Sunbeam M9

Königliches Alteisen! Selten aber sehr sehr gut!
Antworten
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6647
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Sunbeam M9

Beitrag von Öko »

Ich habe die Möglichkeit im Tausch eine Sunbeam M9 aus den 30er Jahren zu bekommen.
Bis auf 500ccm mit 22HP, Einpott mit Doppelport und Grindergabel sammt Starrahmen habe ich im Netz kaum was raus bekommen.
Hat jemand weiterführendd Links oder Infos für mich?

Google spukt dazu nur sehr wenig aus.

Thx
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6553
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Sunbeam M9

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Moin Mario,

Datt kennste schon, oder?

https://www.marston-sunbeam.org/models/ ... odel9.html
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5204
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Sunbeam M9

Beitrag von Goldstar »

Mario,

schreib doch mal den Klaudius an.

https://www.vfv-motorrad-forum.de/t5380 ... HV-Bj.html


Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6647
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Sunbeam M9

Beitrag von Öko »

Werde ich machen...dankeschön...das Infogesuch steht auch im VFV.
Dr.Wu...die Seite habenich vorhin schon über Google gefunden.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
andertheke
Manxman
Beiträge: 81
Registriert: Freitag 13. Januar 2023, 09:53

Re: Sunbeam M9

Beitrag von andertheke »

Ich hatte mal ne 1936er Model 9. War schwer anzutreten. Hab nochn Sunbeam-Buch für 25euro zu verkaufen
https://mvsg.jimdofree.com/
auch wenn alle gleicher Meinung sind, können alle irren
gulherr
Manxman
Beiträge: 44
Registriert: Sonntag 2. August 2015, 20:05

Re: Sunbeam M9

Beitrag von gulherr »

Ich habe seit 2 Jahren eine Sunbeam Light Solo Sports - ist eine sportlichere Model 9 - mit ca 24 hp
Ein sehr schönes Motorrad - allerdings herausfordernd, da es dafür wohl nur in England im Sunbeam Club Experten gibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4204
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Sunbeam M9

Beitrag von Uli »

:love:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6647
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Sunbeam M9

Beitrag von Öko »

Nun, sportlich ist nur der hochgelegte Auspuff...gab ja auch die 600ccm mit Doppelport.
Deine Sunbeam ist trotzdem schön anzusehen.
Paar Sunbeamexperten gibt es hierzuzlande schon, jedoch an einer Hand abzuzählen...kann man sich unter anderem im VFV Forum sehr gut austauschen.

Für meinen Teil habe ich den Tausch meiner beiden 57er Projekte ( 6T mit neuem Hardtail pkus komplett neu aufgebauten, überholtem 6T Motor mit Bonnie NW, neuem 740 ccm Morgo Top End, Getriebe auch komplett überholt, plus 57er Trourenawo plus Russenbeiwagen...hier war alles zu überholen)...schon wenige Tage danach komplett bereut, da die Teilevorsorgung für die Vorkriegssunbeam wirklich sehr überschaubar ist auf Jahre ein Projekt komplett zu bekommen...somit vorhandene gebrauchte wie NOS Teile in Gold aufgewogen werden.....NOS Teile in GB nur über den Sunbeamclub Sunbeamland, wo man dazu eintreten muss.
Deshalb werde ich mich auch von diesem Projekt wieder trennen.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
andertheke
Manxman
Beiträge: 81
Registriert: Freitag 13. Januar 2023, 09:53

Re: Sunbeam M9

Beitrag von andertheke »

... kann ich verstehen.

Meine Erfahrung zeigt jedoch, dass man vieles, das sich >im< Motor befindet, nachbauen bzw von einer anderen Marke nutzen kann. Schwierig wird's lediglich, wenn >außen< etwas abhanden/zerstört ist (z.B. Tank). Dann wird's natürlich kompliziert - zumindest, wenn man Originalitätsfetischist ist.
https://mvsg.jimdofree.com/
auch wenn alle gleicher Meinung sind, können alle irren
Antworten