Ich hatte im vergangenen Jahr angefangen, der verlorenen Leistung nachzuspüren: viewtopic.php?p=198033#p198033
Was noch offen zu testen war, ist das Ersetzen der offenen Flaschen-Töpfe

@Sauerländer war so freundlich, mir ein Pärchen zur Verfügung zu stellen. Jetzt, wo einem im Schuppen nicht gleich die Finger abfallen, habe ich mich mal dran getraut.
Den verfrästen Kopf hatte ich bereits vor einigen Wochen getauscht.
Krümmer ist 35mm Außendurchmesser, die "neuen" Töpfe gehen nicht ganz drauf OK, Krümmer kann ich hinten um 10mm kürzen, dann sollte es passen und wäre dann wohl auch spannungsfrei verbaut.
Was mich nachdenklich stimmt, ist, dass die hintere Mutter des originalen Haltedreiecks am Boerdel der Bremsleitung anliegt.
Die beiden hinteren Dreiecke stammen von von Joe S. Und sind die Orschinolen für 140v.
Frage an die t140-Fahrer: Muss das so? Schwer vorstellbar, für eine Probefahrt hoffentlich sollte es gehen.
ein horst