Sparx Regler messen?
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18628
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Sparx Regler messen?
Ich hab hier eine Triumph mit Elektrikproblemen und verschiedene Regler hier liegen.
Kann man die Regler durchmessen um einen Hinweis auf Funktion/Disfunktion zu bekommen? Welche werte müsste ich wie messen?
Danke für Hilfe
Kann man die Regler durchmessen um einen Hinweis auf Funktion/Disfunktion zu bekommen? Welche werte müsste ich wie messen?
Danke für Hilfe
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6453
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: Sparx Regler messen?
Schaue mal auf die Seite von MPT...da sind Anhaltswerte.
Beim Regler geht es um Leistung schalten...also Dpannung und Strom untef Last prüfen ist aussagekräftiger.
Beim Regler geht es um Leistung schalten...also Dpannung und Strom untef Last prüfen ist aussagekräftiger.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18628
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Sparx Regler messen?
Danke
Es geht mir erstmal um eine Prüfung eines ausgebauten Reglers
Ich schau mal auf der. Seite
Es geht mir erstmal um eine Prüfung eines ausgebauten Reglers
Ich schau mal auf der. Seite
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18628
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Sparx Regler messen?
Hast Du einen Link zu MPT?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6453
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: Sparx Regler messen?
www.mpt-racing.de
Gibt bestimmt auch weitete Seitfn im Netz...vielleicht auch bei Spax.
Gibt bestimmt auch weitete Seitfn im Netz...vielleicht auch bei Spax.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6489
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Sparx Regler messen?
Und?
Hat das prüfen geklappt?
Gibt es Ergebnisse?
Hat das prüfen geklappt?
Gibt es Ergebnisse?
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- speedtwin
- Flipperkönig
- Beiträge: 5103
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
- Wohnort: im Bergischen Kleinod
- Kontaktdaten:
Re: Sparx Regler messen?
Wird wohl schwierig sein, was willst Du da messen ? Man müsste wohl einen Schaltplan haben, sonst könntest Du wohl nur einen Kurzschluss messen.Martin hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2024, 11:18 Es geht mir erstmal um eine Prüfung eines ausgebauten Reglers
- Henrik
- Manxman
- Beiträge: 158
- Registriert: Dienstag 1. August 2023, 22:54
Re: Sparx Regler messen?
Hallo Martin,
evtl. hilft dir das weiter
https://mtp-racing.de/mediafiles/PDF/MT ... eitung.pdf
Damit misst du jedoch lediglich einen kleinen Teil einer Reglerschaltung.
Um einen Funktionstest am laufenden Moped kommst du wahrscheinlich kaum herum, wenn du Klarheit über die Funktion haben willst.
Hättest du eine einstellbare Wechselspannungsquelle, die auch ordentlich Leistung abgibt, könntest du den Test auf der Werkbank machen.
So ein Teil hat aber im Normalfall keiner.
Beste Grüße
Henrik
evtl. hilft dir das weiter
https://mtp-racing.de/mediafiles/PDF/MT ... eitung.pdf
Damit misst du jedoch lediglich einen kleinen Teil einer Reglerschaltung.
Um einen Funktionstest am laufenden Moped kommst du wahrscheinlich kaum herum, wenn du Klarheit über die Funktion haben willst.
Hättest du eine einstellbare Wechselspannungsquelle, die auch ordentlich Leistung abgibt, könntest du den Test auf der Werkbank machen.
So ein Teil hat aber im Normalfall keiner.
Beste Grüße
Henrik
- marcel
- Manxman
- Beiträge: 105
- Registriert: Montag 7. August 2006, 21:27
- Wohnort: CH 5603 Staufen
Re: Sparx Regler messen?
Man kann den Regler als Brückengleichrichter betrachten und im ausgebauten Zustand die Dioden mit einem Multimeter prüfen.
Siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=NlRG_BOkYVU
Dies hat bei meinen defekten Powerboxen funktioniert, bzw. gezeigt, dass die Dioden nicht mehr sperrten.
Gruss
Marcel
Siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=NlRG_BOkYVU
Dies hat bei meinen defekten Powerboxen funktioniert, bzw. gezeigt, dass die Dioden nicht mehr sperrten.
Gruss
Marcel
- Henrik
- Manxman
- Beiträge: 158
- Registriert: Dienstag 1. August 2023, 22:54
Re: Sparx Regler messen?
Hallo Martin,
hast du neue Erkenntnisse beim Testen erlangt?
Falls nicht…evtl kann dir das weiterhelfen
https://youtu.be/GncF94HZAJs?feature=shared
LG
Henrik
hast du neue Erkenntnisse beim Testen erlangt?
Falls nicht…evtl kann dir das weiterhelfen
https://youtu.be/GncF94HZAJs?feature=shared
LG
Henrik
-
- Manxman
- Beiträge: 450
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Sparx Regler messen?
Moin,Man kann den Regler als Brückengleichrichter betrachten
naja - nicht so ganz. Hinter der Graetz-Brücke hängt ja noch die Stabilisierung/Regelung .......... üblicherweise durch einen Leistungstransistor oder MOS-Fet als regelndes Element bzw. "Leistungsschalter" und eine Spannungsreferenz (meistens Zenerdiode), die den Leistungschalter steuert. Um wirklich nur die Dioden durchmessen zu können, müsste die Regelungsschaltung galvanisch von der Gleichrichtung getrennt sein - und das ist sie nicht.
Die auf den Webseiten gemachten Angaben der Widerstandswerte sind nur relativ grobe Anhaltspunkte ................ und können z. Bsp. je nach Innenwiderstand des Meßgerätes (Ri - auf dem Typenschild des Meßgerätes angegeben) variieren.
Ich hab`schon Regler in den Fingern gehabt, die Meßtechnisch keine Auffälligkeiten aufwiesen, jedoch "elektrisch" defekt waren.
Im eingebauten Zustand würde ich sowieso nicht messen wollen, weil der Spulenwiderstand meistens geringer als der messbare Widerstand über die Diodenstrecke sein sollte.
Nur mal so als "kleiner Hinweis" ...........
Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18628
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Sparx Regler messen?
Danke für die Hinweise, ich habe dann auf Messversuche verzichtet und mit try and error gearbeitet.
Nun ist der Austausch des Reglers nicht sooo dramatisch, halbe Stunde Arbeit.
Übrigens ist nun der Sparx raus und ein Podtronics von Joe drin.
Ein 1 zu 1 Austausch. Gleicher Abstand der Bohrlöcher. Nur noch Stecker aufgecrimpt, jetzt regelt es wieder.
Nun ist der Austausch des Reglers nicht sooo dramatisch, halbe Stunde Arbeit.
Übrigens ist nun der Sparx raus und ein Podtronics von Joe drin.
Ein 1 zu 1 Austausch. Gleicher Abstand der Bohrlöcher. Nur noch Stecker aufgecrimpt, jetzt regelt es wieder.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter