Auch vorm SpeedTwin bleibt die Zeit nicht stehen

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Benutzeravatar
Ter!
Manxman
Beiträge: 428
Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 11:58
Wohnort: Westmünsterland

Re: Auch vorm SpeedTwin bleibt die Zeit nicht stehen

Beitrag von Ter! »

Hi Wolfram.
Von mir auch noch alles Gute und herzlichen Glückwunsch,
Ciao, Ter
1978er Triumph TR7RV
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5191
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Auch vorm SpeedTwin bleibt die Zeit nicht stehen

Beitrag von speedtwin »

Vielen Dank, Jungs :halloatall:

Hab mich sehr gefreut,

Wolfram
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4281
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Auch vorm SpeedTwin bleibt die Zeit nicht stehen

Beitrag von Uli »

Eieiei, dieser Tage ist es schwierig...

Nachträglichst noch ein "Hiphipp-Hurra" auf den zuverlässigsten TT-Gastgeber ever!
Herzlichen Glückwunsch aus momentan Dessau-Wörlitz ! :halloatall:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
T3Cali
Manxman
Beiträge: 805
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 20:42
Wohnort: 33619 Bielefeld

Re: Auch vorm SpeedTwin bleibt die Zeit nicht stehen

Beitrag von T3Cali »

Alles erdenklich gute auch aus Bielefeld vom Italotreiber
bekennender Guzzist ( T3 California und 850 LeMans) aber Engländer Infiziert.
Früher:
Honda SS 50
Jawa/CZ 175,
Horex Regina 0
Moto Guzzi T3 California
Pause
Aktuell:
Moto Guzzi T3 California
Moto Guzzi 850 LeMans (warum auch immer LM 1 genannt)
Antworten