Rahmen ohne Brief

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Magnetic
Two Stroker
Beiträge: 1
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 19:59

Rahmen ohne Brief

Beitrag von Magnetic »

Hallo...

kurze Einführung...bin totaler Neuling in Sachen Triumph/Oldtimer etc. Deswegen kommen eventuell für andere Leute dumme Fragen.
Ich habe folgendes Problem:

Den Rahmen, den ich für mein Projekt ergattert habe, ist ohne Herkunfts-nachweis, Brief noch sonst irgendwas, wodurch nachzuweisen wäre, woher er kommt/bzw. was er mal war etc. Raus bekommen habe ich bisher nur durch die Rahmennummer, dass er irgendwann Bj. 51 sein müsste und ziemlich in der Mitte dieser Rahmennummer für das Baujahr 51 liegt.

Jetzt meine Frage:

Wenn ich die Lady jetzt zur Abnahme schiebe und keinerlei Nachweis habe (Verlustbescheinigung/Brief/sonst. Dokumente), wird es dann eine Neuzulassung nach neuen Standards oder erkennt der TÜV/Dekra das als alt an und macht mir die gute alte Abnahme, die sich für so ein Schmuckstück gehört...

schönen Gruss

Magnetic
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Rahmen ohne Brief

Beitrag von Tim »

Magnetic hat geschrieben:Wenn ich die Lady jetzt zur Abnahme schiebe und keinerlei Nachweis habe (Verlustbescheinigung/Brief/sonst. Dokumente), wird es dann eine Neuzulassung nach neuen Standards
Klar - wenn Du einen 80dB(A)-Euro3-Dschobbr auf die Beine stellst .... :roll:

Dem TÜV ist das erstmal herzlich egal, Dein ärgster Widersacher ist das StVA - und auch wenn das hier im Forum und dem Netz bis zur Besinnungslosigkeit durchgekaut ist, zählt das, was die da sehen wollen. Also ruf an, schilder den Fall und frag, was Du brauchst. Kann sein, dass ein Alternachweis aufgrund der Rahmennummer durch einen wie auch immer gearteten Experten reicht, meist wird dann der 1.07. des Baujahres eingetragen - vorrasugesetzt, man kann seine Verfügungsberechtigung glaubhaft machen, was z.B. über einen Kaufvertrag samt eidesstattlicher Erklärung des Verkäufers über den Verlust der Unterlagen geschieht.

Und erwähne NIE, dass es nur ein Rahmen ist, es muss ein "unvollständiges Motorrad" sein - sonst wird es ziemlich wahrscheinlich sein, dass es als Neubau aus Einzelteilen behandelt würde.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5244
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Rahmen ohne Brief

Beitrag von Goldstar »

Atlas750 hat geschrieben:
Magnetic hat geschrieben:Wenn ich die Lady jetzt zur Abnahme schiebe und keinerlei Nachweis habe (Verlustbescheinigung/Brief/sonst. Dokumente), wird es dann eine Neuzulassung nach neuen Standards

Und erwähne NIE, dass es nur ein Rahmen ist, es muss ein "unvollständiges Motorrad" sein - sonst wird es ziemlich wahrscheinlich sein, dass es als Neubau aus Einzelteilen behandelt würde.


Tim
Hattes du da nicht ein Motorrad in Teilen vor Jahren mal von einem Kumpel gekauft :pfeiffen:

Natürlich hast du auch eine Kaufvertrag von damals, natürlich nicht mit aktuellem Datum :mrgreen:

Und Papiere warden schon damals ja nicht dabei :halloatall:
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Antworten