Werkstattprojekt(e)

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Johannestiger
Manxman
Beiträge: 143
Registriert: Mittwoch 12. August 2009, 21:43
Wohnort: Göttingen

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Johannestiger »

Mineiro hat geschrieben:
Johannestiger hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben:
Johannestiger hat geschrieben:Tante Auguste fühlt sich da ganz wohl. Wenn sie auch nicht mehr so oft bewegt wird ist noch ganz fit. Noton fahren ist aber schon eine ganz andere Nummer.

Gruß

Alexander
Moin Alexander,

sehr schönen Fuhrpark hast Du da!. Und wenn Du Probleme hast deine Moppeds zu bewegen ich komme da gerne mal vorbei und mach ne Bewegungsfahrt mit der MV Agusta und der R90S . Lässt sich alles arangieren im Club hilft man sich doch gerne :mrgreen:

André
Hallo Andre'

Finde ich echt nett sich so zu unterstützen und zu helfen, dass das Alteisen in Schwung bleibt. Das lässt sich sicher arrangieren. Der alten Dame gehts noch ganz gut, sie hat aber so wie manche Lady von der Insel so ihre Eigenheiten und Schrullen, auf die man sich halt einlassen muss. Die Kuh aus Daytona ist noch neu hier und nicht zugelassen. Aber hier in Südniedersachsen kann man wunderschön durchs Land fahren. Wenn Du dazu mal Lust hast, können wir das gern angehen.

Gruß

Alexander
Hallo Alexander,

ja das mit den Schrullen kenne ich zur genüge. Fahre ja nebenher noch eine Ducati MHR900 mit dem Beinamen "Diva di Bologna" Also gewisse Erfahrungen mit italienischen Schrullen würde ich dann mitbringen :mrgreen:

Ne Runde durch Südniedersachsen können wir gerne mal im Auge behalten. Wird bestimmt witzig wenn wir mit deiner alten MV und meiner DUC mal die Gegend aufrollen. Wird aber frühestens im nächsten Jahr stattfinden können wg. Saisonkennzeichen.

Grüße
André
Hallo André,

Dann halten wir das fest und du übst vorher fleißig mit der Rechtsschaltung bei deiner Triumph? , dann geht das schon.
Vielleicht kannst Du den Kollegen aus dem Nachbarkreis gleich mitbringen, dann macht es noch mehr Spass"
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Oliver »

Martin hat geschrieben:Kaufst Du die Hütte? :shock:
Nein. Ich habe gerade einen 13-Jahres Mietvertrag mit einer Option auf 5-jährige Verlängerung unterschrieben.
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3992
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Mineiro »

Johannestiger hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben:
Johannestiger hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben:
Johannestiger hat geschrieben:Tante Auguste fühlt sich da ganz wohl. Wenn sie auch nicht mehr so oft bewegt wird ist noch ganz fit. Noton fahren ist aber schon eine ganz andere Nummer.

Gruß

Alexander
Moin Alexander,

sehr schönen Fuhrpark hast Du da!. Und wenn Du Probleme hast deine Moppeds zu bewegen ich komme da gerne mal vorbei und mach ne Bewegungsfahrt mit der MV Agusta und der R90S . Lässt sich alles arangieren im Club hilft man sich doch gerne :mrgreen:

André
Hallo Andre'

Finde ich echt nett sich so zu unterstützen und zu helfen, dass das Alteisen in Schwung bleibt. Das lässt sich sicher arrangieren. Der alten Dame gehts noch ganz gut, sie hat aber so wie manche Lady von der Insel so ihre Eigenheiten und Schrullen, auf die man sich halt einlassen muss. Die Kuh aus Daytona ist noch neu hier und nicht zugelassen. Aber hier in Südniedersachsen kann man wunderschön durchs Land fahren. Wenn Du dazu mal Lust hast, können wir das gern angehen.

Gruß

Alexander
Hallo Alexander,

ja das mit den Schrullen kenne ich zur genüge. Fahre ja nebenher noch eine Ducati MHR900 mit dem Beinamen "Diva di Bologna" Also gewisse Erfahrungen mit italienischen Schrullen würde ich dann mitbringen :mrgreen:

Ne Runde durch Südniedersachsen können wir gerne mal im Auge behalten. Wird bestimmt witzig wenn wir mit deiner alten MV und meiner DUC mal die Gegend aufrollen. Wird aber frühestens im nächsten Jahr stattfinden können wg. Saisonkennzeichen.

Grüße
André
Hallo André,

Dann halten wir das fest und du übst vorher fleißig mit der Rechtsschaltung bei deiner Triumph? , dann geht das schon.
Vielleicht kannst Du den Kollegen aus dem Nachbarkreis gleich mitbringen, dann macht es noch mehr Spass"
Gruß
Alexander
... ist gebongt \:D/ und rechts / links / Handschaltung ist bei mir egal. Das krieg ich alles auf Anhieb geschalten. Muss ich wohl vom meinem "gaskranken" Vater vererbt bekommen haben :mrgreen: Das einzige Mopped wo ich echt Koordinationsprobleme habe sind die ollen Indians. Da ist irgendwie alles verkehrt :gaga:

Btw. welchen Kollegen aus dem Nachbarkreis meinst Du? Ich stehe gerade etwas auf der Leitung :?: :?:
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
elvis
Manxman
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 09:55

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von elvis »

Mineiro hat geschrieben: Btw. welchen Kollegen aus dem Nachbarkreis meinst Du? Ich stehe gerade etwas auf der Leitung :?: :?:
Kuxdu oben.. :versteck:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau herunter und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung !
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3992
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Mineiro »

elvis hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben: Btw. welchen Kollegen aus dem Nachbarkreis meinst Du? Ich stehe gerade etwas auf der Leitung :?: :?:
Kuxdu oben.. :versteck:
Lästerbacke :box: Dann lass uns doch mal was für nächstes Jahr bei Alexander planen. Ne Ausfahrt mit ner MV Agusta müsste doch eine Reise wert sein. Dann wären wir ja schon eine MV Agusta, eine Ducati MHR, eine Norton Commando (wenn siedie weiter Anfahrt durchhält) Vielleicht schließt sich unserer Unternehmung ja noch der eine oder andere an, dann wird das bestimmt eine nette Ausfahrt. Momentan geht auf jeden Fall nix mehr. Die DUC ist mittlerweile mehr Öl-Inkontinent als meine Bonnie :cry: und ist schon halb zerlegt.

André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
elvis
Manxman
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 09:55

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von elvis »

Mineiro hat geschrieben:eine Norton Commando (wenn siedie weiter Anfahrt durchhält)
:gaga:

Die gute zeigt löppt wie ne eins!!

Nix gegen, können nä. Jahr gerne ne Tour angehen.
Diesjahr lags ned an mir :pfeiffen:

Elvis
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau herunter und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung !
Johannestiger
Manxman
Beiträge: 143
Registriert: Mittwoch 12. August 2009, 21:43
Wohnort: Göttingen

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Johannestiger »

Super,
dann freue ich mich auf Euch und wir werden mit unseren Schätzchen ordentlich durchs Land bollern und nachher vielleicht das ein oder andere Bier zischen.

Gruß

Alexander
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3992
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Mineiro »

Warum Männer gerne in die Werkstatt gehen

https://www.facebook.com/photo.php?v=53 ... =2&theater

.. wobei das jetzt nach der Veröffentlichung des Videos schwieriger werden wird sich abzuseilen :mrgreen:
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
dose

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von dose »

ja gegen eure Werkstatthallen ist das bei mir ja Kindergeburtstag.
Dafür alles meins und warm und gemütlich isses auch :mrgreen:

Kleines Werkzeug für kleine Motorräder: irgendwer musste das ja auch in den Keller tragen!

Bild
deutsch und gut:
Bild
chinesisch und auch gar nicht so schlecht!
Bild

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Oliver »

Leck mich fett. Wie schafft man das nur, daß eine Werkstatt so aufgeräumt ist? =D>
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6774
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Wuselwahnwitz »

DAS nennst Du afgeräumt??
Der Bengel hat ja noch nicht mal'n Motorständerständer eines gutaussehenden GROSSproduzentens unter dem 650er Tiescher-Motor :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wu.

P.S.: Sauber! :zustimm:
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Ulmer »

...das ist keine werkstatt, das ist ein op-saal :mrgreen: :mrgreen:
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3992
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Mineiro »

Oliver hat geschrieben:Leck mich fett. Wie schafft man das nur, daß eine Werkstatt so aufgeräumt ist? =D>
.. indem man da nix drin arbeitet :mrgreen:
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
dose

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von dose »

hej Jungens,
das sind 10qm und wenn man da nicht einigermaßen aufgeräumt ist verbringt man die meiste Zeit mit suchen.
Außerdem soooo aufgeräumt finde ich das ehrlich gesagt garnich :nixweiss:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6774
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Wuselwahnwitz »

dose hat geschrieben:.....Außerdem soooo aufgeräumt finde ich das ehrlich gesagt garnich :nixweiss:
Is' ja wohl aufgeräumt!

So!

;-D
Wu
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Antworten