Krümmer Befestigung an der Trident

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Krümmer Befestigung an der Trident

Beitrag von Rüdi »

Hallo Triple-Kenner,

Ich glaube dass mein Krümmer am linken Zyl. der T150V bei Vollast etwas aus dem Flansch am Zyl.kopf bläst. Der Krümmer scheint aber fest auf dem Flansch zu sitzen. Allerdings kann man den Flansch samt Krümmer etwas im Kopf bewegen.
Was ist zu tun ?
Gewinde des Flansches im Kopf mal richtig fest anziehen?
Kommt da unter den Flansch noch ein Dichtring?
Schraubensicherung bei den Temperaturen sinnhaft?

Sonnige Grüße vom Niederrhein
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6782
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Krümmer Befestigung an der Trident

Beitrag von Öko »

Das Krümmergeweih hält über die Verdindung aller drei Ausgänge untereinander und zu beiden Pötten....jedoch wird der Flasch locherer mit steigender Temperatur. Da ist fast unabhänig von der festen Krümmerverschraubung . Loctide macht an dieser Stelle wegen der Temperatur und ausgearbeiteten Flansch überhaupt kein Sinn.
Kurzfristig könntest du versuchen den linken Teilkrümmer sammr Übergang zumlinken Pott etwas mehr Vorspannung zum Zylinderkopf zu gehen.
Längerfristig kann es eine größere Aufgabe werden das dicht zu bekommen.
Der Flansch muss auch u ter Temperatur wieder festmim Kopf befestigt werden...bevor sich noch mehr Material ausarbeitet.
Bosn hat mir vor zweieinhalb Jahren Gewinde in beide Bonnieauslasässe geschnitten und geschraubte Stutzen angefertigt...so wie es bei der T120 und T140 teilweise auch Serienstand gewesen war...das hält dann.
Habe des WHB nicht offen und die Krümmeranlage meiner T150 noch nicht ab um genaue Details zu kennen.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Krümmer Befestigung an der Trident

Beitrag von Rüdi »

Ich sollte noch erwähnen, dass ich eine 3-3 Auspuffanlage habe, somit jeder Krümmer einzeln für sich am Kopf hängt. Nix Geweih.

Habs mal "herkömmlich" gerichtet, d. h. Krümmer mal abgezogen und den Flansch so fest es geht angezogen und Krümmer wieder drauf. Erst mal ist es wohl dicht. Mal sehen wie lange.

Was für ein Werkzeug geht denn da gut in die Löcher des Flansches. Gibt es dafür was professionelles?
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6782
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Krümmer Befestigung an der Trident

Beitrag von Öko »

8er Rundeisen.
Wenn auf dem Flach dann Gewinde ist würde ich diese mit Schraubenpaste gegen festfressen einsetzen...wenn diese dann doch mal wieder raus sollen...
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4279
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Krümmer Befestigung an der Trident

Beitrag von Uli »

Ist das an der T150 auch so ein Push-over-Gedöns wie an den T140?
Dann kannst du es auch so machen:
http://www.britbikeforum.de/viewtopic.p ... 9a#p182084
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Krümmer Befestigung an der Trident

Beitrag von Rüdi »

Ah. Ja möglich.
Schau ich mir beim nächsten Mal mal an, ob die Schraubflansche überhaupt hinter anstoßen, oder ob das Gewinde quasi am Ende ist.
Leider haben wir derzeit keine Drehbank zur Verfügung um dann ggf. Alu-Passringe für dahinter zu drehen.
Schaun wa mal ...
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Krümmer Befestigung an der Trident

Beitrag von Rüdi »

Öko hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 17:18 8er Rundeisen.
Ja, das hatte ich ja, son Baumarktrundstahl , aber das biegt ja dann weg wenn man etwas fester hebelt. Müsste was gehärtetes sein ...
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Krümmer Befestigung an der Trident

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

moin Rüdi,

Ich persönlich hatte das Problen bisher ein mal.
Seinerzeit durch Einlegen eines Kupferrings am Gewinderende im Kopf und Anknallen des Stutzens gelöst
Dabei hab ich (natürlich) den Stutzen verzogen weil ich lediglich ein Rundeisen durch die Löcher gesteckt hatte und mit Verlängerung.......
Hab dann eine Nuss auf Innenmaß des Stutzens abgdreht und durchgebohrt damit ich einen passenden Stift durchstecken konnte.
jetzt konnte ich mi teiner Knarre den Stutzen ohne Verformung eindrehen.
Hält ewig.
leider ist das Werkzeug irgendwo verschollen :pfeiffen:
Falls das Gewinde im Kopf beschädigt sein sollte, einige Händler bieten 70-9510 auch mit Übermaß an.

es liegt natürlich in der 3 in 3 Anlage begründet dass jeder einzelne Strang ( schon bei der geringsten Lose) ein Drehoment auf den Stutzen überträgt.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Krümmer Befestigung an der Trident

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

gerae fällt mir noch ein

das einlegen eines Kupfer- oder Aluminiumrings kann man sich oft sparen wenn man den ersten Gewindegang des Stutzens entfernt,
oft ist das Gewinde in Kopf konstruktionsbedingt nicht ganz bis zum Grund durchgeschnitten.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Krümmer Befestigung an der Trident

Beitrag von Rüdi »

Ralph G.Wilhelm hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 00:41 moin Rüdi,
Hab dann eine Nuss auf Innenmaß des Stutzens abgdreht und durchgebohrt damit ich einen passenden Stift durchstecken konnte.
jetzt konnte ich mi teiner Knarre den Stutzen ohne Verformung
Hallo Ralph,
Ja-das ist ne gut Lösung. Versuche ich mir auch mal zu bauen.
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Krümmer Befestigung an der Trident

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

ist zwar fütn Twin, egal, das Problem ist das Gleiche

https://www.classicbritishspares.com/bl ... ipe-spigot
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Krümmer Befestigung an der Trident

Beitrag von Rüdi »

Jo, prima. Da wird alles sehr gut erläutert zu dem Thema.
Besten Dank
Antworten