leistungsverlust t140v

The best motorcycle in the world!
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von Ulmer »

hallo forum,

...kurze info, die bonnie läuft wieder. ein bissi kosmetik hats auch gegeben. lenker, blinker, faltenbalg, tacho, seitendeckel, ansaugtrichter neu. was noch kommt ist spiegel und gaaaaaanz wichtig die auspuffanlage. und da hät ich noch ne frage dazu. hat schonmal jemand die anlage von der t120tt montiert. ist die arg laut, und wenn ja kann man die leiser machen? die würde mir gefallen. ansonsten neue krümmer und peashooter drauf. schutzblech hinten wird noch gekürzt und das rücklicht wird ausgetauscht.
im winter vieleicht noch neuer lack, schau ma mal.

...noch ein bild... :esmile:

Bild


mfg ruschie
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: AW: leistungsverlust t140v

Beitrag von Martin »

Die TT hat nur verlängerte Krümmer :twisted:
Also mich würds arg wundern wenn Du das legal bekommen könntest...
Die Peashooter sind gegen Deine langen Zigarren ein Quantensprung. Glaub mir.
Toller Klang. Laut aber immer erträglich! SEHR angenehm.
Kauf aber die die wie die originalen.sind. Für Triumph hat Nortonmotors auch die richtigen Krümmeranschlussdurchmesser im Programm.
Die Lackierung find ich schick! Am Lampentopf. Nun ja, Geschmacksache.
Aber was mir persönlich nicht so gefällt sind die Stoßdämpfer. Da hak ich mit der Optik. Aber wie beim Lampentopf: Geschmacksache :halloatall:
Dann hoffen wir mal dass sie gut läuft. Hast ja ne Menge gemacht :wink:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von Ulmer »

...ja die stoßdämpfer sind der kleinste optische fehlgriff. wie geschrieben, spiegel, auspuff, rücklicht... und die tt krümmer, geil sind die ja, und mit dem legalisieren...mmmmmhhhh, vieleicht! ich bin noch hin und her gerissen, ob peaschooter oder diese tt krümmer...
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von Martin »

Nur als Denkhilfe: Die TT Pipes passen sicher zu dem Dirt Track Style der alten Bonnies. Die hatten keinen Schainwerfer, kein Rücklicht, grobes Profil. Zu Deinem Straßenhobel. Nun ja, ob das da auch so klasse aussieht? Und passt es zum Gesamtstyle?
Wie das mit dem OiF ist weiß ich auch nicht.
TT Pipes kannst Du wohl über Armours bekommen.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3668
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 12:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von Mineiro »

Ulmer hat geschrieben:...ja die stoßdämpfer sind der kleinste optische fehlgriff. wie geschrieben, spiegel, auspuff, rücklicht... und die tt krümmer, geil sind die ja, und mit dem legalisieren...mmmmmhhhh, vieleicht! ich bin noch hin und her gerissen, ob peaschooter oder diese tt krümmer...
... da gehören Peashooter dran an die Bonnie. Nur so meine Meinung dazu :mrgreen:

André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -

Triton ´64/64 - XT500 ´77 - Triumph TR7V ´82 - Honda CB500 ´94
Benutzeravatar
Volker Koch
Die allwissende Forumsmüllhalde
Beiträge: 2112
Registriert: Freitag 11. August 2006, 09:12
Wohnort: 31134 Hildesheim

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von Volker Koch »

Genau!
TT-pipes ... !!!
So´n Megaquatsch ... Unfug ... !!! ... man könnte sogar von Dummfug reden!!!
Also echt ...
Schraub Deine Flüstertüten mal ab und schmeiß dann die Karre an ... das, was Du dann so bei 3000-6000 Touren hörst, das ist immernoch um ein Vielfaches `leiser´, als das, was aus den deutlich dickeren, leeren TT-Krümmern bei gleich Drehzahl rauskracht ... völlig absurd ... unabhängig davon, daß sie sowieso nicht an Deinen Z-Kopf passen würden ... vergiß den Unsinn ...
Roadstertüten dran und gut ist ... und es klappt auch mit der Trachtengruppe ...
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von Ulmer »

Volker Koch hat geschrieben:Genau!
TT-pipes ... !!!
So´n Megaquatsch ... Unfug ... !!! ... man könnte sogar von Dummfug reden!!!
Also echt ...
Schraub Deine Flüstertüten mal ab und schmeiß dann die Karre an ... das, was Du dann so bei 3000-6000 Touren hörst, das ist immernoch um ein Vielfaches `leiser´, als das, was aus den deutlich dickeren, leeren TT-Krümmern bei gleich Drehzahl rauskracht ... völlig absurd ... unabhängig davon, daß sie sowieso nicht an Deinen Z-Kopf passen würden ... vergiß den Unsinn ...
Roadstertüten dran und gut ist ... und es klappt auch mit der Trachtengruppe ...
o.k. :ebiggrin: ...weis jetzt bescheid :mrgreen:
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von Ulmer »

et voilà....

habe fertig!

Bild

...und läuft! :ebiggrin:

mfg ruschie ....schönes wochenende!
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
OMR
Manxman
Beiträge: 537
Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 08:14
Wohnort: 51647 Gummersbach OT. Berghausen

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von OMR »

meinen Glückwunsch - sieht toll aus!
und zwischen den beiden Auspuffvarianten liegen Welten. Wirkt jetzt viel harmonischer und der Klang läßt ja wohl auch nix zu wünschen übrig, oder?

Gruß
Manfred
...der frühe Vogel kann mich mal...
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10949
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von jan »

Hallo ruschie, sehr schön!!

Hast Du auch andere Krümmer verbaut? Man sieht auf den beiden Bildern im Vergleich nicht so gut, ob das noch dieselben sind. Aber in Anbetracht des leichten Knicks vor den Endtöpfen nehme ich mal an, dass Du die auch ersetzt hast.

Darf ich Dich nach dem Lieferanten der Peashooter fragen? So etwas stelle ich mir auch für meine künftige Tiger vor.

Danke & Gruß, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von Ulmer »

OMR hat geschrieben:meinen Glückwunsch - sieht toll aus!
und zwischen den beiden Auspuffvarianten liegen Welten. Wirkt jetzt viel harmonischer und der Klang läßt ja wohl auch nix zu wünschen übrig, oder?

Gruß
Manfred
jan hat geschrieben:
Darf ich Dich nach dem Lieferanten der Peashooter fragen? So etwas stelle ich mir auch für meine künftige Tiger vor.

Danke & Gruß, Jan

hallo zusammen,

jo, so im nachhinein bin ich sehr glücklich über die wahl der tüten. nennen sich megaton mufflers und sind aus dem harley zubehör. bekommt man bei motorcycle storehouse. guggst du:http://www.motorcyclestorehouse.nl/product/500986
allerdings sind die auch auf harley krümmer ausgelegt, haben einen 1 3/4" anschluss. es sind zwar reduzierhülsen dabei, aber ein hingucker sind die net grad. hab mir ein paar alureduzierhülsen selber gedreht, auch um den übergang von den dünneren krümmer zum topf ein bissi geschmeidiger zu machen....
Bild

...und der ton ist halt auch dem entsprechend :mrgreen: ....seeeehr geil. in den töppen ist ein einfaches lochblech, das halt überhaupt was drinn ist. hört sich sehr böse und giftig an, wenn man am gas dreht, im stand ein gemütliches geblubber, geil! :mrgreen: ....ich freu mich!!!!
fehlt nur noch gutes wetter, hier ist grad piss angesagt. egal, wetter kommt auch noch. muß nur aufpassen das ich den muli (pan) net vernachlässige.

gruß ruschie

p.s. ...die krümmer sind auch neu..
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6226
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von Öko »

Ulmer hat geschrieben:
OMR hat geschrieben:meinen Glückwunsch - sieht toll aus!
und zwischen den beiden Auspuffvarianten liegen Welten. Wirkt jetzt viel harmonischer und der Klang läßt ja wohl auch nix zu wünschen übrig, oder?

Gruß
Manfred
jan hat geschrieben:
Darf ich Dich nach dem Lieferanten der Peashooter fragen? So etwas stelle ich mir auch für meine künftige Tiger vor.

Danke & Gruß, Jan

hallo zusammen,

jo, so im nachhinein bin ich sehr glücklich über die wahl der tüten. nennen sich megaton mufflers und sind aus dem harley zubehör. bekommt man bei motorcycle storehouse. guggst du:http://www.motorcyclestorehouse.nl/product/500986
allerdings sind die auch auf harley krümmer ausgelegt, haben einen 1 3/4" anschluss. es sind zwar reduzierhülsen dabei, aber ein hingucker sind die net grad. hab mir ein paar alureduzierhülsen selber gedreht, auch um den übergang von den dünneren krümmer zum topf ein bissi geschmeidiger zu machen....
Bild

...und der ton ist halt auch dem entsprechend :mrgreen: ....seeeehr geil. in den töppen ist ein einfaches lochblech, das halt überhaupt was drinn ist. hört sich sehr böse und giftig an, wenn man am gas dreht, im stand ein gemütliches geblubber, geil! :mrgreen: ....ich freu mich!!!!
fehlt nur noch gutes wetter, hier ist grad piss angesagt. egal, wetter kommt auch noch. muß nur aufpassen das ich den muli (pan) net vernachlässige.

gruß ruschie

p.s. ...die krümmer sind auch neu..
Die Pötte hatte ich auch fast zwei Jahre lang auf meiner Bonnie montiert...bei Tante Louise http://www.louis.de/_301d95a88b5ab7b7a8 ... r=10027109 für 35€ im Angebott gekauft.
Nach dem ich mir Megaphone http://www.ebay.de/itm/Universal-Auspuf ... 460eca63ee (so die Machart) aus Taiwan bei Karsten geordert habe und hinten das Endstück mit nem Innenrohr verkleidet habe...im gesammten Drehzahlbreich mehr Leitung und Drehmoment erhalten...das Vorderrad wird selbst mit fünf Grad Reckung etwas leichter....großer Duchlass..passend zu den dickeren Krümmern, satter dumpfer Engländersound im unteren Drehzahlbereich,,,obenrum mit etwas zu hell...bin da noch am ausprobieren...ggf umwickel ich die Siebrohre noch mal mit guter Schallwolle...Supertrapps habe ich auf meiner 1400er Trude...die sind noch bassiger...gefallen mit mit einigen Varianten nicht für mein 50 Jahre alten Bock...sollte irgendwie auch halbwegs Zeitgemäß aussehen und nicht in Richtung Custombike blicken lassen.
Zwei gebrauchte Pötte hätte ich dir auch gegeben...zum überschaubaren Kurs.
Schönet Moppet datt.
Bin mit meiner Bonnie am Mittwoch Abend nach siebenmonatiger Standzeit auch gefahren...das Mistding musse auch gleich mit dem ersten Kick unter Zündung anspringen. Mein alter Herr mit seinen 77 Lenze, der meine wohl klingenden Pötte manchmal etwas distanzierter betrachtet...bekam das Grinsen auch nicht mehr aus dem Gesicht....
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Gerhard M
Four Stroker
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 09:46

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von Gerhard M »

Hallo Zusammen,

ich führe den Thread mal fort, weil der Titel sehr gut passt und ich hier viele Anregungen für mögliche Fehlerursachen gefunden habe. Nun zu meinem Problem und auch zur Lösung -könnte ja evtl. auch für andere interessant sein:
Meine T140V ist im Prinzip tadellos gelaufen. Nur bei höheren Geschwindigkeiten war bei 5500 1/min Schluss - manchmal schon bei 4500 rpm. Der Motor drehte nicht höher und lief dann auch nicht mehr ordentlich. Letztes Jahr hatte ich die Vergaser und die Benzinzufuhr überprüft und eigentlich keine Fehler gefunden.
Also ging ich danach von einem Zündungsproblem aus. Der Kauf einer neuen Batterie hat dann etwas Besserung gebracht. Aber in diesem Jahr war es dann wieder genauso schlecht wie vorher. Das Aufladen der Batterie hat auch nichts gebracht. Erst als ich gestern meine Boyer Zündbox direkt an die Batterie angeschlossen habe, lief das Moped wieder tadellos und hat voll ausgedreht. Der Spannungsabfall zur Boyer Zündbox war wohl zu groß. Dass das solche Auswirkungen hat, hätte ich nie gedacht. Nun muss ich mir noch den Rest der Stecker und Verkabelung vornehmen, um herauszufinden, was die Ursache des zu großen Spannungsabfalls ist. Ich vermute sogar, dass es am Kill-Schalter liegt.

VG Gerhard
Benutzeravatar
bonnevillehund
Manxman
Beiträge: 221
Registriert: Montag 3. Februar 2020, 11:50

Re: leistungsverlust t140v

Beitrag von bonnevillehund »

...kann der Killschalter sein (hatte ich auch schon), kann aber auch irgendeine lockere Steckverbindung , z.B. am Zündschloss, innerhalb des Scheinwerfers oder wo auch immer sein. Einer der in solchen Fällen üblichen besonders verdächtigen sind bei meiner T140V die Steckverbindungen an den Zündspulen. Diese drehen sich im Betrieb nämlich gern und verschaffen sich dann ungewollten Kontakt zu den Kondensatoren der bei mir immer noch (bzw. seit 40 jahren wieder :mrgreen: ) verbauten Unterbrecherzündung. Immer wieder gerne genommener Fehler war bei mir auch direkter Kontakt der Batteriepole zum Blechboden der Sitzbank, weswegen da bei mir auch eine Gummimatte oder auch nur ein Pappdeckel zwischengelegt wird.
Viel Erfolg !

Gruß
auch Gerhard
Antworten