Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
RoadRocket
Manxman
Beiträge: 1039 Registriert: Montag 6. Mai 2013, 19:07
Wohnort: Gallien-Süd
Beitrag
von RoadRocket » Mittwoch 5. März 2014, 19:46
das ist aber mal hochkarätige klassische musik wo sie hingehört - dem volk auf der strasse und nicht dem elitären pack in unbezahlbaren opernhäsern
phil/zwo
don't hide 'em - ride 'em
Matchless G12 CSR 1961 - Norton Atlas 750cc Special - Velocette Venom Clubman MkII
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450 Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12
Beitrag
von Oliver » Donnerstag 6. März 2014, 07:17
RoadRocket hat geschrieben: ... klassische musik wo sie hingehört - dem volk auf der strasse ...
Dann wird dir Verdis Triumphmarsch möglicherweise auch gefallen.
http://www.youtube.com/watch?v=UwHh4b3xIuE
Von Zeit zu Zeit besuche ich ja auch mal ein Opernhaus, allerdings ordentlich in Jeans gewandet.
Die schönste Aufführung war allerdings Nabucco auf Zeche Zollverein unter freiem Himmel vor dem Föderturm.
Leider spuckt youtube dazu nichts aus. Egal, Verona ist vom Ambiente ja ähnlich schön.
http://www.youtube.com/watch?v=2_XLJbSo8zw
oder mal von Zucchero
http://www.youtube.com/watch?v=6bt9RTMDvX4
Einen sonnigen Tag wünsche ich und fahre jetzt zur Mopedmesse
Oliver
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8924 Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Beitrag
von Tim » Donnerstag 6. März 2014, 07:51
Was man so Harley nennt ......
Und dann wär da noch
das hier ....
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450 Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12
Beitrag
von Oliver » Donnerstag 6. März 2014, 08:00
Passt zwar nicht unbedingt in den Thread, aber zu den Filmen, und ein wenig dramatische Musik läuft ja auch im Hintergrund. Ich könnte mich bei dem Filmchen immer noch wegschmeißen.
http://www.youtube.com/watch?v=UM7EMzVaNCk
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11531 Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim
Beitrag
von jan » Donnerstag 6. März 2014, 09:24
Ja, aber was hat das mit "Triumphmarsch" zu tun?!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Stefan
Manxman
Beiträge: 387 Registriert: Montag 25. Januar 2010, 08:44
Beitrag
von Stefan » Donnerstag 6. März 2014, 09:34
Atlas750 hat geschrieben:
Was man so Harley nennt ......
Und dann wär da noch
das hier ....
Tim
Haha das ist ja mal geil.
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8924 Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Beitrag
von Tim » Donnerstag 6. März 2014, 09:36
jan hat geschrieben: Ja, aber was hat das mit "Triumphmarsch" zu tun?!
Angewandte Ironie, Du Findblisch.
Wobei ich neidlos anerkennen muss, dass Renault da die Nase vorn hatte, was das musikalische angeht. Also zumindest damals noch ....
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Stefan
Manxman
Beiträge: 387 Registriert: Montag 25. Januar 2010, 08:44
Beitrag
von Stefan » Donnerstag 6. März 2014, 10:14
Atlas750 hat geschrieben: jan hat geschrieben: Ja, aber was hat das mit "Triumphmarsch" zu tun?!
Angewandte Ironie, Du Findblisch.
Wobei ich neidlos anerkennen muss, dass Renault da die Nase vorn hatte, was das musikalische angeht. Also zumindest damals noch ....
Tim
Aha wenn die dinger also nicht zum gewinnen taugen müssen die für sowas herhalten.
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6790 Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wuselwahnwitz » Freitag 14. März 2014, 22:00
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8198 Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup
Beitrag
von bosn » Samstag 15. März 2014, 00:38
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450 Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12
Beitrag
von Oliver » Donnerstag 20. März 2014, 19:48
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro