Federrate neu?

Gummi, Dämpfung, Stahlrohr!
Antworten
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7140
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Federrate neu?

Beitrag von Phil »

Moin Mädels,

ich hab' mal eine Frage an Euch.

Ich habe mir vor einem Jahr einen Satz neue Dämpfer gekauft, weil mir die alten zu hart waren. Leider ist der Effekt nicht so groß, wie ich mir das gewünscht hatte, auch die neuen Federn sind zwar etwas weicher, aber immer noch recht hart, das Moped sackt beim Abbocken kaum ein und fährt sich vergleichsweise unkomfortabel.
Unkomfortabel ginge ja noch, aber sie ist bei schlechten Straßenbelag echt sehr holprig, die fehlende Federung bringt da vor allem in Kurven ziemlich Unruhe rein. :shock:
Jetzt ist es ja so, dass ich mit allem Fummel wohl gut unter 90 kg wiege, ich fahre zu 99 % solo, das Moped ist Standard sollte also mit Flüssigkeiten 200 kg auf die Waage bringen.

Jetzt will ich mir neue Federn in die Dämpfer einbauen lassen, die Frage ist welche Federrate?
Verbaut ist derzeit die Rate 20 N/mm bzw. kg/cm. Würdet Ihr auf 18 oder 16 N/mm gehen? Beide Raten wären lieferbar, und der Kurs ist auch der gleiche und mit 40,- Mäusen überschaubar...

Sagt mal an, was Ihr so denkt resp. empfehlen würdet.
Okay, nicht alles was Ihr denkt. :mrgreen: Dass ich mir eine Wampe anfressen könnte, das wäre eine Möglichkeit, die ich aber nicht zu nutzen gedenke.

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10949
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Federrate neu?

Beitrag von jan »

Phil, 10 % werden´s nicht bringen. 20 sind besser, also nimm die 16er Federrate.

Spontane Bauch-Empfehlung meinerseits. :mrgreen:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Klaus Thoms
Zündkontakt Ayatollah
Beiträge: 1291
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: Federrate neu?

Beitrag von Klaus Thoms »

Hi Phil ,
würde dir auch zur schwächeren raten , hab das ganze mit meinem Schwermetall auch durch , selbst wenn die Feder mal durchschlägt in Extremfällen , das kann man verschmerzen .
Wenn allerdings die Dämpfung sehr stramm ist , könnte es ein Problem geben wenn du mehrer Bodenwellen hintereinander triffst , weil nicht genug Zeit zum ausfedern das ist , die Fuhre sackt quasi zusammen und der positive Federweg langt nicht mehr aus .

Also immer schön Kukident auftragen gelle ..... :lach:
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .
Antworten