobile
Nur der Vollständigkeit halber, der Tank ist von einer Fastback LR (Long Range). Späte Slimline-Oberschale mit angepasster Unterschale.Towner hat geschrieben:..... einem Original-Roadstertank präsentiert ?
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8922
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: `74er Commando bei Mobile
Und bei dieser dann? Sonderausstattung: Rettungsringe aus puren Gold?AHO hat geschrieben:Aber bei dem Preis (vorher war der noch viel höher angesetzt) würde ich entweder einen halbwegs guten Originalzustand oder eine kürzlich erfolgte und detailliert nachgewiesene Motorrevision bei einem anerkannten Spezialisten erwarten.
Ernsthaft, Commando-Preise gehen seit einiger Zeit ziemlich nach oben, ist halt so. Wenn ich eine zu verkaufen hätte und ein Käufer würde mit so einer Erwartungshaltung vorbeikommen, tja, dann warte ich halt auf den nächsten oder pass meinen Preis an. Die Karren sind exakt das wert, was der letztendliche Käufer zahlt, und naturgemäß ist der Nachschub begrenzt.
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
-
AHO
- Manxman
- Beiträge: 844
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
- Wohnort: Wuppertal
Re: `74er Commando bei Mobile
Da träumt wohl jemand davon, dass er die Summe der teuer gekauften Umbauteile beim Verkauf wieder heraus bekommt....Atlas750 hat geschrieben:...Und bei dieser dann? Sonderausstattung: Rettungsringe aus puren Gold?...Tim
Wenn jemand ganz genau sowas schön findet und das Konto es hergibt - jeden Morgen steht ein Dummer auf, man muss ihn nur erwischen
Solche Fahrzeuge stehen auch schon mal mehrere Jahre in Mobile.
Gruß
Andreas
- Ulmer
- Manxman
- Beiträge: 1132
- Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54
Re: `74er Commando bei Mobile
...hey ralf,Towner hat geschrieben:Das Gerät steht da schon länger drin. Wirkt auf mich etwas unseriöus mit diesen semiprofessionellen Fotos. Warum wird dieses unheimlich tolle Motorrad mit dem einem Original-Roadstertank präsentiert ? Auch der Text nur Geschwätz, zu wenig Fakten, beispielsweise wo und was an dem Motor gemacht wurde. Und dann der Spruch "Probefahrt nach Hinterlegung einer Kaution möglich". Das wirkt alles ziemlich überzogen.jan hat geschrieben:http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ommend_DES
Ich kann da selber nix zu sagen (wird von `nem Bekannten von einer Bekannten von `nem Freund von mir angeboten), aber vielleicht will sich das Mopped ja mal einer anschauen? Commandos werden hier doch immer gesucht...
Cheers, Jan
Ralf
mit deinem post hast du dem forum anscheinend zwei neue mitglieder besorgt....
...na dann mal herzlich willkommen
grüße
...fuck the factories, garage built...
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: `74er Commando bei Mobile
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Der Markt regelt den Preis. Und wenn der Verkäufer mehr verlangt, als jemand bereit ist zu zahlen, dann, ja dann steht sie halt.
Aber verlangen darf er dafür was immer er will. Ich möchte auch zu bedenken geben, dass eigentlich keine komplette perfekte Restaurierung für Minisummen zu machen sind. Alles wird teurer und wenn ich sehe was ich in meine Daytona gepumpt habe, die eigentlich in dem Zustand für nen sehr guten Preis weggehen sollte, decke ich meine Unkosten trotzdem nicht.
Probefahrt... Natürlich darf man eine Sicherheit verlangen, warum nicht? Wenn ein Käufer ernsthaft interessiert ist, sollte ihn das nicht abschrecken.
Ob das so geschickt geschrieben ist sei dahingestellt, aber auch hier: Jeder darf es doch machen wie es für ihn am besten passt.
Knappe 10000 Euro sind ein Wort, dafür muss sie sehr gut sein. Da wiederum helfen mir die - zugegeben schönen - Fotos nicht, denn ich würde mir Detailfotos ansehen wollen, die aktuell sind.
Leben und leben lassen, Jungs. Die Begrifflichkeit "seriös vs. unseriös" mag ich hier auch nicht wählen. Da will einer was verkaufen und man kann, muss aber nicht.
Für unseriös halte so was wie Schirg oder Fuchs agieren. Aber das sind (verkappte) Händler, die ihre eigenen Methoden nutzen um etwas seriös darzustellen, was in meinen Augen nicht seriös ist. (Ob die Beiden sich jetzt auch direkt anmelden um ihren Namen zu verteidigen oder mit Anwalt zu drohen?)
Also mal die Aufgeregtheit hier raus und abwarten ob das Motorrad für den Preis weg geht. Ich glaube das nicht. Aber das ist am Ende auch unerheblich.

Aber verlangen darf er dafür was immer er will. Ich möchte auch zu bedenken geben, dass eigentlich keine komplette perfekte Restaurierung für Minisummen zu machen sind. Alles wird teurer und wenn ich sehe was ich in meine Daytona gepumpt habe, die eigentlich in dem Zustand für nen sehr guten Preis weggehen sollte, decke ich meine Unkosten trotzdem nicht.
Probefahrt... Natürlich darf man eine Sicherheit verlangen, warum nicht? Wenn ein Käufer ernsthaft interessiert ist, sollte ihn das nicht abschrecken.
Ob das so geschickt geschrieben ist sei dahingestellt, aber auch hier: Jeder darf es doch machen wie es für ihn am besten passt.
Knappe 10000 Euro sind ein Wort, dafür muss sie sehr gut sein. Da wiederum helfen mir die - zugegeben schönen - Fotos nicht, denn ich würde mir Detailfotos ansehen wollen, die aktuell sind.
Leben und leben lassen, Jungs. Die Begrifflichkeit "seriös vs. unseriös" mag ich hier auch nicht wählen. Da will einer was verkaufen und man kann, muss aber nicht.
Für unseriös halte so was wie Schirg oder Fuchs agieren. Aber das sind (verkappte) Händler, die ihre eigenen Methoden nutzen um etwas seriös darzustellen, was in meinen Augen nicht seriös ist. (Ob die Beiden sich jetzt auch direkt anmelden um ihren Namen zu verteidigen oder mit Anwalt zu drohen?)
Also mal die Aufgeregtheit hier raus und abwarten ob das Motorrad für den Preis weg geht. Ich glaube das nicht. Aber das ist am Ende auch unerheblich.
Zuletzt geändert von Martin am Samstag 28. Juni 2014, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Gerd M.
- Manxman
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- Wohnort: Vogtland
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Dreifingerstulpen für den Winter:
http://www.ebay.de/itm/Motorradhandschu ... 4ad7833a05
http://www.ebay.de/itm/Motorradhandschu ... 4ad7833a05
- Towner
- Manxman
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 10:04
- Wohnort: Linker Niederrhein
Re: `74er Commando bei Mobile
Ich stelle nur fest, dass das Motorrad schon länger bei Mobile drin steht und es nun hier in diesem Forum angeboten wird. Und dann muss man sich auch Kritik gefallen lassen. Dass es zu teuer oder schlecht ist habe ich nicht behauptet. Ich bin nur der Meinung, dass man es besser verkaufen könnte, wenn man es anders präsentiert. Die Engländer-Szenen ist eben anders drauf, als die "Harley-/Hot-Rod-Szene". Da legt man mehr Wert auf Originalzustand als auf "zeitgenössische" Umbauten oder Pirelli-Fotos. Wenn der Vorgänger die Mischung aus Fastback und Roadster schön findet, ist das ja ok. Gut wäre dann aber, wenn der Originaltank noch dabei wäre. Welche Fachwerkstatt hat denn die Motorüberholung durchgeführt und was ist dabei gemacht worden. Das sind doch die Dinge, die einen potentiellen Käufer interessieren !
Ralf
Ralf
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: `74er Commando bei Mobile
Der potentielle Käufer sollte den Verkäufer kontaktieren, dann bekommt er mit Sicherheit auch Antworten auf diese Fragen.Towner hat geschrieben: Welche Fachwerkstatt hat denn die Motorüberholung durchgeführt und was ist dabei gemacht worden. Das sind doch die Dinge, die einen potentiellen Käufer interessieren !
Ralf
Warum so unentspannt?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter