O.Josefsson's Motor Manufucktur

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 745
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:46
Wohnort: Suderburg

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von Mucks »

Is ja nur einmal bohren :gruebel:

Edit: Richtig Olofmäßig wäre 20 x 18°, dann sind beide Bohrmuster drin :freude:
Grüße,
Marijan
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2391
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Stimmt, das wäre schon fast professionell :top:
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2391
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Und das Riesenrad adaptiert :pfeiffen:
IMG_11022022_175515_(800_x_542_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2391
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Und den vorletzten Rest zusammengekratzt um was zusammen zustecken :-k
IMG_10042022_093659_(800_x_600_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1053
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von Leftie »

olofjosefsson hat geschrieben: den vorletzten Rest zusammengekratzt
Ja wie - hier soll doch wohl nicht irgendwann einfach Schluss sein mit lustig, oder :shock: [carton] ?

Gruß, Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2391
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Ich befürchte ich hab alle Motorräder gebaut die ich haben wollte. Mir fällt keins mehr ein was mir gefallen würde :gruebel:
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
beaufort
Manxman
Beiträge: 995
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 20:36
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von beaufort »

Na Olof, einfach mal ganz ruhig bleiben...
und ich bin mir sicher, dann zeichnet sich am Horizont ein neues Projekt ab ;-)
Nehm so gerne teil an Deinen Projekten....
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von jan »

olofjosefsson hat geschrieben:Ich befürchte ich hab alle Motorräder gebaut die ich haben wollte. Mir fällt keins mehr ein was mir gefallen würde :gruebel:
Du könntest Dich jetzt z. B. vermehrt Mehrzylinder-Projekten zuwenden... ?!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3983
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von Mineiro »

jan hat geschrieben:
olofjosefsson hat geschrieben:Ich befürchte ich hab alle Motorräder gebaut die ich haben wollte. Mir fällt keins mehr ein was mir gefallen würde :gruebel:
Du könntest Dich jetzt z. B. vermehrt Mehrzylinder-Projekten zuwenden... ?!
Triumph oder BSA Triples :schlaumeier: Da geht einem die Arbeit für den Rest seines Lebens nicht aus :mrgreen:
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2391
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Nee, 2 Zylinder sind schon fast einer zuviel.

Und noch ein fast passendes Rad gefunden.
IMG_13042022_195259_(800_x_600_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2391
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

Und noch ein paar Ölfleckenimpressionen :wink:
IMG_30042022_223554_(684_x_800_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2391
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

und den kürzesten Schalthebel der Welt erschaffen :lupe:
IMG_08052022_130333_(600_x_800_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2391
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von olofjosefsson »

und eine Zuendfunkenweitsprungmessvorrichtung gebastelt :pfeiffen:
Ich hab immer noch Heißstartprobleme :pale:

IMG_16052022_200857_(450_x_800_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
Thunderbird650
Manxman
Beiträge: 220
Registriert: Freitag 10. Juli 2015, 15:13
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von Thunderbird650 »

Wichtig ist der Elektrodenabstand nicht über 0,5 mm.
Velocette MOV 1935, Triumph Tiger T110 1954, Triumph Thunderbird 6T 1956, 2x Triumph Bonneville T140E 1980 &1981
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6935
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: O.Josefsson's Motor Manufucktur

Beitrag von Öko »

Damit wäre die extra Funkenstrecke sinnfrei und man kann gleich ne neue Kerze nehmen.
6 bis 18mm sollte der Funke schon schaffen so wie hier, um das Gemisch unter Kompression kraftvoll zu entzünden....auch un Fehler am Magneten, der Zündspule oder den Kontakten unter Belastung zu erkennen.
Mit nem Industriefön kann/ sollte man den Magneten / die Zündspule auf die reelle Betriebs/Arbeitstemperatur zu bringen, um aussagekräftige Ergebnisse zu bekommen.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Antworten