Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
- Öko
 - Manxman
 - Beiträge: 6981
 - Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
 - Wohnort: 19370 Parchim
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Technische verbesserungen, gerade am Fahrwerk machen durchaus Sinn...wenn es der Rest hergibt...und nicht Jahrzehnte jünger ist...und den optischen Rampen um Längen sprengt.
Ich nehme gerne die Nachteile der Trommelbremse in Kauf...dafür jedoch den Charme der alten Technik leben...ansonsten kann ich meine 20 Jahre alte Trude nehmen...die hat mehr Dampf, auch zwei Zylinder und zwei mal Sechs Festkolbensättel..dazu ein feines Fahrwerk vorn Wilbers...hinten Bitubo..dazu 17" von Bridgestone S20R und Michelin Comander II...reicht um aktuellen Brennern n Schrecken zu verbreiten.
			
			
									
													Ich nehme gerne die Nachteile der Trommelbremse in Kauf...dafür jedoch den Charme der alten Technik leben...ansonsten kann ich meine 20 Jahre alte Trude nehmen...die hat mehr Dampf, auch zwei Zylinder und zwei mal Sechs Festkolbensättel..dazu ein feines Fahrwerk vorn Wilbers...hinten Bitubo..dazu 17" von Bridgestone S20R und Michelin Comander II...reicht um aktuellen Brennern n Schrecken zu verbreiten.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen  
			
						- Tim
 - Commando Resterampe
 - Beiträge: 8922
 - Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
 - Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
 
Re: AW: Der fröhliche
Stefan hat geschrieben:Jaa der mysteriöse gefangenen Austausch.
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
			
						1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- Wuselwahnwitz
 - Dr. Wu
 - Beiträge: 6781
 - Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
 - Wohnort: Osswessfaaal'n
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
			
						BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Martin
 - Mutti
 - Beiträge: 18722
 - Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
 - Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Ich steh auf dem Schlauch...
OK, single phase 200W...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use 
Craig Vetter
			
						Craig Vetter
- 
				AHO
 - Manxman
 - Beiträge: 844
 - Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
 - Wohnort: Wuppertal
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Vielleicht meinte er auch den unter etlichen Namen auftretenden Anbieter...   
 
Gruß
Andreas
			
			
									
																
						Gruß
Andreas
- Wuselwahnwitz
 - Dr. Wu
 - Beiträge: 6781
 - Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
 - Wohnort: Osswessfaaal'n
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
BINGO! 
  
			
			
									
													...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
			
						BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Martin
 - Mutti
 - Beiträge: 18722
 - Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
 - Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Ach so. Fistor Geis.. Och, der kann die Namen wechseln wie er mag. Die Negativen Bewertungen klingen wie immer.
Und aus eigener Erfahrugn kann ich sagen: Recht haben sie...
			
			
									
													Und aus eigener Erfahrugn kann ich sagen: Recht haben sie...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use 
Craig Vetter
			
						Craig Vetter
- Wuselwahnwitz
 - Dr. Wu
 - Beiträge: 6781
 - Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
 - Wohnort: Osswessfaaal'n
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
..und durchgehend schlechte Bewertungen von auswärts (Zwee die Regel bestätigende Ausnahme-Deutsche)....hmmmm...."Chef, der Mann kann kein Auswärts"....Chef:"Was?? Du kannst kein Auswärts?? Komm' da müssen wir was tun!...."
Wuahahahaa!!
			
			
									
													Wuahahahaa!!
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
			
						BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Andreas
 - Manxman
 - Beiträge: 310
 - Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2011, 18:56
 - Wohnort: Weltdorf
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
http://m.ebay.de/itm/271499407743?nav=WATCHING_ACTIVE
Na das is ja mal n Ding doo...
Ist das nun nur ein Eigenbau oder hat es im Amiland wirklich Rennklassen gegeben, wo Motorradmotore in solch kleine Rennwagen gesteckt wurden? Weiß dat wer?
Gruß
der Andreas
			
			
									
													Na das is ja mal n Ding doo...
Ist das nun nur ein Eigenbau oder hat es im Amiland wirklich Rennklassen gegeben, wo Motorradmotore in solch kleine Rennwagen gesteckt wurden? Weiß dat wer?
Gruß
der Andreas
All part of the Game!!!
			
						- Tim
 - Commando Resterampe
 - Beiträge: 8922
 - Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
 - Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Öhm, gab's nicht nur im Amiland, die Formel 3 hatte ursprünglich eine 500cc-Motorenformel und dementsprechend haben die Briten da sehr oft Manx-Motoren eingebaut, hierzulande eben BMW-Boxer. Bei den Amis gabs auch Rennserien mit Briggs'n'Straton-"Rasenmähermotoren", die Formula Arcobaleno fährt Yamaha-Motoren, in GB gibt es Amateursport mit den Motomono gleich mehrere Klassen (IIRC 600cc aka Formula Jedi, 1000cc und 1400cc) und so gut wie jeder Moppedmotor unter 610cc wurde schon in einem Formula Student verwurstet, da gibt es sogar aus Indien Enfield-Bullet-Versionen.Weltdorfbewohner hat geschrieben:Ist das nun nur ein Eigenbau oder hat es im Amiland wirklich Rennklassen gegeben, wo Motorradmotore in solch kleine Rennwagen gesteckt wurden? Weiß dat wer?
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
			
						1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- Andreas
 - Manxman
 - Beiträge: 310
 - Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2011, 18:56
 - Wohnort: Weltdorf
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Wieder was gelerntAtlas750 hat geschrieben:
Öhm, gab's nicht nur im Amiland, die Formel 3 hatte ursprünglich eine 500cc-Motorenformel und dementsprechend haben die Briten da sehr oft Manx-Motoren eingebaut, hierzulande eben BMW-Boxer. Bei den Amis gabs auch Rennserien mit Briggs'n'Straton-"Rasenmähermotoren", die Formula Arcobaleno fährt Yamaha-Motoren, in GB gibt es Amateursport mit den Motomono gleich mehrere Klassen (IIRC 600cc aka Formula Jedi, 1000cc und 1400cc) und so gut wie jeder Moppedmotor unter 610cc wurde schon in einem Formula Student verwurstet, da gibt es sogar aus Indien Enfield-Bullet-Versionen.
Tim
All part of the Game!!!
			
						- speedtwin
 - Flipperkönig
 - Beiträge: 5262
 - Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
 - Wohnort: im Bergischen Kleinod
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
			
						- Martin
 - Mutti
 - Beiträge: 18722
 - Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
 - Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Ja, schön. Und die Beschreibung hört sich ehrlich an.
Allerdings wundert, dass sie schon sehr lange angeboten wird.
6500 sind sicher kein Schnapp, aber ganz weit daneben liegt es auch nicht.
Ich glaube weiterhin dass hohe Startpreise abschrecken, weil die Leute immer meinen, sie könnten ein Schnäppchen machen und dann den Teufel hochbieten.
Ist ein Startgebot zu hoch, wird es uninteressant anscheinend.
Besser alles mit 1 Euro starten und im Zweifel einen Mindestpreis angeben.
			
			
									
													Allerdings wundert, dass sie schon sehr lange angeboten wird.
6500 sind sicher kein Schnapp, aber ganz weit daneben liegt es auch nicht.
Ich glaube weiterhin dass hohe Startpreise abschrecken, weil die Leute immer meinen, sie könnten ein Schnäppchen machen und dann den Teufel hochbieten.
Ist ein Startgebot zu hoch, wird es uninteressant anscheinend.
Besser alles mit 1 Euro starten und im Zweifel einen Mindestpreis angeben.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use 
Craig Vetter
			
						Craig Vetter
- speedtwin
 - Flipperkönig
 - Beiträge: 5262
 - Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
 - Wohnort: im Bergischen Kleinod
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Macht es für die ebay Gebühren eigentlich einen Unterschied, ob man sagt 1 EUR Startgebot und 6500 EUR Mindestpreis oder Startgebot 6500 ? Bin da nicht so im Thema.Martin hat geschrieben:Ja, schön. Und die Beschreibung hört sich ehrlich an.
Allerdings wundert, dass sie schon sehr lange angeboten wird.
6500 sind sicher kein Schnapp, aber ganz weit daneben liegt es auch nicht.
Ich glaube weiterhin dass hohe Startpreise abschrecken, weil die Leute immer meinen, sie könnten ein Schnäppchen machen und dann den Teufel hochbieten.
Ist ein Startgebot zu hoch, wird es uninteressant anscheinend.
Besser alles mit 1 Euro starten und im Zweifel einen Mindestpreis angeben.
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
			
						- 
				Gerd
 
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Was er so bisher angeboten hat, sieht das mehr nach einem Hobby Händler aus.