drittes Triumph Projekt Thunderbird

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

drittes Triumph Projekt Thunderbird

Beitrag von Öko »

Moinsen,

heute habe ich eine weitere Baustelle eröffnet. Basis ist ein 57er pre unit Rahmenvorderteil, welches per angeschraubten Hardtail in die Richtige Lage kommt. Ich möchte so viel wie möglich von Triumph verwenden und es mal mit relativ schmalen Rädern versuchen.
Bremsen möchte ich vorn eine 8"Duplex TLS verwenden, sofern es die pre unit Gabelbrücke mit Lenkungsreibdämpfer zulässt...sieht verdammt knapp aus. Hinten eine pre unit /frühe Unit Trommelbremse, welche angeschaut wird (QS Nabe...glaube ich). Als Gabel würde ich, sofertm möglich von meiner 73er Tiger verwenden....die auch das Antriebsaggregat liefert ggf. auch den Tank, der entsprechend umgebaut wird. Habe leider ein füheren Triumphtank aus den 60ern mit Halter http://www.ebay.de/itm/140617905559?ssP ... 1438.l2649 verpasst...wäre fast perfekt für den Kurs gewesen...nunja...pgh.
Fender hinten flach anliegend wie bei meiner Bonnie...Kennzeichen mittig und 80er.
Nur das notwendigste an Elektrik, keine Blinker, keine Hupe, 48mm MG Tacho, Scheinwerfer und Rücklicht dem Rahmenalter entsprechnd und nicht blink blink...reichlich Patina bevorzugt.
Öltank habe ich paar Alternativen und ein Feuerlöscher der vom Durchmesser geeignet scheint...mein Favorit. :D mit weiteren Umbau.
Sitz flach, Metall mit Patina, my gefedert.
Gabelbrücke pre unit mit einstellbarer Reibungsbremse, alternativ als Notlösung ggf. ne DNA Springer mit Minibremstrommel vorn.
Wenn ich nen bezahlbaren Magneten schießen kann..kommt dieser links auf den Drehzahlmesserantrieb.
Der Unitmotor atmet durch zwei 32er TM sammt offenen Trichtern munter, gekuppelt wird per Norton Tellerfederkupplung, die primär per Belt angetrieben wird.
Motorhalteplatten muß ich schauen...genau so die Fußrasten..anfertigen, wenn nix verfügbar ist.
Felgen werden von 18" und hinten zwischen 16 und 18" werden...ggf. schwarz matt lackiert, wie der Rahmen auch.
Sprittank, Öltank sowie Fender werden metallisch geschliffen, my anrosten lassen, Triumphschriftzug in Altenglisch in schwarz drauf...matten Klarlack fertig.
Krümmer/Auspuff bin ich noch ganz entspannt. Norton Roaster Tüten sind auf dem Spenderfahrzeug montiert. Auch liegt eine 2 in 1 Krümmeranlage bereit.
Was schweißen aus Badewannengeländer hat mich auf ne weitere Idee gebracht. 8) ggf untem Rahmen entlang laufende Krümmer die ggf. vor dem Hinterrad rechts ein my rausschauen und mit Krümmerschalldämpfer etwas gedämmt werden...wohl gemerkt alles mit TÜV
Lenker, mittig Zoll konisch auf 22mm auslaufend an den Griffenden..ggf. ist dieser sogar von Triumph. Nicht zu breit, Griffe ggf. aus dunklem Wurzelholz..oder Kirsche
Insgesammt kein Schnicknack, kein Protz..nur ne ehrliche Karre mit nem Kukusmotor...scharf gemachten pre unit oder Norton Motor behalte ich mir vor, wenn ich bezahlbar ran komme

Soweit ist die Karre gedanklich schon grob gezeichnet

Watt vergessen....Bilder vom Start heute.
Schwingenheckteil vom Hauptrahmen getrennt, TLS Bremse komplett zerlegt, Felgenring ausgespeicht, zwei Speichen zerbröselt.....geht nächste Woche zum Sandstrahlen für lau.
Werde wohl in den Staaten bei bei Shops einkaufen...Rest wird so gut wie es geht angefertigt.
Sorry Handyfotos...und die Werkstatt auf Arbeit sieht steht paar Minuten später voll mit acht Autos...reichte für 12 Stunden per Tag/5 per Woche plus Samstag 4-6 h...volle Bücher und sehr zufriedene Kunden.
Bild
Bild
Bild
Kann momentan nur vor bzw nach der Arbeit am Projekt arbeiten, Family braucht auch Zeit. Bei meiner Trude kann ich auch noch den Motor aus dem Rahmen reißen und den vorderen Kopf wechseln...alles in allem gut zu schaffen....im Winter.
Sachdienliche konstruktive Vorschläge sind immer gerne willkommen.

Grob in etwa so http://www.ebay.de/itm/250911009051?ssP ... 1438.l2649 mit anderem Lackdesign .
Zuletzt geändert von Öko am Samstag 11. Januar 2014, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt pre unit

Beitrag von Öko »

Sagt mal, gibt es eigentlich Motorhalteplatten für den Unitmotor im späten Pre unit Rahmen. Die Kombi habe ich schon ofter gesehen und irgend wo auf ner englischen oder Amiseite Halteplatten für alle möglichen Norton, Triumph, ...usw Rahmen mit Triumphmotore gesehen...bitte um Input.
Wusel..wir telefonieren noch bezüglich Anfertigung vom Hardtail die nächsten Wochen

Ich möchte mit jedoch die Möglichkeit des späteren Einbaus eines pre unit Motors bewahren.
Das Schwingenheck wird auch in´s Regal gelegt...falls ich mal aus "gesundheitlichen Gründen" zurück rüsten möchte. :mrgreen:

Der Lenker auf der Gabelbrücke ist mit zwei Bügelschellen befestigt...ist das so normal...laut parts manual ja

Für Alternativvorschläge bezüglich vorverlegter Fußrasten bin ich durchaus zu begeistern.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6657
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt pre unit

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Mahlzeit!

Dein...ääh..Projekt ist aber noch sehr.....übersichtlich.. :mrgreen:

Da haste Dir aber was vorgenommen...ich bin gespannt
Hört sich auch alles ganz nett an.....bis auf die Krümmergeschichte und dem Verlauf, bzw. deren Dämpfung.
Wir werden sehen wir werden sehen

Gruß
Wusel
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt pre unit

Beitrag von Öko »

Was meint ihr, welcher Öltank von der seitlichen Siluette besser ins Hardtail passt?
Ich verrate es euch später....und wie ich es vermutlich umsetzen werde.
Links...650er unit pre OIF, Mitte späte 650er pre unit, rechts Triumph T20

Da mir die Bonnie von Tommy kurz und knackig recht gut gefallen hat...bin ich beim dem verbautem 4" Drag 6" Drop Hardtail beim überlegen...4xx€ bei Metallfactory anfertigen lassen...Wusel...vielleicht bleibt das Schwingenheck doch noch paar Tage länger bei dir....
Viele Teile wie Motor Tank, beide Räder incl. Bremsen (TLS vorn..., Gabelbrücken, Rasten...sollen hier Ende Januar eintreffen

Dann habe ich so ziemlich das Gröbste an Material hier liegen.... :laola:

Für n Kumpel sein Vater sollen wir auch ne starre Triumph (ich tendiere in dem Fall eher zum cleenen Schwingenheck)aufbauen...möglichst noch bis zum diesjährigen Saisonstart....und alles nebenbei.
Mein Chef sein alter Herr liegt mir auch schon seit über anderthalb Jahren in den Ohren....ich hätte ja zwei passende zu stehen....ich mag mein Fuhr bzw. Werkelpark.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt Thunderbird

Beitrag von Öko »

Zzz
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: drittes Triumph Projekt Thunderbird

Beitrag von Ulmer »

...toller teppich :mrgreen: ...ich tät den tank ganz rechts nehmen...übrigens funzt der link mit den bilders bei mir net, kann also zum rest der baustelle nix sagen :nixweiss:

gruß ruschie
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt Thunderbird

Beitrag von Martin »

Werkstattteppiche bekommst Du prim in der Brockensammlung von Bethel. Alle Größen, billig.

Meine Auslegeware in der Werkstatt ist gerade braun-lastig :mrgreen:
Zuletzt geändert von Martin am Samstag 11. Januar 2014, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt Thunderbird

Beitrag von Öko »

Tommy, das stàrre Heck ist jetzt seit 18 Monaten montiert, Öltank seit vier Stunden fixiert
Also der Rechte von der t20 um das Rahmentohr erweitert, Batt Box und Ölfilter dran alles cleenen nach außen, sauberen Abschluss links …ich bastel die nächsten Wochen was
Hat jemand zufällig noch ein Deckel für den t20 Öltank über?

Holzgriffe und einiges an Messing Bronce...und vermutlich n Used Look..wenn nicht gar Rostlook
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt Thunderbird

Beitrag von Öko »

tommy hat geschrieben:Oh ein Teppich Fred :mrgreen:

Mario warte doch erstmal bis du das Heck hast, bevor du auf Suche nach nem Öltank gehst. Lass erstmal den Rahmen komlett mit Räder Benzin- Tank usw vor dir stehen und auf dich wirken. Denke keiner der Öltanks wird dich zufrieden stellen, da sie für Schwingenmodelle sind und dir wahrscheinlich völlig die Linie versauen.
Ich würde dir ja vorschlagen, dass du es mal hiermit probierst:
http://www.ebay.co.uk/itm/NEW-REPRODUCT ... 20cc13920e
Für nen Hunni ist das echt n guter Deal, und der fügt sich recht gut in die Linie ein. Also finde ich.........aber was soll ich auch anderes sagen?? Ich hab ja auch son Schrottteil verbaut :pfeiffen:
Um einige Änderungen wirst du nicht drum rum kommen, aber das hättest du bei den anderen Öltanks auch, und zerstörst dabei kein Originalmaterial was ich persönlich recht sympathisch finden würde.
Edit: den blöden verchromten Pre Oif Tank und den noch blöderen passenden linken Seitendeckel entsorg ich für dich :wink:

Der lütte T20 Tank passt erstaunlich gut am Hauptrahmenrohr und rechten Oberzug vom Hardtail.
Sprich, wenn ich den Blink blink sammt linker seite in drei Wochen mit nehmen soll auf den Weg zu dir
Ich versuche dieses Low Budget Projekt nebenbei laufen zu lassen...neben den anderen
Mal schauen...vielleicht kommt das Hardtail auch noch mal n Stück kürzer :juggle:
Da werde ich mal mit Wusel noch mal schauen..wenn seine Auftragsarbeit noch da steht. :schaf:

Wenn ich jetzt noch angemessen Zeit für alle Projekte hätte....
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt Thunderbird

Beitrag von Öko »

Öko hat geschrieben:Tommy, das stàrre Heck ist jetzt seit 18 Monaten montiert, Öltank seit vier Stunden fixiert
Also der Rechte von der t20 um das Rahmentohr erweitert, Batt Box und Ölfilter dran alles cleenen nach außen, sauberen Abschluss links …ich bastel die nächsten Wochen was
Hat jemand zufällig noch ein Deckel für den t20 Öltank über?

Holzgriffe und einiges an Messing Bronce...und vermutlich n Used Look..wenn nicht gar Rostlook
Möchte wenn möglich die original pre unit Gabelbrücke mit Reiblenkdämpfer und konischen Lenker weiter verwenden....jedoch mit ner 8"TLS oder 230er Grimeca Doppelduplex...werde wohl dann eher die frühe Unit oder die OIF Brücke verwenden müssen...liegt ja alles bereit
Hinten habe ich ein Serienrad, ein HD Rad mit geschraubter Trommel, sowie ein Japsenrad mir Ruckdäpfer stehen...und bin von ner hinteren Duplex einer Laverda inspiriert

Hat sich einiges an Überlegungen und vor allem Teileansammlung positiv geändert...wie auch die räumliche Möglichkeit , im Herbst bzw. Winter was zu schaffen
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt Thunderbird

Beitrag von Öko »

Hatte 2011 mal kurz vor dem zerlegen vom Rahmen und pre OIF Rad beides zusammengebraucht...siehe zweites Bild...allerdings nur mit montierten Standrohren und Brücke der Thunderbird...da war nicht wirklich Platz für Tauchrohre....
Ich messe nachher mal den mittelen Holmabstand und die breite der TLS aus.
Die Pre OIF Brücke bekomme ich diesen Monat...hoffentlich...ggf. dessen Gabel...ansonsten bei Wusel... :mrgreen:

Soll ja auch kein wild zusammengestecktes Projekt wie die Bonnie ( die werde ich Step by step auch vom fremden Ballast befreien...beim Tank angefangen) werden...drei habe ich zur Auswahl hier..ich mache mal nachher n Vergleichsfoto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt Thunderbird

Beitrag von Öko »

:laola:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt Thunderbird

Beitrag von Öko »

Wusel...würde dir das weiterhelfen...dann bräuchte ich allerdings ne andere
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6657
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt Thunderbird

Beitrag von Wuselwahnwitz »

JAu! DAt wär' völlig Okee, aber derzeit habe ich nix zum tauschen :( , das könnte noch 'ne Weile dauern...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: drittes Triumph Projekt Thunderbird

Beitrag von Öko »

Wie eilig bräuchtest es denn?
Braucht die zum Maß nehmen..oder zum umbauen?
Könnte sein, das vom Kumpel sein Vater die TR6R zum Frühjahr kauft...wenn ich mich dazu durch ringen könnte.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Antworten