Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Baust Du noch oder fährst Du schon?
youri24
Manxman
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. März 2018, 23:10
Wohnort: Friesland, hinterm Deich

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von youri24 »

Moin , heute geht's mal weiter ...
Im Grunde war es dann ja ein Stück für Stück komplettieren mit abwägen bei jedem Teil ... Schrottkiste ,oder neu ...
Ich bin ja eher so der Patina ( nicht Gammel =; ) -Erhalter und das führte dann dazu , daß wir ab und an unterschiedlicher Meinung waren ...
Einmal hab ich ne schöne alte Mutter heimlich wieder aus der Schrottkiste von Dieter gepult und ihm die neu verzinkte wieder in den Karton getan ... :lol:
Immer schön mit Käffchen und in aller Ruhe näherte sich das Projekt dem Ziel ... das ist jetzt schon fast ein Jahr her , deswegen ist die Berichtslage etwas dünn , sorry ...
Auf jeden Fall habe ich ne ganze Menge über mein Motorrad und auch noch schraubertechnisch dazu gelernt :gut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Deich :halloatall:
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1630
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von Rüdi »

Man riecht förmlich die Werkstattluft gepaart mit Kaffee und Ziggis. Herrlich.
youri24
Manxman
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. März 2018, 23:10
Wohnort: Friesland, hinterm Deich

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von youri24 »

Genau so war es auch , oder ist es immer bei Dieter ... und Bier,... ab vier :bindafür: :bia:
Gruß vom Deich :halloatall:
Alexander
Manxman
Beiträge: 1320
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von Alexander »

Ist das ein 18Zoll Hinterrad ? Der Abstand zum Kotflügel scheint mir zu groß .
Die Leute sind so ..
youri24
Manxman
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. März 2018, 23:10
Wohnort: Friesland, hinterm Deich

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von youri24 »

Moin , nein 19 Zoll .
Kurz hatte ich auch überlegt es umzurüsten , aber die schöne Felge und der dann montierte Heidenau K65 haben mich darin bestätigt es nicht zu tun O:)
Gruß vom Deich :halloatall:
youri24
Manxman
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. März 2018, 23:10
Wohnort: Friesland, hinterm Deich

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von youri24 »

Jetzt suche ich mal die restlichen Bilder vom Zusammenbau ...
Es ging ja dann ans Verkabeln und ins Leben holen , Vergaser und Zündung einstellen ,
hier und da noch ein Detail hübsch machen und so ging es dann über die Ziellinie :laola:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Deich :halloatall:
youri24
Manxman
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. März 2018, 23:10
Wohnort: Friesland, hinterm Deich

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von youri24 »

Ein Bild habe ich noch gefunden... wieder zurück auf dem heimatlichen Hof :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Deich :halloatall:
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1022
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von Leftie »

Sehr schöne Commando - und gesund ist sie jetzt auch =D> :juggle: .
Viel Spaß mit dem Teil, Gruß
Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
youri24
Manxman
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. März 2018, 23:10
Wohnort: Friesland, hinterm Deich

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von youri24 »

Moin ,
ja ich freue mich auch schon auf die nächste Tour , gestern habe ich noch ein Paar Konis mit der progressiven Feder und der Dämpfungsverstellung eingebaut. Da waren bis jetzt die Einfachen drin ,die waren dann doch etwas zu bockelig.
Der Günter aus Soest hatte die sehr günstig im Angebot , da habe ich schnell zugeschlagen. \:D/
Ankicken mit links habe ich auch schon geübt und es klappt mittlerweile ganz gut ... rechts darf ich noch nicht , weil ich seit 3. Januar ein Android bin, der Chirurg meines Vertrauens hat bei mir die Verschleißteile an der Hüfte ausgebaut und durch Titan ersetzt :D ... da gab es doch vor einiger Zeit schon mal einen Fred dazu ...
Gruß vom Deich :halloatall:
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von Tim »

youri24 hat geschrieben: Dienstag 23. April 2024, 10:57 Der Günter aus Soest hatte die sehr günstig im Angebot ,...
Das habe ich glaube ich noch nie so in einem Satz gelesen. :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
youri24
Manxman
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. März 2018, 23:10
Wohnort: Friesland, hinterm Deich

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von youri24 »

Die sind in einem sehr guten Zustand und 100 € fand ich jetzt günstig \:D/ ... da kommen dann solche Sätze dabei raus :lol:
Gruß vom Deich :halloatall:
youri24
Manxman
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. März 2018, 23:10
Wohnort: Friesland, hinterm Deich

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von youri24 »

Moin Männer , es sieht so aus als wenn der Fred hier noch weiter geht ...
Auf der letzten Tour zu Dieter , Krümmermuttern sichern mit Draht und Kaffee trinken , war geplant ... da hat es mir wahrscheinlich ein Plättchen unten am Tappet wechverholt , Auslass rechts war ein Kilometer Ventilspiel und das Geräusch [carton]
Nach meinem Gefühl ist das kurz vor Dieters Hof passiert oder , noch besser erst beim Probestart zum Geräusche checken ... das Hämmern hätte ich während der Fahrt gehört ... ich bin da ja so ein bißchen hypochondrisch veranlagt ...
Morgen bauen wir auseinander ... ich werde berichten :pfeiffen:
Gruß vom Deich :halloatall:
youri24
Manxman
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. März 2018, 23:10
Wohnort: Friesland, hinterm Deich

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von youri24 »

Moin , also heute ging es dann mal der Sache auf den Grund ...Dieter hat gestern schon mal angefangen mit zerlegen ...
Und heute haben wir dann mit Endoskop und Spülen und Pressluft die Dinge zu Tage gefördert ... wie vermutet die Brocken des Plättchens ...
Nach gründlichster Suche und geduldigem Puzzeln im Kleinformat :badgrin: haben wir dann beschlossen , es ist jetzt alles raus und der Motor bleibt drin ...
4AC5CC71-48D8-4974-B58A-C2A3E1C1F78A.jpeg
AD3E6EE1-1A42-4F2E-8E18-ABAD8FEA550F.jpeg
2776B112-1674-4CBE-BA88-F3C1DDDFD375.jpeg
Der Zusammenbau wird morgen vollendet , heute ist erstmal Feierabend.
0BA58D67-7077-45F8-A973-E9115C583FBF.jpeg
Das schöne Wetter lädt ein zu einer kleinen Extrarunde mit der Jawa ... \:D/
159ABB2A-3CBB-4916-A853-22391917D0E6.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Deich :halloatall:
youri24
Manxman
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. März 2018, 23:10
Wohnort: Friesland, hinterm Deich

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von youri24 »

Moin , abschließender Beitrag :zwinker:
Nach erfolgreicher Suche und Spülung haben wir das Ganze wieder zusammengebaut ...
Proberunde gedreht und dann noch mal Kopf nachgezogen und Ventile gecheckt. Alles gut ... Nur hatte ich jetzt zwei Mopeds bei Dieter stehen , hab die Jawa genommen und am Folgetag mit meiner Süßen die Norton abgeholt.
Am Wochenende bin ich vor lauter Arbeit nicht zum Fahren gekommen , schande... :steinigung:
Wird nachgeholt die Woche ...
Nur mal so am Rande , das Design der Lampe an der Jawa ... die war zuerst :schlaumeier: ... also jetzt nicht dieses Modell , das ist ne 354 von 1958 ... die Vorgänger hatten das auch schon so 46 / 47 ...
8D8345C4-E9D3-4C57-96C1-C639AAC07CD7.jpeg
185980AA-336A-4A8B-87DB-BDA42127F44E.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Deich :halloatall:
Alexander
Manxman
Beiträge: 1320
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: Neuaufbau Commando S ,Mutti sagt :hier ist besser

Beitrag von Alexander »

Hallo , im vergrößertem Bild zwei der Geschichte , sehe ich da eine Angenagte Nockenspitze ? Ein Folgeschaden von dem heruntergebröckeltem harten Zeugs ? Dann hat wohl der Dieder entschieden , das das jetzt nichts ausmacht ?
Hätte mir nicht so gut gefallen .
Interessant wäre vor allem auch , warum passiert so was . Eine Ursache für die abfallenden Plättchen wird es sicher geben . Habt ihr darüber nicht philosophiert ? Wie sind die eigentlich da befestigt ? Gelötet ? Weis ich nun gar nicht .
Meine Theorie / Idee dazu : Unbemerktes zu viel Ventilspiel durch Kraterbildung am V-Schaftende . Dann Klopfen die Nocken unsanft gegen die Plättchen ?
Ist jedenfalls ein Schaden , den man sich nicht Wünscht .
Na jedenfalls Toy , das es nun halten tut .
Die Leute sind so ..
Antworten