Leider "musste" ich im Rahmen einer größeren Transaktion noch eine bezaubernde Kawasaki S1B von 1974 in meine Obhut nehmen.
Falls also einer von Euch alle Engländerinnen am Laufen hat; oder falls der Nachwuchs erst einmal ohne Nockenwellen, Stößelstangen und Ventile ans Schrauben herangeführt werden soll - hier kommt das passende Angebot.
Die S1B von 1974 ist mit ca. 5.000 produzierten Stück einer der selteneren Jahrgänge unter den 250er Triple-Kawas. Sie hat noch vordere Trommelbremse, die Original-Farbe war candy green. Die Karre hat noch ihren Originalbrief, in den 2 Halter eingetragen sind. Seit 30. September 1987 ist sie abgemeldet.
Irgendwann wurde sie bis auf das "rolling chassis" zerlegt, der letzte Besitzer hat im Laufe der Jahre alle möglichen Neu- und guten Gebrauchtteile zugekauft, so dass Diverses (LuFi-Kasten, Rücklicht, Blinker, Ritzel, Instrumente, Vergaser etc.) doppelt und dreifach vorhanden ist. Blechteile bzw. Lacksatz und Sitzbank befinden sich in passablem bis gutem Zustand, die Lackteile sind allerdings durchgängig schwarz-glänzend.
Wer Interesse hat, schaue sich einfach die Bilder an. Die Original-Bucheli-Reparaturanleitung gibt´s natürlich dazu. Meine Preisvorstellung sind 800 Euro.
Cheers, Jan
Triple-Project for sale - sorry, leider in 2-Takt
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11294
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Triple-Project for sale - sorry, leider in 2-Takt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4279
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: Triple-Project for sale - sorry, leider in 2-Takt


Schiet, ich hab keinen Platz mehr.

Obwohl...

Verschlägt es dich evtl. auf die Technorama in Ulm?
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8912
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Triple-Project for sale - sorry, leider in 2-Takt
Hm, also, wöchentliche Leerung ist doch eigentlich Standard,spätestens nächste Woche sollte sich das Problem also gelöst haben, musst halt nur schneller sein als evtl. Nachbarn.Uli hat geschrieben:Schiet, ich hab keinen Platz mehr.![]()

SCNR

Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4279
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: Triple-Project for sale - sorry, leider in 2-Takt


Ein (Ex-)Kumpel hatte mal so ein Teil, war irgendwie witzig zu fahren; wie damals die frisierte Ultra 50.
Gefühltes Drehzahlband von knapp 200 U/min.
Und man könnte ja...---->
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Uli am Dienstag 30. April 2013, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Triple-Project for sale - sorry, leider in 2-Takt
Ein ehemaliger Nachbar hatte mal ne Ladung S1er... Der hatte Kistenweise gefressene Zylinder und mit Sicherheit hat er mehr Motoren auf-und zugemacht als jeder durchschnittliche Engländertreiber... 

When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8912
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Triple-Project for sale - sorry, leider in 2-Takt
Höh.Uli hat geschrieben:Pah, bist doch nur neidisch, ....
Höhöhöhö.
MUUHARRHARRHARRHARRMUHUHUH^h^h^h^ichkannichmehr.

Einen Viertakter einbauen?Und man könnte ja...---->

Ich halte es - teilweise - mit dem - teilweise - großen Philosophen Eduard N.: "Ich pisse auf *nuschlnuschl* stinkige Zylinder mit Löchern!"

Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11294
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Triple-Project for sale - sorry, leider in 2-Takt
Hallo Uli,Uli hat geschrieben:![]()
![]()
Schiet, ich hab keinen Platz mehr.![]()
Obwohl...![]()
Verschlägt es dich evtl. auf die Technorama in Ulm?
nee, Technorama passt leider nicht in meine Termin- und Reisepläne. Aber das muss sich ja nicht nachteilig auf Deine künftigen Projektpläne auswirken.

Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11294
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Triple-Project for sale - sorry, leider in 2-Takt
So, ich hab´ den Teilehaufen jetzt mal in die unlängst geschenkt bekommenen Schränke eingeräumt und das "rolling chassis" hübsch davor drapiert. Sieht gleich wieder viel netter aus in der Werkstatt.
Außerdem soll in dem Teil der Halle in nicht allzu ferner Zukunft ja auch mal die Hebebühne stehen...
Außerdem soll in dem Teil der Halle in nicht allzu ferner Zukunft ja auch mal die Hebebühne stehen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!