Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
- woody63
- Manxman
- Beiträge: 990
- Registriert: Freitag 14. April 2017, 23:48
- Wohnort: ganz im Süden
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Hab ich mir auch gedacht, aber zum fahren hat er wohl einen dran...siehe Bild 2
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 7000
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
...die großen offenen K&N montiert 
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen 
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8200
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 7000
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Der Bock hat noch 51 Monate Blankotüv...das ist doch mal was.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen 
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6790
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Respekt!Öko hat geschrieben:Der Bock hat noch 51 Monate Blankotüv...das ist doch mal was.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6790
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Olalaaa...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4379
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Wow!Wuselwahnwitz hat geschrieben:Olalaaa...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Ne Menge Kohle, aber schööön...
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18723
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Detailkritik?
Was soll die Verlegung der hinteren Bremsleitung in dieser Form?
Bild 1: Bremse vorne: links
Bild 2: Bremse vorne: rechts
Aber tatsächlich: Anzuschauen ist sie schön.
Bei den Rickman Rahmen wird das Öl im Rahmen gebunkert. Das sorgt gerade bei älteren Rahmen immer für Probleme, weil die Rahmen nach langer Standzeit auch von innen rosten.
Ich erinnere mich noch gut an die T160Rickman eines guten Kollegen... der fuhr, irgendwann ging die rote Lampe an. Ergo, ablassen, oben reinkippen, weiter fahren
Ich hab das Teil dann in der Werkstatt gehabt und hatte die Ölpumpe in Verdacht, da kein Öl in den Rahmen zurück kam.
Zufällig war R.G. Wilhelm gerade bei mir und wir gucken so und ziehen oben am Rahmen den Ölschlauch zur Kontrolle ab --> Öl kam.
Dann haben wir mal den Stutzen an den Rahmen mit ner Nadel freigeprökelt und ne Menge Rostschuppen und Schmock raus gepuhlt.
Die dringende Empfehlung, lieber einen Öltank anzubauen hat er abgelehnt und stattdessen die Möhre für einen horrenden fünfstelligen Betrag an einen armen Thor verhökert
Was soll die Verlegung der hinteren Bremsleitung in dieser Form?
Bild 1: Bremse vorne: links
Bild 2: Bremse vorne: rechts
Aber tatsächlich: Anzuschauen ist sie schön.
Bei den Rickman Rahmen wird das Öl im Rahmen gebunkert. Das sorgt gerade bei älteren Rahmen immer für Probleme, weil die Rahmen nach langer Standzeit auch von innen rosten.
Ich erinnere mich noch gut an die T160Rickman eines guten Kollegen... der fuhr, irgendwann ging die rote Lampe an. Ergo, ablassen, oben reinkippen, weiter fahren
Ich hab das Teil dann in der Werkstatt gehabt und hatte die Ölpumpe in Verdacht, da kein Öl in den Rahmen zurück kam.
Zufällig war R.G. Wilhelm gerade bei mir und wir gucken so und ziehen oben am Rahmen den Ölschlauch zur Kontrolle ab --> Öl kam.
Dann haben wir mal den Stutzen an den Rahmen mit ner Nadel freigeprökelt und ne Menge Rostschuppen und Schmock raus gepuhlt.
Die dringende Empfehlung, lieber einen Öltank anzubauen hat er abgelehnt und stattdessen die Möhre für einen horrenden fünfstelligen Betrag an einen armen Thor verhökert
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- edwardturner
- Manxman
- Beiträge: 503
- Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
- Wohnort: Süden
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
ja das ist wirklich merkwürdig. Er hat offenbar eine linke und eine rechte Lockheed Bremszange. Somit wäre es sinnvoll vorne die rechte zu verwenden und hinten die linke wie auf dem zweiten Bild, dann müßte die Bremsleitung hinten nicht so dämlich verlegt sein. Aber vielleicht zeigt Bild 1 ja einen früheren Zustand der inzwischen geändert wurde.Martin hat geschrieben:Detailkritik?
Was soll die Verlegung der hinteren Bremsleitung in dieser Form?
Bild 1: Bremse vorne: links
Bild 2: Bremse vorne: rechts
Einige Details finde ich jetzt nicht so schön gemacht z.B. die Motorhalteplatten und die Seitendeckel. Außerdem fände ich anstelle des kleinen Manx Tanks einen Rickman-Tank besser passend zu der Rickman Gabel, Vorderschutzblech, und Sitz. So siehts auf den ersten Blick eher aus wie ne Triton...
Nett anzuschauen ist das aber trotzdem, keine Frage.
Das scheint mir übrigens kein originaler Rahmen zu sein und auch keiner von Pat French, wenn ich mir die Schweiß-(resp. Löt-)nähte so anschaue. Und vorne am Kurbelgehäuse tropft's ganz ordentlich.
Gruß
Eddie
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 4009
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Wie saniert man denn so einen Rickman Rahmen wenn er schon von innen vom Rostfraß befallen ist? Ich frage für einen Freund .... nein ernsthaft würde mich persönlich interessieren. Sandstrahlen fällt höchstwahrscheinlich aus wegen der Reste die im Rahmen bleiben würden. Eisstrahlen würde ich mal spontan in den Ring werfen. Wenn man denn da beikommt mit den Lanzen.Martin hat geschrieben:
Bei den Rickman Rahmen wird das Öl im Rahmen gebunkert. Das sorgt gerade bei älteren Rahmen immer für Probleme, weil die Rahmen nach langer Standzeit auch von innen rosten.
:
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4379
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Ich würde das mal wie beim Sprittank mit Salz-/Phosphorsäure probieren.Mineiro hat geschrieben:Wie saniert man denn so einen Rickman Rahmen wenn er schon von innen vom Rostfraß befallen ist?
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Rüdi
- Manxman
- Beiträge: 1704
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
- Wohnort: Niederrhein(NRW)
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Oha, ... Wenns schon dünnwandig wird ist wohl Schrottpresse die beste Sanierung, denn das wird ja sonst lebensgefährlich.
Bekannter von mir wollte sich einen Moko Rahmen (wie Egli) neu aufbereiten. Hatte außen alles bis aufs feinste instand gesetzt, beigeschweist und poliert usw. Dann gab er den Rahmen zum Neuverchromen. Dieser Mensch stellte Rostbefall innen fest und empfahl den Rahmen aus dem Verkehr zu ziehen. Man sägte dann mal eine Strebe ab und das ganze Grauen wurde sichtbar. Grund ist wohl, dass wenn diese Rahmen beim Vernickeln/Verchromen nicht völlig Luftdicht abgedichtet sind, dort innen Säure eindringt und dann is Essig.
Bekannter von mir wollte sich einen Moko Rahmen (wie Egli) neu aufbereiten. Hatte außen alles bis aufs feinste instand gesetzt, beigeschweist und poliert usw. Dann gab er den Rahmen zum Neuverchromen. Dieser Mensch stellte Rostbefall innen fest und empfahl den Rahmen aus dem Verkehr zu ziehen. Man sägte dann mal eine Strebe ab und das ganze Grauen wurde sichtbar. Grund ist wohl, dass wenn diese Rahmen beim Vernickeln/Verchromen nicht völlig Luftdicht abgedichtet sind, dort innen Säure eindringt und dann is Essig.
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6790
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Ich hatte mal einen Motocross Rickman, nicht mehr vernickelt über die Jahre, den ich reparierte..Mineiro hat geschrieben:Wie saniert man denn so einen Rickman Rahmen wenn er schon von innen vom Rostfraß befallen ist? Ich frage für einen Freund .... nein ernsthaft würde mich persönlich interessieren. Sandstrahlen fällt höchstwahrscheinlich aus wegen der Reste die im Rahmen bleiben würden. Eisstrahlen würde ich mal spontan in den Ring werfen. Wenn man denn da beikommt mit den Lanzen.Martin hat geschrieben:
Bei den Rickman Rahmen wird das Öl im Rahmen gebunkert. Das sorgt gerade bei älteren Rahmen immer für Probleme, weil die Rahmen nach langer Standzeit auch von innen rosten.
:
Unter die plattgeballerten, gerissenen Unterzüge habe ich damals Rohrhälften gelötet, dicht war er aber an anderen Stellen nicht!
Der linke, vordere Zug war irgendwann komplett durchgerissen, und ja: Das Rohr sah, wenn ich mich recht entsinne, recht mürbe aus..
Wu
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 4009
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Männer Danke für euren Input zu meiner Frage bezgl. des Rickmann Rahmens. Dann gilt da also besonders Augen auf beim Rahmen Kauf
Ein Bekannter von mir hat sich vor ein paar Jahren eine Rickmann Honda gekauft. Da gehe ich die Tage mal vorbei und mach den mit meinem neu erworbenen Wissen ein wenig nervös 
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
-
Gerd
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... d6&ref=srp
Wenn jemand Interesse hat, steht so 12 km von mir weg.
Gerd
Wenn jemand Interesse hat, steht so 12 km von mir weg.
Gerd