Umbau Norton ES2 AJS Style

The race-bred motorcycle;
British made - world famous
Antworten
Burkard
Manxman
Beiträge: 83
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2019, 18:24
Wohnort: Nüdlingen

Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von Burkard »

Hallo zusammen,
ich habe zwar keine AJS aber möchte eine von meinen Norton ES 2 in dem Style von der AJS, wie sie in der CBBC Info abgebildet war, umbauen.
Vielleicht kann sich der Besitzer mal bei mir melden. Hätte da ein paar Fragen.
Jetzt zu meiner Frage.
Als Tank wollte ich den AJS Tank wie auf dem abgebildeten Motorrad verwenden.
Wer hat so was noch über?
Welche Qualität haben die Indischen?
Wenn Indien, Alu oder Stahlblech
Hat so einen schon mal wer bestellt?
Räder Vorne 21 und hinten 18 Zoll geplant.
Außerdem werde ich evt. eine modernere Gabel einbauen die ich dann so umbaue das man es fast nicht sieht.
Das ganz Motorrad soll dann auch höher sein da ich 190 groß bin
Da ich genug Norton ES2 habe will ich das aus so einer bauen.
Außerdem habe ich bei der Norton 100 mm Hub. Als Kolben verwende ich einen 84er geschmiedeter Vincent Kolben statt den originalen 79er, und 32er Concentric Vergaser.
Das gibt der Zylinder gerade noch so her.
Habe ich bei meinen anderen schon seit 20 Jahren so.
Hat dann an die 560 ccm
Mit dieser Konfiguration läuft die, mit einem Zahn mehr auf dem Getrieberitzel, super.
Leistung wie eine SR
Beste Grüße aus Nüdlingen
Burkard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von Leftie »

Hallo Burkard,

sehr schönes Projekt; würde mich freuen, wenn Du vom Fortgang berichten würdest!

Was die gesuchte AJS angeht: nimm doch mal Kontakt mit Paul Hanenberg / Laer auf (die Mailadresse steht in der Info). Seeehr gut möglich, dass er den Besitzer kennt!

Viel Erfolg, Gruß
Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8175
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von bosn »

Moin,
kuhle Idee , ES 2 gibbet glaub ich genug...kann man umbauen :mrgreen:

Wie auch immer...

Indische Tanks.....würde ich aeher abraten.

Form , Qualität und Fassungsvermögen ...könnten starke defizite aufweisen !


Bitte lass uns am Projekt teilhaben :halloatall:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Henrik
Manxman
Beiträge: 361
Registriert: Dienstag 1. August 2023, 22:54

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von Henrik »

Hi,

vorerst wünsche ich dir gutes Gelingen bei deinem Projekt.

Indische Tanks?
Ich habe genau einen Tank aus Indien…und mit dem bin ich durchs Tal der Tränenen gegangen.
Maßlich hat es ganz gut gepasst, aber der Tank war an mehreren Stellen undicht.
Ich rate davon ab, auch wenn es preislich extrem verlockend ist.

Beste Grüße
Henrik
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 912
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von Benni ES2 »

Moin!
Die AJS auf dem Foto ist schon ein richtig schönes Moped :)
Modell 16 oder 18?
Insofern vielleicht auch nach Teilen für eine Matchless G3L oder G80 in "CS" Trim gucken. Die sind ja in weiten Teilen recht ähnlich, bis hin zu baugleich.
https://www.google.com/search?q=matchle ... ws-wiz-img
https://www.google.com/search?q=matchle ... ws-wiz-img
https://www.google.com/search?client=fi ... 1307&dpr=1

die ES Motoren sind recht schwere Eumel und sollen im Vergleich zu den 350ern unhandlich sein. Aber das macht sich wahrscheinlich auf der Straße kaum bemerkbar.
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11502
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von jan »

Burkard hat geschrieben: Mittwoch 29. Oktober 2025, 12:23(...) in dem Style von der AJS, wie sie in der CBBC Info abgebildet war, umbauen.
Vielleicht kann sich der Besitzer mal bei mir melden.
Vielleicht solltest Du Dich bei ihm melden. :wink: Denn ob er hier mitliest... ? :nixweiss:
Und außerdem willst Du etwas von ihm, nicht er von Dir.

Und wenn Du schreibst "in der CBBC Info abgebildet", dann scheinst Du ja auch vorauszusetzen, dass wir hier alle bußfertig in unsere Bibliotheken eilen, die gesammelten CBBC-Infos seit 1985 heraussuchen und anfangen zu suchen, in welcher Ausgabe sich das wohl verstecken könnte.
Also bitte: Welcher Jahrgang? Welche Ausgabe? Welcher Artikel? Vielleicht steht dann ja sogar der Besitzer des Schmuckstücks in der Bildbeschreibung.
Oder Du kontaktierst den Autor des Artikels. Oder Du kontaktierst den Ausrichter der Veranstaltung, von dem fraglicher Artikel berichtet.

Um Phil mal zu zitieren: Kopfschüttelnde Grüße

Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Burkard
Manxman
Beiträge: 83
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2019, 18:24
Wohnort: Nüdlingen

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von Burkard »

Hallo Jan,
ich kenne dich persönlich nicht, deshalb kann ich deine Antwort auch so nicht nachvollziehen.
Es ist auch jedem überlassen mit seinem Kopf zu seinen Grüßen zu schütteln wozu und wie man will. Das ist jedem seine Sache.
Aber,....... hast du meinen Text überhaupt mal durchgelesen und verstanden?
Da hätte man doch gemerkt das es mir gar nicht darum geht den Besitzer ausfindig zu machen.
Das Bild mit der AJS ist doch nur als Beispiel gedacht wie ich meine Norton umbauen möchte.
Ich bin auch nicht auf der Suche nach dem Besitzer. Das Bild reicht mir.
Ich hatte auch geschrieben "vielleicht" kann er sich melden. Sofern er das liest.
Mir ging es doch nur darum das Projekt vorzustellen und zu fragen ob jemand so einen AJS Tank über hat oder was für Meinungen zu den Tanks aus Indien bestehen.
Noch zur Info.
Das Bild war in der letzten (Sept. Okt.) CbbC Info Ausgabe. Also nicht lange her.

Mit nicht Kopfschüttelnden, sondern freundliche und lächelnden Grüßen
Burkard
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 751
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:46
Wohnort: Suderburg

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von Mucks »

Moin Burkard,

Ich kenne den ES Rahmen nicht, aber es sieht so aus, als könntest du die hintere Tankaufnahme abschrauben. Das wäre ein Vorteil, weil die AJS auf dem Foto scheint ein Competition Modell zu sein. Der Comp Tank ist recht kurz und hinten schmal, das passt mit den meisten Haltern nicht. Original sitzt der vorne auf Gummis und wird hinten von einem Gummiband runtergezogen. Ob der Tank auf deinen Rahmen passt, kann ich nicht sagen. Ich kann dir aber den AJS Rahmen ausmessen. Zudem sind die Comp Tanks nicht einfach zu finden und sehr begehrt. Solltest du also mal einen gefunden haben, wirst du den wohl Angesicht des Preises nicht auf deinen Rahmen anpassen wollen. Da würde ich eher auf einen Alutank aus Indien zurückgreifen und mir den passig machen.
Bei der Gabel könntest du dir überlegen nur neue Innereien in ein altes Kleid zu stopfen. Da gibt es ein paar Anbieter und das soll wohl auch gut funktionieren.

Sonst klingt das nach einem schönen Projekt und ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Schöne Grüße,
Marijan
Grüße,
Marijan
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2392
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von olofjosefsson »

Hallo Burkard, ich hab so einen indischen Nachbau und bin damit zufrieden.
Kannst du dir auch gerne bei mir anschauen.
Ich glaub du kommst auch aus der Gegend.
IMG_20240322_185544_(1000_x_1200_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Psycho Ed
Manxman
Beiträge: 172
Registriert: Montag 30. Dezember 2024, 11:35

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von Psycho Ed »

@ Olof: Schönes Bike.!!!!!
Burkard
Manxman
Beiträge: 83
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2019, 18:24
Wohnort: Nüdlingen

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von Burkard »

Hallo Olof,
ich habe dir einen PN geschickt.
Werde einen neuen Thread in Projekte aufmachen sobald ich damit anfange.
Muss erst im November noch 2 Motorräder fertig machen die ich dann im Winter mit nach Andalusien nehme.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11502
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von jan »

Ja, sorry, ich bin mit meinem missmutigen Kommentar etwas übers Ziel hinausgeschossen.

Egal - die konstruktiven Rückmeldungen hast Du ja zwischenzeitlich schon von den anderen erhalten. ;D

Vielleicht sollte ich in mein AJS-Projekt einen Norton-Zweizylinder einbauen... :pfeiffen:

Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 4045
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von Norton »

Hallo Burkhard.
Viel beitragen zu diesem Projekt könnte ich jetzt nicht.
Was ich aber hätte, wäre eine alte, lange Roadholder in einwandfreiem Zustand. Samt Lampenhalter. Muß von ES2, Model7, 77 ... sein.
Ist zwar keine "moderne" Gabel, hat nicht mal das Dämpfungssystem der späteren Gabeln, aber da könnte ja man was modernes hineinbasteln.
Mir hat so ein Umbau aus einer 77 immer mal vorgeschwebt. Wäre dann ähnlich wie Nomad (ultraselten). 77 ist ein unpopuläres Model, könnte man auch mal eine "verschrauben".


Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
hellmut
Manxman
Beiträge: 141
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 11:43
Wohnort: Rankweil, Österreich

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von hellmut »

Hoi Burkhard !
Ich habe so einen Tank vielleicht über. Habe ihn seinerzeit über den englischen Jampot-Club gekauft, war eine Nachfertigungsserie aus Indien und ist 100% dicht. Ist aber kein originaler CS AJS/Matchlesstank, sondern für die Wüstenrenner mit dem Nortonmotor (P11 od. N15CS) und hat die originalen seitliche Ausbuchtungen für die Tankembleme. In diesem Fall würde das ja für deine Norton passen.
Er ist aus Stahl (wollte keinen empfindlichen Alutank), Oberseite blank poliert und mit transparenter Grundierung und anschließendem 2K-Klarlack von einem Fachbetrieb lackiert. Optisch wie ALUtank.
Inkl. Klappdeckel.

[img][/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Burkard
Manxman
Beiträge: 83
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2019, 18:24
Wohnort: Nüdlingen

Re: Umbau Norton ES2 AJS Style

Beitrag von Burkard »

Hallo zusammen,
Martin,
danke für das Angebot, aber so eine Gabel ist in meiner Norton ja verbaut.
Habe dir eine PN gesendet wg. einem anderem Thema.
Da ich von diesen ES2 2 Stück habe werde ich warscheinlich 2 Stück umbauen.
Die eine nur leicht mit den originalen Teilen. Nur der Tank und die Schutzbleche werden kleiner. etc.
Die andere wie vorgesehen mit einer moderneren Gabel mit vorverlegter Achse und 21 Zoll Vorderrad und 18 Zoll hinten.
Hinten längere Dämpfer
Sowas habe ich schon in einem Triumph Projekt (Tiger Trail Nachbau) eingebaut. Ist aber auch noch nicht fertig.
Da habe ich die Kayaba Gabel von der XT 600 Yamaha genommen und einiges gekürzt.
Die wird dann Oldstyle mäßig angepasst.
Wie gesagt ich mache dazu einen neuen Tread in Projekte zu gegebener Zeit auf.
Hat mit AJS ja nur am Rande zu tun.
Das Triumph Projekt stelle ich dann auch vor.
Hallo Hellmuth,
ich habe ja noch eine Norton P11
da werde ich den P11 Tank mal ausprobieren wie er passt.
Melde mich dann

Grüße Burkard
Antworten