Auspuff-Frage

Made like a gun... (oder in Indien)
Antworten
Alexander^
Two Stroker
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2025, 10:03

Auspuff-Frage

Beitrag von Alexander^ »

Grüß euch,

ich habe da mal eine Frage zum Auspuff. Ich habe ja eine Bullet 500 von 2006, ein Reimport Modell, laut Fahrzeugschein. Auf meinem Auspuff steht gar nix drauf. Wo müsste denn da eine Kennzeichnung oder Nummer stehen, oder steht auf diesen Endtöpfen nichts drauf?
Bin etwas verwirrt und hoffe dass jemand das weiß.

Grüße
Alexander
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6996
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Frage

Beitrag von Öko »

Hier sind Fahrzeuge meist vor 1980, ...und keine jünger 20 Jahre....und alle aus England vor der großen Pleite...keine Fahrzeuge aus anderen Ländern aus diesem Jahrtausend.
Fahrzeuge ab 2000 und auch etwas eher für den EU Erstauslieferungsmarkt müssen eine E Kennzeichnung drauf haben. Du könntest auch eine Information rüber kommen lassen, ao dies bei deiner indischen RE der fall ist, sprich KBA Nummer nicht ausgenullt und somit eine Einzelbetriebserlaubnis erteilt, wo ggf. Auch die für den anderen Erstauslieferungsmarkt andere Zulassumgsbedingungen ohne Kennzeichnungen gelten, wo das dann in der Zulassu g extra vermerkt sein muss...genau so mit der Beleutungsanlage...entspricht entsprechend StVo.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Alexander^
Two Stroker
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2025, 10:03

Re: Auspuff-Frage

Beitrag von Alexander^ »

Danke für die Antwort, dann brauch ich wohl einen anderen Auspuff.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6996
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Frage

Beitrag von Öko »

Beantwortete doch erst mal die offenen Fragen...andernfalls darfst du kräfig Taler in Pötte mit aktell gültiger ABE hinblättern
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7842
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Auspuff-Frage

Beitrag von Phil »

Hoi Alexander,

jepp, so wie Mario schreibt, solltest Du eigentlich einen entsprechend gekennzeichneten Auspufftopf an der Enfield haben.

Andererseits schauen die sich bei Kontrollen so olle Mopeds selten en détail an.

Wenn Du Massel hast und Dein TÜV-Prüfer nicht genau hinschaut, könnte es auch sogar bei einer Hauptuntersuchung laufen.

Auf der sicheren Seite zu sein, bedeutet aber für Dich, Kohle in die Hand zu nehmen und einen neuen oder einen guten gebrauchten mit einer Nummer zu kaufen.

Grüße

Ph.
Alexander^
Two Stroker
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2025, 10:03

Re: Auspuff-Frage

Beitrag von Alexander^ »

Nett von dir nochmal nachzuhaken.
Im Fahrzeugschein ist die TSN, also 2.2 mit lauter Nullen.
Im COC sind zum Auspuff nur die Lautsärke und die Emissionen eingetragen.
Mehr kann ich nicht rauslesen.

@Phil
TÜV war kein Problem.
Ich denke das Beste wird dann sein über den Winter einen gebrauchten zu suchen.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6996
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Frage

Beitrag von Öko »

Also ein Grauimpor, wo du jedes Teil mit ABE, Teilegutachten trotzdem eintragen lassen darfst per $21, anders als beim EU Modell.
Das mit dem Auspuff ist bei der EU Importgutachten wohl in der besser nachvollziehbaren Version unterm Tisch fallen gelassen worden,
Ob du dir ein gebrauchten Stausaugersoud der ohne Eintragung an deinem Graumodell auch nicht ohne Anbauabnahme offiziell zulässig ist und dann ggf. Noch Lautstärke und Leistung kosten...dann glücklicher wirst...

Fahre doch beim fähigen Tüver, der Motorrad begeistert sein sollte vor und bespreche das mit dem Auspuff ohne Kennzeichnung ( steht oft auch unterm Auspuff) aus dem Nicht EU Erstauslieferungsmarkt.
Das kostet oft weniger als in eine zweite Abgasanlange mit Blechgeflüster Geld zu verbrennen.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Alexander^
Two Stroker
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2025, 10:03

Re: Auspuff-Frage

Beitrag von Alexander^ »

Das werd ich versuchen. AU hat ja zuletzt gepasst und Stangeräusch ist 94db bei 2750U eingetragen. Das messe ich vorher noch, sollte aber passen.
Mal sehen was der TÜV sagt.

Grüße
Alexander
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4377
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Auspuff-Frage

Beitrag von Uli »

Fährt eine Enfield mit nummeriertem Auspuff besser als mit einem nichtnummerierten? :-k
Bisher hat es ja scheints auch niemand interessiert.

Ich weiß, ich weiß; mögliche Diskussionen mit Rennleitung, Fahren ohne Badehose oder so, blabla... :roll:

Ein Motorrad aus 2006 ist heute auch schon alt, auch wenn wir hier am Board es nicht wahrhaben wollen (Huch, wie die Zeit vergeht!),
und fliegt meist unter dem polizeilichen Radar (Harleys mit Dröhnrohren mal ausgenommen), vor allem, wenn es solche doch eher friedlichen Exoten wie Ennies sind.
Disclaimer: Ich möchte hier niemanden zu einer Ordnungswidrigkeit aufrufen, n'est-ce pas? :pfeiffen:

Aber wenn man gern kostenpflichtig mit Behörden und Prüfinstitutionen in Kontakt steht, warum nicht? :mrgreen:

Falls die Rennleitung mal was sagt, kannst du auf die Einzelabnahme hinweisen, wenn du wegen was weiß ich eh zum TÜV musst und dann besser schlafen kannst, kannst du ja mal fragen, ob er die Nichtkennzeichnung in den Papieren fixiert.

Ansonsten würde ICH den Ball flach spielen und einfach weiterfahren.
Es sei denn, dein Auspuff ist ein Mörderrohr, das kleine Kinder und Omas zu Tode erschreckt...
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Alexander^
Two Stroker
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2025, 10:03

Re: Auspuff-Frage

Beitrag von Alexander^ »

😄 nein ein Mörderrohr ist das nicht. Aber die 94db kommen schon hin. Meine Harley hat 95db und das ist gefühlt vergleichbar.
Is jetzt kein Tornado aber man wird gehört.
Da ich den Auspuff auf der Enfield gerne behalten möchte, werde ich den Schritt zum TÜV schon machen. Aber erst im Frühjahr. Ich geh da gerne auf Nummer Sicher.
Gruß
Alexander
AHO
Manxman
Beiträge: 846
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
Wohnort: Wuppertal

Re: Auspuff-Frage

Beitrag von AHO »

Ich habe gerade mal im Keller nachgesehen, da liegt noch immer der ungebrauchte Serientopf meiner 2005er Bullet, offizieller Import (das Motorrad wurde als Neumaschine vom Importeur direkt als Messemodell umgebaut und gepimpt), ich habe mir beim Kauf vorsichtshalber trotzdem die Originalteile mitgeben lassen.

Der 90 cm lange Originaltopf hat bei mir nur zwei Buchstaben in der vorderen Aufhängung eingeschlagen, und zwar ein großes "R", und nach unten rechts versetzt ein quasi nach links umgekipptes großes "T", mit Meißelhieben eingeschlagen. Ich habe ja fast den Verdacht, dass das eigentlich ein "E" aus vier Meißelhieben werden sollte :mrgreen: , aber wahrscheinlich die Teepause oder sonst Irgendetwas dazwischen kam :-k . Das ist aber definitiv vor dem Verchromen passiert.
Das "T" war aber teilweise mit einem "QC passed" Sticker getarnt :pfeiffen: .

In der Praxis habe ich die ganzen Originalteile bisher aber noch nie benötigt, aber sicher ist sicher :zwinker:

Andreas
Antworten