Norton 850 Commando neu einspeichen oder nicht?

The world's best road holder
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5103
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Norton 850 Commando neu einspeichen oder nicht?

Beitrag von Goldstar »

Hallo Klaus,

es gibt auch BMW s die haben abgewinkelte Speichen, die Vorkrieg z.B.

Es gibt kaum ein Rad was nicht so lange hält wie ein Speichenrad, das weiss ich aus eigener Erfahrung aus meiner aktiven Gespann Zeit.
Vollbeladen mit Kind in die Pyrenäen, keine Autobahn, also über die Aplen. In der Schwäbischen Alp waren schon 5 Speichen vom Seitenwagenrad gebrochen. Ich hab sie rausgedreht einen Hacken grangebogen und wieder reingesetzt und mit Kalbelbinder an den Kreuzstellen zusammengebunden.
Das habe ich auf dieser Fahrt mit noch drei anderen Speichen gemacht die auch gerissen sind. Auf so einem Seitenwagenrad sind deutlich mehr Kräfte als auf einem normalen Rad.
Danach habe ich das Rad neu einspeichen lassen und bin natürlich wieder nach Südfrankreich, diesmal mit zwei Kindern und voll beladen. Irgendwann stellet sich ein merkwürdiges Fahrverhalten ein, es hat sich angefühlt als ob das Hintere Radlader defekt sei oder aber starker Seitenwind herschen würde. Das Gespann hat immer gerne seitlich versetzt wie in einer Spurrille. Das Resultat waren 20 gerissene Speichennippel, die Speichen selbst waren ok. Tolles Feeling im tiesten Lanque Doc und dann sowas. Ich ab mir dann von einem Kumpel 20 Nippel schicken lassen, damit ich wieder heimfahren konnte.
Also man kann einem Speichenrad schon einiges zumuten bis nichts mehr geht.

Gruß klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Ruetika
Manxman
Beiträge: 41
Registriert: Montag 5. April 2021, 20:15

Re: Norton 850 Commando neu einspeichen oder nicht?

Beitrag von Ruetika »

Moinsen Leute.

Ich habe nun umgespeicht. Das heißt also, die äußeren Speichen der Kettenseite sind nun auf Zug.
Ob es einen Unterschied macht, weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass beide gebrochenen Speichen links auf der Kettenseite waren.
Ich werde es sehen.
Nun geht es weiter. Den Zylinder und Kopf bekomme ich hoffentlich bald wieder.
Neue Reifen kommen morgen. Dann kann ich endlich wieder zusammenbauen.

Gruß Rüdiger
Antworten