E Starter
-
AHO
- Manxman
- Beiträge: 844
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
- Wohnort: Wuppertal
Re: E Starter
Das sind Gewinde (5/16" UNF) für den Abzieher, wenn man das Ritzel von der Welle ziehen will.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
-
Gozzy
- Manxman
- Beiträge: 34
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2019, 22:38
- Wohnort: Der Norden
Re: E Starter
Alles klar das macht Sinn !Gibt es auch eine Anleitung wie der ganze E Starter zusammengesetzt wird?
Gruß Gozzy
Gruß Gozzy
-
AHO
- Manxman
- Beiträge: 844
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
- Wohnort: Wuppertal
Re: E Starter
Vielleicht helfen die Explosionszeichnungen:Gozzy hat geschrieben:Alles klar das macht Sinn !Gibt es auch eine Anleitung wie der ganze E Starter zusammengesetzt wird?
Gruß Gozzy
https://nortonmotors.de/de/shop-drawing ... e-sprocket
https://nortonmotors.de/de/shop-drawing ... tric-start
Gruß
Andreas
-
Gozzy
- Manxman
- Beiträge: 34
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2019, 22:38
- Wohnort: Der Norden
Re: E Starter
Ja danke,
ausgedruckt hatte ich die schon aber mir sind da Zweifel gekommen das das alles so funktioniert. Nun baue ich alles erst einmal zusammen und dann...........schauen wir mal. Danke für die schnelle Hilfe.
Gruß Gozzy
ausgedruckt hatte ich die schon aber mir sind da Zweifel gekommen das das alles so funktioniert. Nun baue ich alles erst einmal zusammen und dann...........schauen wir mal. Danke für die schnelle Hilfe.
Gruß Gozzy
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4370
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: E Starter
Hast du kein WHB von der MK3??
Unbedingt besorgen, da du mit dem gelben Buchelli nicht ganz hinkommst.
Ist schon a bissle anders...
Unbedingt besorgen, da du mit dem gelben Buchelli nicht ganz hinkommst.
Ist schon a bissle anders...
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
-
Gozzy
- Manxman
- Beiträge: 34
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2019, 22:38
- Wohnort: Der Norden
Re: E Starter
Danke hab ich. Werde alles mal zusammenbauen und schauen was passiert.
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4370
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: E Starter
Ratsam ist es, den verstärkten Freilauf von Norton Motors zu verbauen, auch wenn er etwas teurer ist.
Originale Freiläufe hat es mir schon zweimal zerlegt.
Das sieht im Primärkasten nicht schön aus, zieht eine Menge Arbeit nach sich und kann dumm ausgehen...
Hast du den 4-Feldspulen-Korpus verbaut?
Sonst zieht dir der Anlasser den Motor eh nicht wirklich durch.
Originale Freiläufe hat es mir schon zweimal zerlegt.
Das sieht im Primärkasten nicht schön aus, zieht eine Menge Arbeit nach sich und kann dumm ausgehen...
Hast du den 4-Feldspulen-Korpus verbaut?
Sonst zieht dir der Anlasser den Motor eh nicht wirklich durch.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7831
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: E Starter
Ah wa', das tut der auch mit dem originalen Prestolite-Spulen-Zeuch, wenn der gute Gozzy die Kerzen rausschraubt.Uli hat geschrieben:...Hast du den 4-Feldspulen-Korpus verbaut?
Sonst zieht dir der Anlasser den Motor eh nicht wirklich durch.
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4370
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: E Starter
Ja, schon, aber da muss man immer so lange orgeln, bis man bei Mutti angekommen ist...Phil hat geschrieben:Ah wa', das tut der auch mit dem originalen Prestolite-Spulen-Zeuch, wenn der gute Gozzy die Kerzen rausschraubt.Uli hat geschrieben:...Hast du den 4-Feldspulen-Korpus verbaut?
Sonst zieht dir der Anlasser den Motor eh nicht wirklich durch.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic