T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

The best motorcycle in the world!
Antworten
mach1z
Four Stroker
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2021, 17:03

T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

Beitrag von mach1z »

Hallo zusammen,

Ich komme aus der BSA Ecke (B50 und A65 FS) und bin mittlerweile im Besitz einer T100 mit der Motornummer T100A H17414. An Triumph Bikes habe ich noch gar keine Erfahrung und es wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet.

Das Baujahr des Rahmen und Motor ist 1960, der komplette Zylinderkopf ist wohl von 1968. Eine elektronische Zündung und einen Mikuni Vergaser hat der Vorgänger auch verbaut. Den Original AMAL Vergaser habe ich auch.
Ich bin gerade dabei das Bike in einen (für mich) schönen Desert Sled umzubauen und bin auf folgende Probleme gestoßen.

1. beim fahren springt der 3. Gang raus. Egal ob Voll- oder Teillast. relativ geräuschloß. Zack, draußen ist der Gang. Alle anderen Gänge machen das was Sie sollen und schlten butterweich.
2. ich weiß nicht was dieser Motor für eine Leistung hat. Ich vermute nach den Probefahrten max. 27 Ps. Ich habe jetzt nachgelesen das ein 650 ccm Motor NICHT ohne viel Arbeit und Know How in den T100 Rahmen passt. Allerdings habe ich in diverse Verkaufsseiten gesehen, das ein Triumph Daytona T 500T Motor ca. 40 PS hat. Jetzt die große Frage, passt dieser Motor oder auch noch andere mit dieser Leistung in den T100 Rahmen?

Ich tue mich sehr schwer detaillierte Infos im Netz zu finden, da die Modellbezeichnung bis heute nahezu identisch ist. Ihr kennt sicherlich das Problem.

Vielen Dank für eure Hilfe,

gruß, micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11294
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

Beitrag von jan »

Moin Micha,
rausspringende Gänge sind meistens verschlissenen "Dogs" (Mitnehmern) am jeweiligen Gangrad geschuldet, jedenfalls nach meiner Erfahrung.
Da muss dann wohl mal das Getriebe auseinander und ein neues Radl rein.
Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
mach1z
Four Stroker
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2021, 17:03

Re: T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

Beitrag von mach1z »

hi Jan,
sowas in der Art hab ich mir schon gedacht. Ist nicht schlimm, der Motor steht bei mir auf der Werkbank.
#Danke für die Info!!!

Gruß, micha
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

Beitrag von Martin »

Das Getriebe muss raus.
Es können die dogs sein, aber auch eine verschlissene Schaltscheibe ist hier möglich.
Jeder 500er unit Motor passt hier rein.
Wenn Du mehr Leistung möchtest, solltest Du Deinen nicht weiter verfolgen. Der ganz frühe 500er hat einige ungünstige Konstruktionen, die über die Jahre verbessert wurden.
Es würde hier etwas raumgreifend sein.
Schwierig ist es, einen passenden Motor gebraucht zu finden. Aber auch nicht unmöglich.

Wenn Du einen 500er leistungssteigern möchtest, ist Erik Boelen in NL ein SEHR guter Kontakt.
Der kann Dir genau sagen was mit Deinem Grundmotor möglich ist.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
mach1z
Four Stroker
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2021, 17:03

Re: T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

Beitrag von mach1z »

Ok. Jetzt weiss ich Bescheid! Danke für die Antwort!!!
Ich gehe jetzt 3 Wochen in den Urlaub, da habe ich Zeit um das Netz zu durchforsten!

Danke und Gruß, micha
Benutzeravatar
ahirschi
Manxman
Beiträge: 77
Registriert: Sonntag 27. Juni 2021, 15:57
Wohnort: Haar bei München

Re: T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

Beitrag von ahirschi »

Hallo Micha,

das herausrutschen der Gänge wird oft verursacht durch die Gear selector camplate. Da gab es auch mal ein technisches Rundschreiben darüber, das ich leider momentan nicht zur Hand habe - müßte ich in den Unterlagen in meiner Werkstatt haben. Diese Schaltplatte wurde geändert und muß zusammen mit dem Plunger gewechselt werden. An verschlissene Gangräder glaube ich erstmal nicht. Teilenummern dafür 57 - 4218 für die Platte und 57 - 0044 für den Plunger. Probier das erstmal aus.

Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
ahirschi
Manxman
Beiträge: 77
Registriert: Sonntag 27. Juni 2021, 15:57
Wohnort: Haar bei München

Re: T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

Beitrag von ahirschi »

Im Anhang das Service Bulletin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Andreas
mach1z
Four Stroker
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2021, 17:03

Re: T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

Beitrag von mach1z »

Hallo Andreas, danke für den Tipp. Hatte am Samstag das Getriebe zusammengebaut und war erstmal ratlos und geschockt, da sich die Gänge sehr schlecht
geschaltet haben. Wollte es morgen eh nochmal aufmachen, Dann kann ich nach dem Plunger schauen und kucken ob das passt!!!!

so sah das bei mir aus..... Die Zahnräder sind noch gut!

gruß, micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

Beitrag von Martin »

Du hast schon eine späte (verstärkte) Version der "Camplate" bzw. Schaltscheibe. Auf den Schaltgabeln sind Hülsen aufgesetzt, die sich leicht auf dem Pin drehen müssen.
Von Hand durchschalten gibt kein Gefühl ob es gut oder schlecht schaltet. Normalerweise ist das 500er Getriebe über jeden Zweifel erhaben. Man kann noch die Schaltklauen, die in die camplate greifen säubern und glätten.
Der federbelastete Plunger im Gehäuse kann auch mal haken, in der Regel jedoch verschleißt die camplate selber an den Eingriffen der Klauen. Sieht auf Deinem Bild aber nicht dramatisch aus.
Wie gesagt, Getriebe 500er ist gut.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
mach1z
Four Stroker
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2021, 17:03

Re: T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

Beitrag von mach1z »

Thema erledigt. Schaltet wieder piccobello. Danke für eure Hilfe.
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7681
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

Beitrag von Phil »

mach1z hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 12:44 Thema erledigt. Schaltet wieder piccobello. Danke für eure Hilfe.
Und was war es denn nun, das das Problem verursacht hatte?

Das mag ja für andere Foristi ggf. Hilfe bringen bei ähnlichen Malesten.

Grüße

Ph
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11294
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: T100, 3. Gang "rutscht" raus + Leistungssteigerung (anderer Motor?)

Beitrag von jan »

Nachdem die Camplate ja in Ordnung war, könnten es vielleicht doch die Mitnehmer am Gangrad gewesen sein... ? :pfeiffen:

Lass´ mal hören!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten